TECHNIK: Smartphone als Retter
Geschrieben am 19-07-2012 |
Hamburg (ots) -
- Was tun, wenn man in den Bergen in eine Notlage gerät und das
Handy keinen Empfang hat? Dann hilft demnächst eine neue App,
berichtet das Magazin GEO in seiner August-Ausgabe. Denn bis zu
einer gewissen Strecke können Smartphones mit einer speziellen
Software auch ohne Netz kommunizieren. Ein Notruf wird dann
automatisch von Gerät zu Gerät weitergeleitet, bis ein Netz
erreicht ist. Auf diese Weise würden auch Verschüttete in einer
Lawine viel leichter zu orten sein.
Was aber, wenn ein Verletzter oder ein Lawinenopfer den Notruf
nicht mehr auslösen kann? Auch in diesem Fall soll das Smartphone als
Rettungshelfer agieren. Sobald das Gerät über seine Sensoren
ungewöhnliche Bewegungen registriert, fragt es den Träger nach seinem
Befinden. Antwortet dieser nicht, wird Alarm ausgelöst.
Da sich Biker und Wanderer anders bewegen als Skifahrer, müssen
unterschiedliche Parameter eingespeist werden, mit denen die App eine
unfallverdächtige Bewegung von einer normalen unterscheiden kann.
2013 soll die Neuerung auf den Markt kommen. Sie basiert auf dem
"podnet"-Projekt der ETH Zürich und wird von der Schweizer Firma
Uepaa vertrieben.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 146 Seiten und kostet 6,60 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407514
weitere Artikel:
- Menschen für Menschen-Botschafterin Sara Nuru weiht neues Schulgebäude in Äthiopien ein (BILD) München (ots) -
· Im Zuge des Projektes "Generation ABC-2015" sammeln Schülerinnen
und Schüler im gesamten Bundesgebiet 290.000 Euro an Spenden
· Topmodel ist tief berührt von der Freude der äthiopischen Kinder
und Jugendlichen über das neue Schulgebäude
Gemeinsam mit rund 1.100 Schülerinnen und Schülern eröffnete
"Germany's next Topmodel" Sara Nuru in Degele, nahe Mettu in den
westäthiopischen Bergen, den soeben fertig gestellten Neubau der
örtlichen Schule. Rund zweieinhalb Jahre hatte sich die heute
22-Jährige mehr...
- Neuer Zahnzusatz-Tarif der BBV erzielt Spitzenposition bei Waizmann-Ranking München (ots) - Die Bayerische Beamten Versicherungen (BBV) ist
mit ihrem neuen Zahn-Zusatztarif V.I.P. dental Prestige 2.
Leistungssieger im aktuellen Ranking des führenden deutschen
Online-Vergleichsportals www.waizmanntabelle.de unter 154 bewerteten
Zahnzuatz-Versicherungen. 93 Prozent "WaizmannWert" bestätigen
erstklassige Leistungen für Zahnerhalt und beste
Preis-Leistungsverhältnisse (individuell berechenbar). Wenn die hohen
Leistungen mit den günstigen Prämien ins Verhältnis gesetzt werden,
belegt der neue BBV Dental Prestige mehr...
- Hyperlokaler Journalismus: Axel Springer Akademie startet zoom-berlin.com Berlin (ots) - Die Axel Springer Akademie, Deutschlands modernste
Journalistenschule, hat ein Online-Experiment rund um hyperlokalen
Journalismus gestartet. Auf www.zoom-berlin.com rücken zwanzig
Journalistenschüler zum ersten Mal eine einzige Straße in den
Mittelpunkt eines journalistischen Angebots: die Berliner
Oranienstraße. Unter dem Motto "Die Stadt. Eine Straße. Dein Leben."
berichten sie über die Menschen, die dort seit langer Zeit oder auch
erst kurz leben, beleuchten die geschichtsträchtige Vergangenheit der
Straße im Berliner mehr...
- Kessler-Zwillinge: Frauenbewegung brauchten wir nicht / Walter Janson fragt: "Wie geht's eigentlich ...? / Montag, 30. Juli, 23 Uhr im SWR Fernsehen Mainz (ots) - "Wir, wir, wir. Das Leben in Wir-Form. Das war und
das ist unser Leben", erzählt lachend Alice Kessler. Bei uns hat die
eine immer auf die andere aufgepasst", so ihre Schwester Ellen, "wir
waren nie allein. Das ist der Vorteil eines Zwillingslebens." "Leider
ist es auch der Nachteil", fügt Alice Kessler hinzu: "Man wird immer
nur als Zwilling wahrgenommen." Am Montag, 30. Juli, ab 23 Uhr sind
die Kessler-Zwillinge in einer Folge der Sendung "Wie geht's
eigentlich ...?" mit Moderator Walter Janson zu sehen.
Darin mehr...
- Haufe Personalmagazin modernisiert: Frischer Look, neue Struktur und mehr Platz für Analysen Freiburg (ots) - Mit der sich ständig verändernden Arbeits- und
Medienwelt haben sich auch die Ansprüche der Leser des
Personalmagazins weiterentwickelt. Die Redaktion hat sich dieser
Herausforderung gestellt und Konzept, Inhalt sowie Design der
Fachzeitschrift modernisiert. Entstanden ist ein Magazin im
aufgefrischten Look, das mehr Übersichtlichkeit bietet, Platz für
Hintergrundberichte lässt und enger mit dem Online-Angebot der Haufe
Gruppe verknüpft ist.
Auf den ersten Blick ist erkennbar: Die Titelseite des neuen
Personalmagazins mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|