Wanderwelten - Schweizer Naturparks laden zum Wandern durch spektakuläre Landschaften ein
Geschrieben am 13-07-2012 |
Frankfurt am Main (ots) - Wer durch intakte und spektakuläre
Landschaften wandern will, der findet in den Naturparks der Schweiz
erstklassige Wandergebiete, die sich dem sanften Tourismus
verschrieben haben. Rund ein Dutzend dieser Parks sind im Laufe der
Jahre in der Schweiz entstanden und verbinden ökologische und
ökonomische Landschaftsnutzung in vorbildlicher Weise. Weitere
Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und unter der
gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit
persönlicher Beratung.
Geschütze Hochmoore, spektakuläre Gebirgsformationen und alte
Wälder: Die Schweizer Naturparks sind erstklassige Wandergebiete und
bieten viele spektakuläre Erlebnissen. Stichwort sanfter Tourismus:
Wer naturnah Urlauben und gleichzeitig Naturschutz hautnah erleben
möchte, ist in den Parks genau richtig.
Der Gebirgszug des Gantrisch ist weit sichtbar und gibt dem
Naturpark zwischen Bern und Fribourg seinen Namen. 2011 wurde er
offiziell als Naturpark eröffnet. Steile Grasbänder, schroffe
Felszacken und Hochmoore prägen die Landschaft. Verschiedene Touren
stehen dort zur Auswahl. Wer den Gantrisch erklimmen will, muss
schwindelfrei sein. Doch es gibt auch eine dreistündige Tour für
Genusswanderer. Sie führt vom Gurnigelpass zum Gantrischseeli und zur
unteren Gantrischhütte. Von dort geht es zum Schwefelbergbad mit
Übernachtungsmöglichkeit oder zum Gurnigelpass, wo im
Gurnigel-Berghaus ebenfalls übernachtet werden kann.
Typisch für das UNESCO-Biosphärenreservats Entlebuch sind die
Kalksteinformationen der Schrattenfluh und die Hochmoore bei
Salwideli bei Sörenberg. Ein hervorragender Ausgangspunkt für eine
Wanderung durch diesen einzigartigen Naturpark ist der Ort
Kemmeribodenbad. Eine fünfstündige Tour führt über einen Höhenweg zum
Salwideli. Von dort kann der Abstieg nach Sörenberg erfolgen. Vom
Salwideli sind aber auch diverse Abstecher Richtung Schrattenfluh
oder auf die Hochmoore bei Tannigsboden möglich.
Wildromantische Landschaften erwarten Wanderer im Tessin. Der
geplante Nationalpark Locarnese erstreckt sich vom Lago Maggiore bis
ins alpine Bosco Gurin und umschließt einzigarte Täler wie das
Centovalli, das Onsernonetal sowie weitere Nebentäler. Vier Tage
dauert die Süd-Nord-Querung. Wer nicht so viel Zeit hat, kann
einzelne Etappen wählen. Einsteigen ist jederzeit möglich: Eine
Haltestelle der Centovallibahn oder des Postautos ist nie weit
entfernt.
Die Überschiebung im Sardona-Gebirge ist einzigartig und ein
geologischer Höhepunkt, weil die Alpen dort gewissermaßen auf dem
Kopf stehen. Aufgrund dieser tektonischen Besonderheit wurde die
Region unter dem Namen Tektonikarena Sardona in die
UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Wer fantastische Aussichten
genießen will, wandert über den Segnespass von Elm nach Flims.
Weitere Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und
unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100
200 30 mit persönlicher Beratung.
Hinweis für Redaktionen:
Bilder:
Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial in Standardauflösungen
finden Sie unter www.swiss-image.ch (ausschließlich für Bebilderung
redaktioneller Berichterstattung zum Urlaubsland Schweiz). Die
Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über
peter.schmidtchen@switzerland.com angefordert werden. Weitere Themen
und News zum Urlaubsland Schweiz gibt es auch in unserem Media Corner
unter http://mediacorner.stnet.ch/de/
Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Telefon: 069 - 25 60 01 32
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
406549
weitere Artikel:
- SAT.1 kriminell gut: "Criminal Minds" und "Harry's Law" quotenstark am Donnerstag Unterföhring (ots) - Mit "Criminal Minds" erzielte SAT.1 am
Donnerstagabend einen hervorragenden Marktanteil von 14,3 Prozent bei
den 14- bis 49-Jährigen (22.15 Uhr). Zuvor erreichte die Serie
bereits einen Marktanteil von 11,6 Prozent (20.15 Uhr) und 11,9
Prozent (21.15 Uhr). Im Anschluss konnte "Harry's Law" (23.15 Uhr)
mit Kathy Bates den Quotenerfolg der vergangenen Woche weiter
ausbauen: 14,2 Prozent der werberelevanten Zielgruppe verfolgten die
zweite Folge des preisgekrönten Crime-Dramas.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands mehr...
- SUPER RTL zeigt die Familienkomödie "Rennschwein Rudi Rüssel" mit Iris Berben und Ulrich Mühe / Sendedatum: Dienstag, 17. Juli um 20.15 Uhr Köln (ots) - Stolz präsentiert Zuppi den Eltern ihren "tierischen"
Tombolagewinn. Die sind allerdings gar nicht begeistert. Papa ist
arbeitslos, Mama muss allein für den Lebensunterhalt der Familie
sorgen. Ein Hausschwein ist wirklich das letzte, was sie da brauchen
können. Doch Ferkel Rudi Rüssel darf bleiben und stellt das
Familienleben der Gützkows gründlich auf den Kopf. Iris Berben,
Ulrich Mühe, Constantin von Jascheroff und Kristina Pauls spielen die
Hauptrollen in der turbulenten Familienkomödie Rennschwein Rudi
Rüssel (Deutschland mehr...
- 16. Internationaler DLRG Cup 2012 / First European Surf Cup
Warnemünde Ziel für mehr als 400 Rettungssportler Bad Nenndorf / Warnemünde (ots) - Wenn am 20. Und 21. Juli in
Warnemünde die DLRG zum 16. Internationalen DLRG-Cup ruft, werden
mehr als 400 Rettungssportler aus acht Nationen um die begehrten
Edelmetalle kämpfen. Neben Teams aus Belgien, Dänemark, Italien,
Lettland, Niederlande, Schweden und der Schweiz werden auch 51
DLRG-Gliederungen in das Geschehen eingreifen. Traditionsgemäß gibt
es bei internationalen Rettungssportevents neben der Wertung für
Nationalmannschaften auch eine Wertung für Vereine. Die sogenannte
Interclub-Wertung. mehr...
- "Kein Napoleon in der Schule"
Überraschende Erkenntnisse in der August-Ausgabe der P.M. HISTORY München (ots) - "In der Schule habe ich nie etwas über Napoleon
gehört." Bénédicte Savoy, Professorin für Kunstgeschichte an der
Technischen Universität in Berlin, bietet im Exklusiv-Interview mit
P.M. HISTORY interessante Einblicke in den Umgang der Franzosen mit
einem der spannendsten Kapitel ihrer Geschichte. "Auf dem Lehrplan
stand Napoleon schon, aber das Thema war immer am Ende des
Schuljahres vorgesehen und fiel zur Erleichterung der Lehrer dann
aus." Ebenfalls bemerkenswert: "Napoleon-Jubiläen - der Jahrestag
seines Sieges mehr...
- Schon wieder ein toter Elefant bei Circus Krone / VIER PFOTEN fordert das Ministerium Aigner auf, endlich ein Wildtierverbot im Zirkus zu erlassen Hamburg (ots) - Wie gestern bekannt wurde ist die afrikanische
Elefantenkuh Sandrin bereits vor zwei Wochen im Circus Krone
verstorben. Sie ist der zweite tote Elefant innerhalb von nur wenigen
Monaten im größten europäischen Zirkus. Erst im Mai war der Bulle
Colonel Joe verstorben. Bundesweit sind damit in 2012 vier Elefanten
in deutschen Zirkusunternehmen verendet - ein trauriger Rekord. VIER
PFOTEN wiederholt die Forderung nach einem umfassenden
Wildtierverbot.
Vier deutsche Zirkuselefanten sind damit insgesamt in diesem Jahr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|