Union Investment-Fondsmanager Andre Köttner lehnt Finanztransaktionssteuer ab
Geschrieben am 18-07-2012 |
Frankfurt (ots) - Köttner im 'Börse Online'- Interview: "Ich halte
nichts von einer solchen Abgabe" / Kritik an der Schnelllebigkeit der
Finanz-Branche / Vermögensverwalter für schlechtes Branchen-Image mit
verantwortlich / Politik hat bislang gezielte Finanzbildung der
Bundesbürger versäumt
Der Fondsmanager Andre Köttner von Union Investment lehnt die
Einführung einer Finanztransaktionssteuer ab. "Ich halte nichts von
einer solchen Abgabe", sagte Köttner im Interview mit dem
Anlegermagazin 'Börse Online' (Ausgabe 30/2012, EVT 19. Juli). "Würde
eine solche Steuer nur in einigen Euro-Staaten eingeführt werden,
dann nimmt der Geldstrom eben den Weg über London, New York oder
Hongkong", gab der Manager des Aktienfonds Uniglobal zu bedenken.
"Und dann hätte man keinen Euro an Steuereinnahmen gewonnen, aber
einen Markt zerstört."
Zugleich kritisierte Köttner die Schnelllebigkeit der
Finanz-Branche. "Unsere Branche ist immer kurzatmiger geworden",
stellte er fest. "Analysten lesen an der Körperhaltung des CEO die
Unternehmensaussichten ab, gerechnet wird nur noch von Quartal zu
Quartal - die Aktie wird gekauft und im Zweifelsfall sofort wieder
abgestoßen", ereiferte sich der Fondsmanager. "Und wenn China in den
vergangenen 20 Jahren um zehn Prozent pro Jahr zugelegt hat und
dieses Wachstum dann auf einmal auf fünf Prozent sinkt, schreien alle
nach einem Konjunkturpaket." Mit Aktionismus habe die Politik in
vielen Ländern versucht, die Krise zu beenden. "Allerdings haben wir
dadurch das Problem noch größer gemacht, da bisher die notwendige
Bereinigung ausgeblieben ist."
Am schlechten Image der Finanz-Branche haben Köttner zufolge auch
Vermögensverwalter ihren Anteil. Die Beratung orientiere sich oft
nicht genügend an der finanziellen Situation sowie den Zielen und
Bedürfnissen der Kunden. Auf der anderen Seite gebe es auch schwarze
Schafe, die nur auf Provisionen und das schnelle Geld aus seien. "Das
Image der gesamten Branche hat gelitten, es muss sich einiges
ändern", forderte der Uniglobal-Manager gegenüber 'Börse Online'.
Begünstigt würden die Fehlentwicklungen durch grundlegende
Versäumnisse der Bildungspolitik. "Alles, was mit Finanzen oder
Versicherungen zu tun hat, müssen sich Menschen selbst aneignen",
kritisierte Köttner. An den Schulen finde dieser ganze Bereich nicht
statt. "Das ist ein wichtiger Aspekt im Leben, aber man wird darauf
nicht vorbereitet."
Pressekontakt:
Katharina Grimm, Redaktion G+J Wirtschaftsmedien
Tel.: 0 69/15 30 97 -7 28, Fax: 0 69/15 30 97 -7 99
E-Mail: grimm.katharina@guj.de
www.boerse-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407273
weitere Artikel:
- 'Börse Online'-Zertifikate-Award:
BNP Paribas ist "Zertifikateemittent des Jahres 2012" Frankfurt (ots) - DZ Bank und HSBC Trinkaus, der Gewinner der
Jahre 2009 und 2010, auf den Plätzen zwei und drei / Umfrage unter
gut 850 'Börse Online'-Lesern und Zertifikate-Anlegern / Deutsche
Bank und Commerzbank siegen bei den Produktkategorien
Die französische BNP Paribas ist erneut "Zertifikateemittent des
Jahres". Das ergab eine Umfrage, die das Anlegermagazin 'Börse
Online' (Ausgabe 30/2012, EVT 19. Juli) in Zusammenarbeit mit dem
Aachener Marktforschungs- und Consulting-Unternehmen 'ac research'
durchgeführt hat. BNP mehr...
- EANS-News: Hypoport AG / Europace: Fast 15 Mrd. Euro im ersten Halbjahr
Steigende Nutzungszahlen spiegeln sich im Transaktionsvolumen wider --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz/Transaktionsvolumen
Berlin (euro adhoc) - Pressemitteilung
Transaktionsvolumen Q2/2012
EUROPACE: Fast 15 Mrd. Euro im ersten Halbjahr
Steigende Nutzungszahlen spiegeln sich im Transaktionsvolumen wider
Berlin, 18. Juli 2012: Über den Finanzmarktplatz mehr...
- EANS-News: Hypoport AG / Europace: Almost EUR15 billion in first half of 2012
Increase in usage numbers is reflected in transaction volume --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Financial Figures/Balance Sheet/Volume of transactions
Berlin (euro adhoc) - Press release
Volume of transactions in Q2 2012
EUROPACE: Almost E15 billion in first half of 2012
Increase in usage numbers is reflected in transaction volume
Berlin, mehr...
- EANS-Stimmrechte: Progress-Werk Oberkirch AG / Korrektur der Veröffentlichung
gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung vom 24. Mai.
2012, 10:02 Uhr --------------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
-----------------------------------
Name: Landesbank Baden-Württemberg
Sitz: Stuttgart
Staat: Deutschland
Die Landesbank Baden-Württemberg, mehr...
- EANS-Voting Rights: Progress-Werk Oberkirch AG / Correction of a release
according to article 26, section 1 WpHG (Securities Trading Act) with the aim of
Europe-wide distribution from Mai 24, 2012 at --------------------------------------------------------------------------------
Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Announcement according to Article 21, Section 1 of the WpHG (share)
Person/company obliged to make the notification:
-----------------------------------
Name: Landesbank Baden-Württemberg
Place: Stuttgart
State: Deutschland
On July 17, 2012, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|