"Kein Napoleon in der Schule"
Überraschende Erkenntnisse in der August-Ausgabe der P.M. HISTORY
Geschrieben am 13-07-2012 |
München (ots) - "In der Schule habe ich nie etwas über Napoleon
gehört." Bénédicte Savoy, Professorin für Kunstgeschichte an der
Technischen Universität in Berlin, bietet im Exklusiv-Interview mit
P.M. HISTORY interessante Einblicke in den Umgang der Franzosen mit
einem der spannendsten Kapitel ihrer Geschichte. "Auf dem Lehrplan
stand Napoleon schon, aber das Thema war immer am Ende des
Schuljahres vorgesehen und fiel zur Erleichterung der Lehrer dann
aus." Ebenfalls bemerkenswert: "Napoleon-Jubiläen - der Jahrestag
seines Sieges in Austerlitz beispielsweise - werden in Frankreich
nicht gefeiert." Die Französin bietet in Europas größtem monatlichen
Geschichtsmagazin auch einen Erklärungsversuch, warum "in Frankreich
die Ära Napoleon gern ausgeblendet wird". Die Franzosen hätten ein
ambivalentes Verhältnis zu dem Herrscher: "Den jungen Napoleon, der
für die Republik gekämpft hat, mögen sie. Den Imperator, der sich
selbst zum Kaiser ernannt hat, würden sie am liebsten vergessen - er
passt einfach nicht zu den republikanischen Idealen von Freiheit,
Gleichheit, Brüderlichkeit."
Das Interview mit Professorin Savoy ist Teil der
Napoleon-Titelgeschichte in der August-Ausgabe von P.M. HISTORY, die
heute erscheint. Im großen Sonderteil dreht sich alles um das Thema
Ahnenforschung: von der Herkunft unserer Namen über berühmte
Stammbaum-Betrüger bis zur Suche nach den eigenen Vorfahren. Dazu
gesellt sich in weiteren Storys ein Blick in die Schummeleien bei den
antiken Olympischen Spielen und hinter die Kulissen der Kaltenberger
Ritterspiele.
Pressekontakt:
Mandy Rußmann
Kommunikation/PR
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-4000
E-Mail: russmann.mandy@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
406560
weitere Artikel:
- Schon wieder ein toter Elefant bei Circus Krone / VIER PFOTEN fordert das Ministerium Aigner auf, endlich ein Wildtierverbot im Zirkus zu erlassen Hamburg (ots) - Wie gestern bekannt wurde ist die afrikanische
Elefantenkuh Sandrin bereits vor zwei Wochen im Circus Krone
verstorben. Sie ist der zweite tote Elefant innerhalb von nur wenigen
Monaten im größten europäischen Zirkus. Erst im Mai war der Bulle
Colonel Joe verstorben. Bundesweit sind damit in 2012 vier Elefanten
in deutschen Zirkusunternehmen verendet - ein trauriger Rekord. VIER
PFOTEN wiederholt die Forderung nach einem umfassenden
Wildtierverbot.
Vier deutsche Zirkuselefanten sind damit insgesamt in diesem Jahr mehr...
- SHAPE erscheint erstmals mit einer Latin-Dance-Workout-DVD München (ots) - SHAPE, das Fitness- und Gesundheitsmagazin aus der
Hamburger Bauer Media Group, erscheint zur aktuellen August-Ausgabe
am 13. Juli 2012 mit einer exklusiven DVD-Zugabe. Die neue Sensation
aus den USA "Cardio Dance" bringt Bauch, Beine und Po in Form. Spaß
haben, Kalorien verbrennen und ganz nebenbei den gesamten Körper in
Form bringen - das schaffen die Frauen nun mit den Cardio Dance Moves
vom angesagten amerikanischen Star-Coach Marc Santa Maria.
Bei der ersten Choreografie, dem Latin Dance Mix, werden die
Hüften mehr...
- Last-Minute an die Küste: Viele Ferienobjekte noch frei Kühlungsborn (ots) - Gute Nachrichten für kurzentschlossene
Ostseeurlauber: Noch sind viele schöne Ferienwohnungen und
Ferienhäuser in bester Lage zu haben. Dies ergab jetzt eine
Online-Erhebung des Reiseportals Ostsee24.org. Von den rund 25.000
Ferienobjekten, die Ostsee24.org anbietet, stehen noch 2.237 (9
Prozent) für Last-Minute-Urlauber zur Vermittlung bereit. Auf den
Ostseeinseln Rügen, Usedom und Hiddensee können Reisende noch aus
1.407 Domizilen die für sich passende Unterkunft auswählen. Auf dem
Festland entlang der Schleswig-Holsteinischen mehr...
- Landesrundfunkrat unterstützt Studiopläne des SWR Baden-Baden (ots) - Baden-Baden. Der Landesrundfunkrat
Baden-Württemberg unterstützt die Reformpläne des Südwestundfunks
(SWR) bei seinen Studios in Baden-Württemberg. Bei der Sitzung am
Freitag, 13. Juli 20121, in Baden-Baden stimmte das Gremium dem
Vorhaben des SWR zu, die Studios multimedial aufzustellen und in
ihren journalistischen Angeboten verstärkt auch jüngere Menschen
anzusprechen. Die Mittel für diese inhaltliche Stärkung und für das
Erreichen der Sparvorgaben sollen ab 2016 über eine Vereinheitlichung
der Frühsendungen mehr...
- Hier wird gekocht, getestet und gebloggt: iglo begrüßt neue Botschafter (BILD) Hamburg (ots) -
Seit Anfang Juli steht fest, wer sich zu den neuen iglo
Botschaftern zählen darf. Die Jury wählte aus über 350 Bewerbungen
die besten Kandidaten für den Job als iglo next Botschafter. Zum
Start des Programms trafen sich die neuen Markenbotschafter am 7.
Juli 2012 in Hamburg zu ihrer ersten Mission: ein Kochkurs mit iglo
Kulinarik-Experte Thomas Krause.
Gemüse putzen und schnippeln, Fisch braten und Brot backen - wenn
in der Kochschule Hamburg in zwei Stunden ein leckeres
Drei-Gänge-Menü für 20 Personen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|