ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 23-07-2012 |
Mainz (ots) -
Mittwoch 25. Juli 2012, 22.45 Uhr
ZDFzoom
Gnadenlos billig
Online Shops auf dem Vormarsch
Film von Marc Rosenthal
Die Kunden schreien vor Glück, heißt es in mancher Werbung. Viele
Mitarbeiter hingegen sind weniger glücklich. In riesigen
Logistikzentren arbeiten für Zalando, Amazon und Co. Tausende
Beschäftigte, viele als Zeitarbeiter. Sie packen Pakete nahezu rund
um die Uhr. Gezahlt wird oft nur der gesetzliche Mindestlohn.
Experten kritisieren, dass sich die Arbeitswelt in Deutschland
drastisch verändert habe. Es gebe viel häufiger eine Kombination von
harter Arbeit mit besonders schlechten Arbeitsbedingungen.
"ZDFzoom" blickt hinter die Kulissen einer boomenden Branche: Allein
im vergangenen Jahr stieg der Umsatz in Deutschland im
Online-Versandhandel auf 34 Milliarden Euro.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408033
weitere Artikel:
- PHOENIX - Programmhinweis - PHOENIX-Europatour: Norwegen - Mittwoch, 25. Juli 2012, 12.30 Uhr Bonn (ots) - Mit einer Reise ins idyllische Winterpanorama im
Norden des Landes und einem Besuch an den Fuß des größten
kontinentaleuropäischen Gletschers Jostedalsbreen, führt PHOENIX die
Zuschauer durch Norwegens Natur. Aber auch kulturelle Besonderheiten
des skandinavischen Staates beleuchtet ZDF-Korrespondent Hermann-Uwe
Bernd auf seiner Etappe der Europatour.
So führt er während des Aufenthalts in Norwegen u.a. durch die
lebendige Hauptstadt Oslo und stellt in der Metropole den Kontrast zu
den ruhigeren, naturbelassenen mehr...
- BDK kritisiert falschen Ansatz im "Focus"-Schwerpunkt:
Kieferorthopädie ist Funktion und Prävention Berlin (ots) - Missverständlich bis falsch ist der Eindruck, den
die aktuelle Ausgabe des "Focus" in einem Schwerpunkt über die
Kieferorthopädie vermittelt - darauf weist der Berufsverband der
Deutschen Kieferorthopäden (BDK) in seiner Antwort auf den am Montag,
23. Juli veröffentlichten Beitrag hin. Es könne auf keinen Fall
unreflektiert stehenbleiben, dass Kieferorthopädie vor allem
Ästhetik- und Wellness-Wünsche der Patienten bediene. "Wir sind im
Gegenteil ausgesprochen glücklich darüber", sagt die
Bundesvorsitzende des Fachzahnärzteverbandes mehr...
- Wohlstand verlängert das Leben / Eine behütete, materiell gesicherte Kindheit wirkt sich lebenslang positiv aus Baierbrunn (ots) - Wer als Kind gesund war und in einem
wohlhabenden sowie gebildeten Elternhaus aufwuchs, hat im Alter
bessere Chancen, nicht krank und pflegebedürftig zu werden, berichtet
die "Apotheken Umschau". Den Zusammenhang fanden Wissenschaftler des
Münchner Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik in 13
europäischen Ländern. Er gilt selbst dann noch, wenn das
Gesundheitsverhalten in späteren Lebensphasen nicht mehr optimal ist.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin mehr...
- Waldfrüchte: Pflücken oder hängenlassen? / Infektionen mit dem Fuchsbandwurm sind extrem selten Baierbrunn (ots) - Wilde Himbeeren oder Heidelbeeren im Wald
naschen - das verkneifen sich viele aus Angst vor dem Fuchsbandwurm.
Tatsächlich ist die Infektion in Deutschland extrem selten, berichtet
das Apothekenmagazin "Baby und Familie". Auf der sicheren Seite ist,
wer Waldfrüchte zu Marmelade verarbeitet: Bei Temperaturen über 60
Grad Celsius sterben die Wurmeier ab.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen mehr...
- REWE verteilt bundesweit Schultüten Köln (ots) -
Lebensmittelhändler unterstützt gesunde Ernährung und Lernen
Wer sich gut und ausgewogen ernährt, kommt besser durch den Tag
und ist leistungsfähiger. Das gilt auch und vor allem für
Schulanfänger. Die ungewohnte Umgebung, der neue Tagesablauf,
erstmals Unterricht, noch unbekannte Schulkameraden - ganz schön
anstrengend. Um den angehenden ABC-Schützen einen guten Start zu
geben, verteilt REWE bundesweit zu Beginn des jeweiligen Schuljahres
Schultüten an die Erstklässler. Diese sind prall gefüllt mit frischem
Obst, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|