Finanz Informatik gewinnt Best Practice Award 2012
Geschrieben am 09-07-2012 |
Frankfurt am Main (ots) - Die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, ist mit dem "Best
Practice Award 2012" des Bensberger Kreises ausgezeichnet worden. Der
Bensberger Kreis ist ein führendes Benchmarking-Netzwerk von mehr als
100 IT-Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die
Auszeichnung erhielt die Finanz Informatik für die erfolgreiche
Einführung der IT-Gesamtbanklösung OSPlus.
Die Finanz Informatik hatte im Juli 2011 das größte
Banken-IT-Projekt Europas, die Einführung der IT-Gesamtbanklösung
OSPlus bei den deutschen Sparkassen, erfolgreich abgeschlossen.
OSPlus wurde im Jahr 2011 zudem auch bei vier Landesbanken zum
Einsatz gebracht. Die Jury des Bensberger Kreises, der seinen Namen
dem traditionellen Tagungsort (Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach
/ Nordrhein-Westfalen) verdankt, hob nun anlässlich der
Preisverleihung die große Komplexität des Gesamtprojektes, die
Budgeteinhaltung und Termintreue sowie die aus der Umsetzung dieses
Projektes resultierenden signifikanten Kosteneinsparungen für die
Kunden hervor. Die Finanz Informatik hatte sich bei dieser
Auszeichnung gegen mehrere namhafte IT-Unternehmen durchsetzen
können.
Pressekontakt:
Volkmar Mrass
Pressesprecher
Finanz Informatik
Tel.: 069/74329-51406
E-Mail: volkmar.mrass@f-i.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405746
weitere Artikel:
- Relaunch der Haftpflichtsparte Hannover (ots) - Im Juli 2012 stellt die HDI-Gerling Firmen und
Privat Versicherung AG Vertriebspartnern und Kunden umfassend
überarbeitete Haftpflichtprodukte zur Verfügung. Mit vielen
Highlights und im Sinne der Haftungssicherheit und
Kundenfreundlichkeit hat der Versicherer sein Leistungsangebot in der
Vermögensschaden-Haftpflicht, der Berufshaftpflicht für Ärzte und
Gesundheitsfachberufe, der Berufshaftpflicht für Architekten,
Ingenieure und Sachverständige sowie in der Betriebshaftpflicht
weiter verbessert.
Auf Basis der mehr...
- Tourismusminister fordern bei der Eröffnung von 7. Routes Afrika bessere Flugverbindungen Victoria, Seychellen (ots/PRNewswire) -
Heute wurde die 7. Routes Africa-Veranstaltung im Kempinski
Resort Hotel auf den Seychellen eröffnet. Im Rahmen dieser
Veranstaltung findet auch ein massgebliches Strategieforum zu den
wichtigsten Themen rund um den Flugverkehr in Afrika statt, etwa:
Liberalisierung kontra Wettbewerb, die globalen Aussichten für Afrika
und die Eröffnung neuer Wege, die Möglichkeiten der Region zu nutzen
und Herausforderungen zu bewältigen.
Alain St. Ange, Minister für Tourismus und Kultur auf den
Seychellen, mehr...
- Dirk Freytag wird Deutschland Chef des Rubicon Projects / Ex CEO von ADTECH soll internationale Expansion weiter ausbauen Berlin (ots) - Rubicon Project, Firma für Advertising Technologie,
will im europäischen Markt expandieren. Der frühere CEO von ADTECH
und Senior-Vizepräsident von AOL Inc. wird die Einführung der RTB-
Plattform vom Rubicon Project für Premium-Online-Publisher in den
DACH Regionen vorantreiben.
Rubicon optimiert Displayumsätze für Online - Publisher. Über das
Tool von Rubicon werden die Werbeplätze zum höchstmöglichen Preis
über verschiedene Kanäle inklusive dem immer stärker werdenden RTB
verkauft. Gleichzeitig behält der mehr...
- WAZ: Alleinerziehende in Hartz IV gefangen
- Kommentar von Anna Carina Hückelheim Essen (ots) - Sie wollen arbeiten: Alleinerziehende Hartz
IV-Empfängerinnen suchen nach einem Job - händeringend. Anders kann
man das nicht nennen, wenn Dreiviertel von ihnen bereit sind, ein
geringes Einkommen, Lärm, Schmutz und körperliche Anstrengung am
Arbeitsplatz zu akzeptieren sowie eine Tätigkeit unter ihrem
fachlichen Niveau. Der Wille und die Motivation sind da und trotzdem
reicht es für die meisten nur zu einem Mini-Job. Mehr geht nicht -
weil eine ganztägige Kinderbetreuung fehlt, Nachtschichten unmöglich
sind oder ein mehr...
- Rheinische Post: Meldegesetz regt auf Düsseldorf (ots) - Die Aufregung über das neue Meldegesetz ist
verständlich: Es darf nicht sein, dass Meldebehörden die persönlichen
Daten ahnungsloser Bürger an Adresshändler weitergeben, ohne dass die
Betroffenen vorher eingewilligt haben. Könnten die Bürger der
Weitergabe der Daten nur widersprechen, wie es bisher im Gesetz
vorgesehen ist, dürften viele, die das Treiben der Behörden nicht
immer minuziös verfolgen, wichtige Fristen verpassen. Ihre Daten
kämen dann ungewollt in fremde Hände. Es ist gut, wenn der Bundesrat
das missglückte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|