Messestände ohne Limit / Inreal Technologies bietet immersive Präsentation für Messen
Geschrieben am 10-07-2012 |
Karlsruhe (ots) - Ob für Architekten, Automobilhersteller oder
IT-Dienstleister: Der Messe-Erfolg jedes Unternehmens hängt stets von
einer effektiven Präsentation von Produkt und Unternehmen ab. Dass
selbst kleine Messestände ohne aufwändiges Design maximale Effekte
erzielen können, beweisen die Experten für immersive Präsentationen
von Inreal Technologies (www.inreal-tech.com): Mit dem innovativen
Inreal Terminal und kundengerecht entwickelten 3D-Umgebungen ergänzt
das Karlsruher Unternehmen bei Bedarf jeden Messestand um einen
maßgeschneiderten virtuellen Showroom.
Das Terminal basiert auf der neuen 3D-Multimediabrille cinemizer
OLED von Carl Zeiss: Messebesucher können so virtuelle Produkte und
Umgebungen begehen und diese durch ein authentisches Raumgefühl und
intuitive Interaktion unmittelbar erleben. Der integrierte
Headtracker setzt jede Kopfbewegung 1:1 um, während ein Controller
die freie Bewegung im virtuellen Umfeld ermöglicht. Zuschauer am
Messestand können das Geschehen über das große Außendisplay des
Terminals live verfolgen. Inreal passt nicht nur das Terminal
individuell an die jeweilige Corporate Identity an, sondern schneidet
auch die virtuellen Welten exakt auf die Bedürfnisse seiner Kunden
zu. Das Beste: Per iPad oder Tablet-PC lassen sich die Welten
jederzeit vor Ort anpassen - von der Wandfarbe eines virtuellen
Hauses bis hin zur Innenausstattung eines simulierten Autos.
Inreal Technologies bietet seinen Kunden neben der Option
Terminals direkt zu erwerben zusätzlich praktische
Vermietungsmöglichkeiten. So lassen sich die virtuellen Showrooms von
Inreal auch bei einzelnen Messeeinsätzen bedarfsgerecht und
kosteneffizient nutzen. Inreal Geschäftsführer Thomas Schander ist
überzeugt: "Unser Terminal erlaubt es Ausstellern, ihre Standbesucher
mit einer absolut immersiven Präsentation von ihren Produkten direkt
vor Ort zu überzeugen. Architekten ermöglichen auf diese Weise ihren
Kunden eine Hausbegehung, lange bevor die Immobilie überhaupt real
existiert. So bieten wir zahlreichen Branchen eine innovative
Präsentationsmöglichkeit für Messen, die zusätzlich deutlich Zeit und
Kosten spart."
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Inreal Technologies GmbH, Amalienstraße 25,
76133 Karlsruhe, Tel.: +49 721 170 293 010,
E-Mail: info@inreal-tech.com, Web: www.inreal-tech.com
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. +49 611 97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405892
weitere Artikel:
- IP Deutschland launcht Forschungs-App: "I love MyMedia" Köln (ots) - 10. Juli 2012. Zeit- und ortsunabhängige
Mediaforschung plus schnelle und kostengünstige Ergebnisse: Das
schafft die neue "I love MyMedia"-App. IP Deutschland und QuestBack
entwickelten die "wissbegierige Applikation", die auf den
Betriebssystemen Android und iOS läuft, als mobile Meinungsplattform
rund um Fernsehen, Internet und Handy. Mit der zukunftsweisenden
Methode können erstmals Befragungen in der realen Situation und in
Echtzeit zu Nutzung, Vorlieben, Stimmungen oder Gewohnheiten
durchgeführt werden.
Die mehr...
- DLRG rettet fünf Badegäste vor dem Ertrinken / Alle Wachstationen an Küsten besetzt Bad Nenndorf (ots) - In den vergangenen fünf Tagen haben die
Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft fünf
Menschen, darunter zwei Kinder, vor dem Ertrinken gerettet. Am
Sonntagnachmittag, gegen 17 Uhr, kenterten zwei Pirat-Segler im Alter
von 15 und 16 Jahren in der Nordsee, 400 Meter vor der Insel Föhr.
Zwei Retter der DLRG-Wache in Wyk, der 16-jährige Niklas Creydt und
Wachleiter Sven Marquardt, fuhren unter Einsatz ihres Lebens mit
einem Rettungsboot zur Unglücksstelle. Bei stürmischer See nahmen sie
die verunglückten mehr...
- Franken Fernsehen - fast 50% mehr Zuschauer Nürnberg (ots) - Der Ballungsraumsender Franken Fernsehen setzt
sich mit einem Rekordergebnis an die Spitze der Zuschauercharts.
Gegenüber dem Vorjahr wurde die Tagesreichweite um sensationelle 47%
gesteigert. Täglich informieren sich 122.000 Menschen via Franken
Fernsehen über die Region. Regelmäßig sieht über eine halbe Million
Zuschauer das Programm.
In der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 18.30 Uhr ist Franken Fernsehen
mit dem Magazin "Guten Abend Franken" das meistgesehene Programm in
den Kabelhaushalten im Sendegebiet. Der mehr...
- ZDFneo mit sechs neuen Folgen von "Wild Germany"/
Manuel Möglich wieder unterwegs in Deutschland Mainz (ots) - Manuel Möglich recherchiert in sechs neuen Folgen
von "Wild Germany" in ZDFneo - vom 12. Juli 2012 an immer donnerstags
um 23.00 Uhr. Themen sind: Sicherheit und Freiheit, Deutsche
Reichsregierung, Schlager, Illegal in Deutschland und Dogging. Die
Auftaktfolge zur dritten "Wild Germany"-Staffel am 12. Juli dreht
sich um die "sündige Meile" Reeperbahn. Was ist von ihrem Mythos
übrig geblieben? ZDFneo-Reporter Manuel Möglich unterhält sich mit
Menschen aus dem Hamburger Milieu. Er spricht mit Prostituierten und
trifft mehr...
- Exklusiv in Closer: vier neue Starts bei "Unter uns" - drei alte gehen Hamburg (ots) - Das Casting-Karussell in der RTL-Soap "Unter Uns"
dreht sich weiter. Das Magazin Closer hat erfahren, dass ab August
Timothy Boldt, Barbara Prakopenka, Anne Apitzsch und Eric Langner die
neuen Gesichter der Sendung sind. Gemeinsam werden sie als Familie
Beckmann in die Schillerallee ziehen. Boldt (bekannt aus "Hanna -
Folge deinem Herzen") wird als gemeiner Teenager die Wohngegend
aufmischen. Die Ex-"Rote Rosen"-Darsteller Anne Apitzsch und Eric
Langner spielen seine Eltern. Dafür verabschieden sich drei andere
Stars mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|