Achtung - Änderung des Moderatorennamens!
Kessler-Zwillinge: Frauenbewegung brauchten wir nicht / Birgitta Weber fragt: "Wie geht's eigentlich ...? / Montag, 30. Juli, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 19-07-2012 |
Mainz (ots) - "Wir, wir, wir. Das Leben in Wir-Form. Das war und
das ist unser Leben", erzählt lachend Alice Kessler. Bei uns hat die
eine immer auf die andere aufgepasst", so ihre Schwester Ellen, "wir
waren nie allein. Das ist der Vorteil eines Zwillingslebens." "Leider
ist es auch der Nachteil", fügt Alice Kessler hinzu: "Man wird immer
nur als Zwilling wahrgenommen." Birgitta Weber hat die
Kessler-Zwillinge im Lido in Paris getroffen. Am Montag, 30. Juli, ab
23 Uhr wird die Sendung "Wie geht's eigentlich ...?" ausgestrahlt.
Darin sprechen die Kessler-Zwillinge auch über die
Emanzipationsbewegung: "Als die große Frauenbewegung anfing,
brauchten wir sie nicht. Denn durch unseren Beruf hatten wir Erfolg
und unser eigenes Geld. Wir mussten dafür nicht kämpfen. Wir hatten
unsere Unabhängigkeit [...]. In unserem Unterbewusstsein war uns das
wohl immer wichtig. Denn unsere Mutter hat sehr unter unserem Vater
gelitten", so Alice und Ellen Kessler.
Alice und Ellen Kessler wurden am 20. August 1936 in Nerchau in
Sachsen geboren. Schon als Sechsjährige schickte der Vater die beiden
begabten Mädchen in eine Ballettschule. Unmittelbar nach dem Zweiten
Weltkrieg traten sie zum ersten Mal im Düsseldorfer "Palladium" auf,
einem großen Revuetheater. Dort wurden sie für das "Lido" in Paris
entdeckt, was den Beginn ihrer Weltkarriere bedeutete.
Schnell wurde ihr Name "Kessler-Zwillinge" zum Markenzeichen für
brillant-synchrone Tanzkunst im Revuestil. Selbst in Amerika feierten
sie Erfolge bei Auftritten mit Frank Sinatra, Dean Martin und
anderen. Noch heute, im Alter von 75 Jahren, tanzen und singen Alice
und Ellen Kessler für ihr Leben gern.
Film für Rezensionszwecke unter www.presseportal.SWR.de. Fotos
unter www.ARD-foto.de.
Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel 06131/929-32755,
sibylle.schreckenberger@SWR.de.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407537
weitere Artikel:
- NABU: Auenzerstörung gefährdet Natur und Gesundheit - Gute Wasserqualität nur mit naturnahen Flüssen Berlin (ots) - Mit Blick auf aktuelle Verunreinigungen von
Trinkwasser und Fließgewässern infolge von Starkregen fordert der
NABU mehr Einsatz für naturnahe Bäche und Flüsse. "Bei starkem Regen
hält unser Abwassersystem den Belastungen oft nicht Stand. Deshalb
ist es umso wichtiger, naturnahe Gewässer und Auen zu erhalten. Sie
schützen nicht nur vor Hochwasser, sondern filtern auch jene
Schadstoffe, die für den Menschen gefährlich werden können", so
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.
In vielen Gemeinden wird das Regenwasser mehr...
- Schlagerstar Ingrid Peters: "Mein Mann ist ein kleines Wunder!" Rastatt (ots) - Anfang September erscheint Ingrid Peters' neues
Album mit dem viel versprechenden Titel "Lass es rocken". "Ich gebe
da auf meine alten Tagen noch mal richtig Gas", lacht die
Schlagersängerin im Interview mit MEINE MELODIE (8/12; EVT: 19.
Juli). "Ich rappe, singe meine liebsten Musical-Titel - und natürlich
meine eigenen Lieder, in denen ich mein Leben reflektiere."
Ihre Liebe zu dem rumänischen Ex-Handballprofi Christian Cojocaru
thematisiert sie in den Liedern allerdings nicht. "Diese Beziehung
ist so außergewöhnlich, mehr...
- Zu Gast bei den Stars! Die neue Doku-Soap "Mein Promi Restaurant" ab dem 26.8. immer sonntags um 23:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Als Schauspieler und Entertainer sind sie
deutschlandweit bekannt und erfolgreich - doch nun wagen sich sieben
Prominente wie Dolly Buster, Jörn Schlönvoigt und Roswitha Schreiner
auf neues Terrain und eröffnen "Mein Promi Restaurant" (ab dem 26.8.
immer sonntags um 23:15 Uhr bei VOX). Bis zur Erfüllung ihres großen
Traums gibt es für alle aber noch einiges zu tun. Bevor sich die
Gastronomen kreativ austoben können, müssen die Läden nämlich erst
mal komplett renoviert werden. Doch so unterschiedlich wie ihre
Geschäftsidee mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 31/2012 Mainz (ots) - Woche 31/12
So., 29.7.
11.00 ZDF-Fernsehgarten
Bitte Ergänzungen beachten:
Ilhama & U-Jean
Musical "Ich war noch niemals in New York"
Werner Hansch
Marshall & Alexander
Patrizio Buanne
Anna-Maria Zimmermann & Olaf Henning
Wolfgang Ziegler
Mia Diekow
RIO feat. U-Jean
Roland Kaiser
Paulsrekorder
Edo Zanki
Woche 35/12
So., 26.8.
18.30 Terra Xpress
Bitte mehr...
- Statement der ARD-Vorsitzenden und WDR-Intendantin Monika Piel
zur heutigen Verhandlung über die "Tagesschau-App" Köln (ots) - "Die heutigen Äußerungen des Richters zeigen, dass
sich die Diskussion um die "Tagesschau-App" juristisch nur schwer
klären lässt. Es geht vor allem um eine medienpolitische Lösung.
Deshalb sollten wir unverzüglich wieder zurück an den
Verhandlungstisch kommen. Auch wenn Herr Wolff, der
Hauptgeschäftsführer des BDZV, nach dem heutigen Gerichtstermin neue
Verhandlungen nochmals abgelehnt hat, werde ich als ARD-Vorsitzende
erneut und umgehend das Gespräch mit den Verlegern suchen.
Wir sind weiterhin stark an einer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|