Motorradtour: Sicher Biken im Pulk / TÜV Rheinland: Festgelegte Position im Konvoi gilt für den gesamten Trip / Überholen innerhalb der Gruppe tabu / Auf geraden Strecken versetzt fahren
Geschrieben am 13-07-2012 |
Köln (ots) - Biker sind Herdentiere. Häufig zieht es sie mit
mehreren Gleichgesinnten in die Kurvenreviere. "Doch das Fahren in
der Gruppe erfordert die Disziplin aller Teilnehmer. Es gilt, im
Konvoi generell nicht zu überholen, auch wenn die Gashand noch so
sehr juckt", sagt TÜV Rheinland-Kraftfahrtexperte Hans-Ulrich Sander,
selbst passionierter Motorradfahrer. Bevor es losgeht,
Streckenverlauf, Treffpunkte, Pausen, Tankintervalle und Handzeichen
vereinbaren sowie die Handynummern für Notfälle austauschen. Ein
voller Tank beim Start ist ebenfalls Pflicht.
Fahranfänger, Wiedereinsteiger, diejenigen mit der geringsten
Praxis oder dem leistungsschwächsten Motorrad reihen sich hinter dem
routinierten Tourguide ein. Er trägt die Hauptverantwortung für Tempo
und Strecke. Tagesetappen von mehr als 250 Kilometern sind für
Gruppen schon sehr anstrengend. Die vorab festgelegte Position im
Pulk sollte immer für den gesamten Trip gelten. Das Schlusslicht
bildet erneut ein erfahrener Biker.
Auf geraden Strecken und Autobahnen versetzt in zwei Spuren
fahren. Dabei Blickkontakt halten und auf ausreichenden
Sicherheitsabstand achten. Taucht der Nachfolgende nicht mehr im
Rückspiegel auf, Tempo drosseln und gegebenenfalls auf einem sicheren
Parkplatz anhalten. Vor Ortschaften oder Kreuzungen die
Geschwindigkeit anpassen und rechtzeitig vor dem Abzweig blinken. Je
größer die Gruppe, desto geringer sollte auch das gewählte Tempo
sein. "Damit der Letzte mitkommt, auf Landstraßen nicht schneller als
80 km/h fahren", erklärt Hans-Ulrich Sander. Die Tankstopps richten
sich nach der Maschine mit der geringsten Reichweite. Dann füllen am
besten gleich alle ihre Spritfässer auf, damit niemand später liegen
bleibt. Beim Überholen anderer Verkehrsteilnehmer muss sich jeder
Biker selbst davon überzeugen, ob die Strecke wirklich frei ist -
nicht blind dem Leitwolf folgen. "Auch hier kommt es darauf an, die
Gruppen-Reihenfolge beizubehalten und besonders defensiv zu fahren.
Auf keinen Fall sich von dem Vorausfahrenden einfach mitziehen
lassen", empfiehlt Sander.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
406546
weitere Artikel:
- Das gab's noch nie: Jury isst Menü aus Abfall! Das Promi Kocharena Müll Menü-Spezial am 12.08. um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Was für ein Menü: frisch entsorgte Schollenfilets auf
längst abgelaufenem Reis an Rucola-Salat aus der Bio-Tonne. Beim
Promi Kocharena Müll Menü-Spezial (am 12.08. um 20:15 Uhr bei VOX)
ist alles anders: Stars und Star-Köche besorgen sich ihre Zutaten
nämlich nicht in Delikatessengeschäften, sondern in Mülltonnen und
Abfalleimern!
Rund die Hälfte unserer Lebensmittel landet jedes Jahr im Müll.
Das sind allein in Deutschland mehr als 20 Millionen Tonnen Fleisch,
Fisch, Obst und Gemüse - vieles davon ist noch bedenkenlos mehr...
- Fußball-EM dominierendes Nachrichtenthema im Juni / InfoMonitor Juni 2012 Köln (ots) - Die Fußball-EM war im Juni das Topthema der
Hauptnachrichtensendungen im deutschen Fernsehen, wie der InfoMonitor
des Instituts IFEM, Köln, ermittelt hat. Mit 250 Minuten
Berichterstattung lag das Sportereignis deutlich vor Berichten aus
dem Umfeld der Fußball-EM, der Euro-Schuldenkrise, der Parlamentswahl
und Schuldenkrise in Griechenland sowie der Debatte um den
Fiskalpakt.
Die Berichte von der Fußball-EM führten in allen
Hauptnachrichtensendungen die Themenliste an. Auf Rang zwei folgten
bei den Privaten Berichte mehr...
- Wanderwelten - Schweizer Naturparks laden zum Wandern durch spektakuläre Landschaften ein Frankfurt am Main (ots) - Wer durch intakte und spektakuläre
Landschaften wandern will, der findet in den Naturparks der Schweiz
erstklassige Wandergebiete, die sich dem sanften Tourismus
verschrieben haben. Rund ein Dutzend dieser Parks sind im Laufe der
Jahre in der Schweiz entstanden und verbinden ökologische und
ökonomische Landschaftsnutzung in vorbildlicher Weise. Weitere
Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und unter der
gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit
persönlicher Beratung. mehr...
- SAT.1 kriminell gut: "Criminal Minds" und "Harry's Law" quotenstark am Donnerstag Unterföhring (ots) - Mit "Criminal Minds" erzielte SAT.1 am
Donnerstagabend einen hervorragenden Marktanteil von 14,3 Prozent bei
den 14- bis 49-Jährigen (22.15 Uhr). Zuvor erreichte die Serie
bereits einen Marktanteil von 11,6 Prozent (20.15 Uhr) und 11,9
Prozent (21.15 Uhr). Im Anschluss konnte "Harry's Law" (23.15 Uhr)
mit Kathy Bates den Quotenerfolg der vergangenen Woche weiter
ausbauen: 14,2 Prozent der werberelevanten Zielgruppe verfolgten die
zweite Folge des preisgekrönten Crime-Dramas.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands mehr...
- SUPER RTL zeigt die Familienkomödie "Rennschwein Rudi Rüssel" mit Iris Berben und Ulrich Mühe / Sendedatum: Dienstag, 17. Juli um 20.15 Uhr Köln (ots) - Stolz präsentiert Zuppi den Eltern ihren "tierischen"
Tombolagewinn. Die sind allerdings gar nicht begeistert. Papa ist
arbeitslos, Mama muss allein für den Lebensunterhalt der Familie
sorgen. Ein Hausschwein ist wirklich das letzte, was sie da brauchen
können. Doch Ferkel Rudi Rüssel darf bleiben und stellt das
Familienleben der Gützkows gründlich auf den Kopf. Iris Berben,
Ulrich Mühe, Constantin von Jascheroff und Kristina Pauls spielen die
Hauptrollen in der turbulenten Familienkomödie Rennschwein Rudi
Rüssel (Deutschland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|