Relaunch der Haftpflichtsparte
Geschrieben am 09-07-2012 |
Hannover (ots) - Im Juli 2012 stellt die HDI-Gerling Firmen und
Privat Versicherung AG Vertriebspartnern und Kunden umfassend
überarbeitete Haftpflichtprodukte zur Verfügung. Mit vielen
Highlights und im Sinne der Haftungssicherheit und
Kundenfreundlichkeit hat der Versicherer sein Leistungsangebot in der
Vermögensschaden-Haftpflicht, der Berufshaftpflicht für Ärzte und
Gesundheitsfachberufe, der Berufshaftpflicht für Architekten,
Ingenieure und Sachverständige sowie in der Betriebshaftpflicht
weiter verbessert.
Auf Basis der langjährigen Erfahrung, über die HDI-Gerling in der
Haftpflichtversicherung verfügt, bietet der Versicherer mit der neuen
Bedingungs- und Tarifgeneration umfangreiche Deckungskonzepte mit
vielen herausragenden Leistungen. Die Konzepte sind so gestaltet,
dass Kunden umfassend abgesichert sind und zu jeder Zeit den vollen
Überblick über ihren Versicherungsschutz haben.
Zusätzliche Leistungen
Neben einem Mehr an Übersichtlichkeit hat HDI-Gerling seinen
Haftpflichtversicherungsschutz auch mit zusätzlichen Leistungen
erweitert. Dazu gehören die Reduzierung der Selbstbeteiligung in
vielen Bereichen und das Anheben verschiedener Sublimits. Darüber
hinaus, erwarten Versicherungsnehmer in den verschiedenen Sparten
unter anderem folgende Highlights:
Vermögensschaden-Haftpflicht für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
und Rechtsanwälte
- Abwehrschutz beim Vorwurf wissentlicher Pflichtverletzung
- Mitversicherung von Insolvenzverwaltertätigkeiten
- Reduzierung bei Grundprämien, Sozienstaffel und
Mitarbeiterberechnung
Heilwesen-Haftpflicht für Ärzte und Gesundheitsfachberufe
- Personen-, Sach- und Vermögensschaden mit einer jährlichen
dreifach Maximierung
- Innovatives Spezialkonzept für Großpraxen (ab 4 Partnern)
- "Prophylaxe vor Therapie" - neue Kooperationen mit Vorteilen für
die Versicherungsnehmer
Planungshaftpflicht für Architekten, Ingenieure und
Sachverständige
- Deckungssummenerhöhung für Sach- und Vermögensschäden
- Lockerung der Berufsbildklausel, z. B. Baustofflieferantenanteil
- Spezielle Angebote für Kleinbüros und Existenzgründer
Betriebshaftpflichtprodukte für Firmenkunden
- Modernes Haftpflichtkonzept für produzierende und
Großhandels-Betriebe inkl. Quasihersteller
- Erweiterung "Sonstige Vermögensschäden" z. B. bei Schäden aus
Datenverlust
- Verbesserung der Selbstbehalts-Positionen bei UHV- und
USV-Basisrisiken
Verlässliche Partnerschaft
"Für die Freien Berufe, sowie kleine und mittlere Unternehmen ist
es besonders wichtig, einen zuverlässigen, zeitgemäß aufgestellten
Versicherer als Partner an der Seite zu haben", weiß Gerhard Frieg,
Vorstand Produktmanagement und Marketing HDI-Gerling. "Als einer der
führenden Versicherer Deutschlands im Bereich Haftpflicht ist es
HDI-Gerling daher besonders wichtig, den traditionell hohen
Leistungsstandard zu halten und beständig weiter zu entwickeln."
Die HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG bietet
Sachversicherungslösungen für Privatkunden und Firmenkunden. Dabei
reicht die Angebotspalette von Kfz-Versicherungen über private
Haftpflicht- und Hausratversicherungen bis hin zu Komplettlösungen
für kleine und mittlere Unternehmen und speziellen, berufsbezogenen
Lösungen für Freie Berufe. Auf den Beratungs- und Serviceanspruch von
Versicherungskunden geht HDI-Gerling Firmen und Privat
deutschlandweit mit einer eigenen Ausschließlichkeitsorganisation
sowie kooperierenden Versicherungsmaklern ein. HDI-Gerling Firmen und
Privat gehört zum Talanx-Konzern, der nach Prämieneinnahmen (2011)
drittgrößten deutschen und elftgrößten europäischen
Versicherungsgruppe1. 1Quelle: KPMG 2012 auf der Grundlage der
Geschäftsberichte der jeweiligen VersicherungsgesellschaftenWeitere
Informationen finden Sie unter www.hdi-gerling.de.
Pressekontakt:
HDI-Gerling Versicherungen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Andreas Ahrenbeck
Tel.: +49(0)511-6454746
andreas.ahrenbeck@hdi-gerling.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405747
weitere Artikel:
- Tourismusminister fordern bei der Eröffnung von 7. Routes Afrika bessere Flugverbindungen Victoria, Seychellen (ots/PRNewswire) -
Heute wurde die 7. Routes Africa-Veranstaltung im Kempinski
Resort Hotel auf den Seychellen eröffnet. Im Rahmen dieser
Veranstaltung findet auch ein massgebliches Strategieforum zu den
wichtigsten Themen rund um den Flugverkehr in Afrika statt, etwa:
Liberalisierung kontra Wettbewerb, die globalen Aussichten für Afrika
und die Eröffnung neuer Wege, die Möglichkeiten der Region zu nutzen
und Herausforderungen zu bewältigen.
Alain St. Ange, Minister für Tourismus und Kultur auf den
Seychellen, mehr...
- Dirk Freytag wird Deutschland Chef des Rubicon Projects / Ex CEO von ADTECH soll internationale Expansion weiter ausbauen Berlin (ots) - Rubicon Project, Firma für Advertising Technologie,
will im europäischen Markt expandieren. Der frühere CEO von ADTECH
und Senior-Vizepräsident von AOL Inc. wird die Einführung der RTB-
Plattform vom Rubicon Project für Premium-Online-Publisher in den
DACH Regionen vorantreiben.
Rubicon optimiert Displayumsätze für Online - Publisher. Über das
Tool von Rubicon werden die Werbeplätze zum höchstmöglichen Preis
über verschiedene Kanäle inklusive dem immer stärker werdenden RTB
verkauft. Gleichzeitig behält der mehr...
- WAZ: Alleinerziehende in Hartz IV gefangen
- Kommentar von Anna Carina Hückelheim Essen (ots) - Sie wollen arbeiten: Alleinerziehende Hartz
IV-Empfängerinnen suchen nach einem Job - händeringend. Anders kann
man das nicht nennen, wenn Dreiviertel von ihnen bereit sind, ein
geringes Einkommen, Lärm, Schmutz und körperliche Anstrengung am
Arbeitsplatz zu akzeptieren sowie eine Tätigkeit unter ihrem
fachlichen Niveau. Der Wille und die Motivation sind da und trotzdem
reicht es für die meisten nur zu einem Mini-Job. Mehr geht nicht -
weil eine ganztägige Kinderbetreuung fehlt, Nachtschichten unmöglich
sind oder ein mehr...
- Rheinische Post: Meldegesetz regt auf Düsseldorf (ots) - Die Aufregung über das neue Meldegesetz ist
verständlich: Es darf nicht sein, dass Meldebehörden die persönlichen
Daten ahnungsloser Bürger an Adresshändler weitergeben, ohne dass die
Betroffenen vorher eingewilligt haben. Könnten die Bürger der
Weitergabe der Daten nur widersprechen, wie es bisher im Gesetz
vorgesehen ist, dürften viele, die das Treiben der Behörden nicht
immer minuziös verfolgen, wichtige Fristen verpassen. Ihre Daten
kämen dann ungewollt in fremde Hände. Es ist gut, wenn der Bundesrat
das missglückte mehr...
- Börsen-Zeitung: Es ist vollbracht, Kommentar zur BayernLB von Björn Godenrath Frankfurt (ots) - Knapp vier Jahre nach ihrer Rettung durch den
Steuerzahler hat die BayernLB nun endlich ihr Beihilfeverfahren zur
Rückzahlung von Staatshilfen abschließen können. Es war das letzte
noch offene EU-Verfahren gegen eine deutsche Landesbank. Dieses
Kapitel der Finanzkrise kann die deutsche Kreditwirtschaft,
vorbehaltlich der Umsetzung von Brüsseler Auflagen, damit abhaken.
Es bleiben sieben Landesbanken plus Deka, ausgeschieden ist nur
die WestLB. Die von Brüssel und Berlin angeschobene Konsolidierung
des Sektors mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|