SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 12.07.12 (Woche 28) bis Freitag, 10.08.12 (Woche 32)
Geschrieben am 10-07-2012 |
Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 12. Juli 2012 (Woche
28)/10.07.2012
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Die Themen:
Shakespeare reloaded - Liebesdrama mit Hiphop und
Sinfonieorchester Porträt einer Diva - Annäherung an die
Schauspielerin Hannelore Elsner Weltklassetanz - Baden-Baden feiert
den Choreographen Hans van Manen Apokalyptische Effekte - Deutscher
Kamerapreis für Thriller "Hell"
Freitag, 27. Juli 2012 (Woche 30)/10.07.2012
Beiträge werden zu einem Beitrag zusammengefasst!
23.30 (VPS 23.29) Schlaflos im Südwesten: Von Liebe, Sex und
Leidenschaft
Mit folgenden Beiträgen:
- Alltag im Großbordell - Das Geschäft mit dem Sex
- Die Rückkehr der Sextouristen - Der Tsunami, die Armut und die
Prostitution
- Sex im Alter - Die Wonnen später Liebe
- Lust und Leid beim Seitensprung
- Ausgestiegen - Das harte Leben der Ex-Huren
- Letzter Halt Sex
- Die Rückkehr der Sextouristen - Der Tsunami, die Armut und die
Prostitution (WH)
(bis 04.30 - weiter wie mitgeteilt)
Freitag, 10. August 2012 (Woche 32)/10.07.2012
Beiträge werden zu einem Beitrag zusammengefasst!
23.30 Schlaflos im Südwesten:
Von Paaren, Rivalen und Verbündeten
Mit folgenden Beiträgen:
- Alice & Ellen - Von der Kunst, die Kessler-Zwillinge zu sein
- Elisabeth Taylor gegen Richard Burton
- Wir Schmidts
- Michelle und Barack Obama
- Adidas gegen Puma
- Alice & Ellen - Von der Kunst, die Kessler-Zwillinge zu sein
(WH)
- Elisabeth Taylor gegen Richard Burton (WH)
- Wir Schmidts (WH)
(bis 06.00 - weiter wie mitgeteilt)
SWR Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285,
simone.rapp@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405947
weitere Artikel:
- "Willkommen bei den Sch'tis"
Das "SommerKino im Ersten" startet am 23. Juli um 20.15 Uhr mit französischer Erfolgskomödie München (ots) - Das diesjährige SommerKino beginnt mit einem
Komödien-Highlight: Am Montag, 23. Juli um 20.15 Uhr, zeigt Das Erste
den französischen Erfolgsfilm "Willkommen bei den Sch'tis" als
Free-TV-Premiere. Schauspielstar Dany Boon, selbst im
Nord-Pas-de-Calais geboren, gelingt es, als Regisseur und Darsteller
mit Slapstick, Wortwitz und viel Herz die Schön- und Eigenheiten der
nördlichsten Region Frankreichs zu zeigen. In der deutschen Fassung
leiht Christoph Maria Herbst dem französischen Comedian seine Stimme.
Zum Inhalt: mehr...
- Tricksereien auf dem Standstreifen / Falsche Pannenhelfer mit Pylonen / ADAC warnt vor vermeintlichen "Gelben Engeln" München (ots) - Der ADAC warnt vor falschen Pannenhelfern auf der
Autobahn. Nach Informationen des Automobilclubs sind auf der A7
bereits mehrere Autofahrer Opfer des vermeintlichen "Gelben Engels"
geworden.
Die Masche des Tricksers: Er eilt liegengebliebenen Autofahrern,
die den ADAC um Hilfe gebeten haben, in einem Transporter mit einem
gelben ADAC-Dachaufsetzer zur Hilfe und spiegelt den Autofahrern vor,
offiziell im Auftrag des ADAC unterwegs zu sein. Besonders dreist
dabei: Er verlangt bei der Ankunft nach dem Clubausweis mehr...
- Millionen Zugvögel auf Zypern getötet - NABU fordert Stopp der illegalen Vogeljagd Zypern/Berlin (ots) - Anlässlich der Übernahme der
EU-Ratspräsidentschaft durch Zypern fordern der NABU und sein
Dachverband BirdLife den Mittelmeerstaat auf, seine massive
Zugvogeljagd zu beenden und damit geltendes EU-Recht einzuhalten.
"Jedes Jahr verenden auf Zypern fast drei Millionen Zugvögel, weil
bestimmte Vogelarten in Restaurants als angebliche Delikatesse auf
dem Tisch landen", erklärte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Dabei
werden im Mittelmeerstaat sowohl Leimruten als auch engmaschige, so
genannte Japannetze zur Jagd mehr...
- Das Erste / ANNE WILL am 11. Juli 2012: Streit ums Beschneidungs-Urteil - Religionsfreiheit ade? München (ots) - "Streit ums Beschneidungs-Urteil -
Religionsfreiheit ade?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch,
11. Juli 2012, um 22.50 Uhr im Ersten.
Seit das Kölner Landgericht die Beschneidung von Jungen aus
religiösen Gründen für strafbar erklärt hat, hagelt es Proteste aus
allen Richtungen. Juden, Muslime und Christen betrachten das Urteil
als massiven Eingriff in die Religionsfreiheit, auch aus den Reihen
der Politik wird Unverständnis laut. Nach einer Emnid-Umfrage hält
eine Mehrheit der Deutschen das Urteil für mehr...
- ZDF-Muntermacher aus Berlin
"Morgenmagazin" in ARD und ZDF feiert 20. Geburtstag Mainz (ots) - Das Morgenmagazin von ARD und ZDF feiert Geburtstag.
Am 13. Juli 2012 jährt sich der Sendestart des von ARD und ZDF
gemeinsam aus der Taufe gehobenen Magazins zum zwanzigsten Mal.
ZDF-Chefredakteur und Mitbegründer des ZDF-Morgenmagazins Peter Frey:
"Das Morgenmagazin setzt die politischen Themen des Tages, bietet
aber auch unterhaltsamen Service, Sport, Musik und lockere Gespräche.
Mit vielen neuen Gesichtern und Elementen wie dem Top-Thema oder dem
MoMa-Café hat sich die Sendung immer wieder neu erfunden. Sechs Jahre mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|