DACHSTEIN definiert Bergsport-Genuss neu - BILD
Geschrieben am 12-07-2012 |
Kufstein / Friedrichshafen (ots) - Mit einer revolutionären
Weltneuheit macht der Österreichische Berg- und
Outdoorschuhhersteller DACHSTEIN in diesen Stunden auf der
Europäischen Fachmesse OutDoor von sich Reden: Der aktuell
vorgestellte Bergschuh Peak EV garantiert mit dem neu entwickelten
Heel Lock System absoluten Fersenhalt bei einfachster Handhabung. Und
begeistert das Fachpublikum der Messe restlos.
Auf Europas wichtigster OutDoor-Fachmesse, der OutDoor in
Friedrichshafen, präsentiert die Traditionsmarke DACHSTEIN von 12.
bis 15. Juli 2012 neben der Schuhkollektion für 2013 eine
bahnbrechende Erfindung: Das Heel Lock System - kurz HLS. Dabei
handelt es sich um ein ausgeklügeltes Schnürkonzept, welches zwei
unterschiedliche Schnürungen in einem Schuh vereint. Eine speziell
entwickelte Drei-Zonenkonstruktion des Schuhaufbaus liefert, gepaart
mit dem HLS, einen noch nie da gewesenen Fersenhalt und bringt
Bergsport-Genuss pur.
CEO Mag. Klaus Brandstätter über die Idee hinter dem Schnürkonzept
HLS: "Jeder, der schon einmal in den Bergen unterwegs war weiß: Wenn
der Fersenhalt passt, gibt es kein Rutschen im Schuh. Die Folge ist
ein sicheres Gefühl beim Gehen und außerdem wird die gleichermaßen
bekannte, wie unangenehme Blasenbildung verhindert. Mit dem HLS haben
wir eine Möglichkeit gefunden, einfach und individuell den perfekten
Fersensitz zu generieren."
Zwtl.: Doppelt geschnürt hält besser
Aufgrund der Drei-Zonenkonstruktion kann der Schuh in den
Bereichen Vorfuß, Schaft und Ferse individuell fixiert werden. Zur
herkömmlichen Schnürung kommt zusätzlich im Bereich der Ferse das von
DACHSTEIN patentierte Schnellschnürsystem Lace Smart(TM) zum Einsatz.
Mit der herkömmlichen Schnürung wird Vorfuß und Schaft fixiert - mit
der Schnellschnürung noch einmal extra die Ferse. Das Ergebnis ist
ein kompromissloser Fersenhalt beim Auf- und Abstieg, der einen noch
nie da gewesen Komfort beim Bergsteigen garantiert. Und für eine
Relaxposition - etwa bei Gehpausen - kann mit nur einem Griff die
Fersenschnürung gelöst werden, um sie ebenso schnell wieder zu
aktivieren, wenn es weitergeht.
Zwtl.: Über DACHSTEIN
DACHSTEIN ist eine Eigenmarke der international agierenden DeeLuxe
Sportartikel Handels GmbH mit Sitz in Kufstein, Österreich.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
DACHSTEIN
c/o DeeLuxe Sportartikel Handels GmbH
Ladestraße 2
A-6330 Kufstein
Tel.: +43 (0)5372 650 50 0
Fax: +43 (0)5372 650 50 257
info@dachsteinschuhe.com
http://www.dachsteinschuhe.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/13410/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0005 2012-07-12/11:30
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
406359
weitere Artikel:
- Konsolidierung und Wachstum voranbringen: Position des VCI zu Eurokrise und Bewertung der Resultate des EU-Schuldengipfels Frankfurt/Main (ots) - 1. Die deutsche chemische Industrie steht
zur politischen und wirtschaftlichen Einheit der Europäischen Union.
Dies bezieht sich insbesondere auf die Gemeinschaftswährung. Der Euro
führte zum Wegfall der Wechselkursrisiken, zu geringerer Inflation,
zu niedrigen Zinsen und zu einer Belebung des Binnenmarktes.
2. Aktuell steht der Euro jedoch unter Druck, denn in der
Vergangenheit wurde der Stabilitäts- und Wachstumspakt mehrfach
gebrochen und damit de facto ausser Kraft gesetzt. Das hat dazu
geführt, dass mehr...
- Publikumszeitschriften: Top-5-Verlagsgruppen verkaufen 64 Prozent der Auflage / Media Perspektiven veröffentlicht Konzentrationsuntersuchung Frankfurt/Main (ots) - Die Konzentration im Markt der
Publikumszeitschriften bleibt trotz leicht rückläufiger Tendenz
weiterhin sehr hoch. Im ersten Quartal 2012 stammten annähernd zwei
Drittel aller Zeitschriftenexemplare, nämlich 63,6 Prozent, aus den
fünf führenden Verlagsgruppen. 2010 waren es 64,9 Prozent. Diese
Ergebnisse der zweijährlichen Konzentrationsstudie des
Wissenschaftlichen Instituts für Presseforschung (WIP), Köln, sind
jetzt in der Fachzeitschrift Media Perspektiven veröffentlicht
worden.
Differenziert nach mehr...
- EnBW setzt Gasstrategie erfolgreich um: Mit einem neuen langfristigen Gasliefervertrag optimiert die EnBW ihren Gasbezug und baut ihre Marktposition aus Karlsruhe (ots) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG setzt ihre
Gasstrategie erfolgreich um und schließt mit Wirkung ab Oktober 2012
einen langfristigen Gasliefervertrag mit einem ausländischen
Gasproduzenten ab. Der Gasliefervertrag weist eine Laufzeit von
mindestens 10 Jahren und ein Jahresvolumen von rund 21 Milliarden
Kilowattstunden beziehungsweise von umgerechnet rund 1,9 Milliarden
Kubikmeter auf. Das finanzielle Vertragsvolumen beträgt ca. 600
Millionen Euro jährlich. Mit diesem langfristigen Gasliefervertrag
setzt die mehr...
- Livebookings Restaurant-Index - Trend zur Online-Reservierung in der DACH-Region setzt sich weiter fort / Vor allem Reservierungen über das Smartphone steigen kräftig an (BILD) Hamburg (ots) -
Mit dem Restaurant-Index dokumentiert Livebookings - Europas
größter Online-Reservierungs- und Marketingservice für die
Gastronomie - halbjährlich europaweite Trends rund um Esskultur und
das Reservierungsverhalten der Gäste seiner Kunden.
Die veröffentlichten Zahlen bestätigen, dass Gäste für die
Tischreservierung immer öfter die Möglichkeit der Online-Reservierung
nutzen. Verglichen mit der ersten Jahreshälfte 2011 verzeichnen
Deutschland, Österreich und die Schweiz in 2012 einen Gästezuwachs
von 20 Prozent. mehr...
- Studie belegt Irrglauben: Die PKV ist keine Versicherung der "Reichen" - im Gegenteil! Koblenz (ots) - Marktführer Debeka bestätigt Ergebnis mit eigenen
Erhebungen / Bürgerversicherung ist Weg in die Zwei-Klassen-Medizin
Die Private Krankenversicherung (PKV) ist keine Versicherung für
besser verdienende oder gar reiche Menschen, denn nur rund 20 Prozent
der Privatversicherten verfügen über ein Einkommen, das oberhalb der
Versicherungspflichtgrenze von derzeit rund 50.000 Euro
Jahreseinkommen liegt. Die Versichertengemeinschaft besteht darüber
hinaus sogar zur Hälfte aus nicht erwerbstätigen Personen. Zu diesem
Ergebnis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|