"Kann mir Stimmrecht in Verfahrensfragen vorstellen"
Geschrieben am 24-07-2012 |
Hamburg (ots) - Der Trend im Gesundheitssystem geht klar zu mehr
Patientenkompetenz. Die Regierung hat zur Verbesserung der Rechte von
Patienten im Mai dieses Jahres einen Gesetzesentwurf beschlossen. Das
sogenannte Patientenrechtegesetz soll 2013 in Kraft treten.
Inhalt des Gesetzes ist unter anderem die Stärkung der
Patienteninformation und Patientenbeteiligung im Gemeinsamen
Bundesausschuss (G-BA). In der aktuellen 'Healthcare Marketing' (Nr.
8/2012) sagt der Patientenbeauftragte der Bundesregierung Wolfgang
Zöller (CSU) im Interview: "Die Kommunikation zwischen Ärzten und
Patienten läuft oft nicht optimal."
Gegenüber dem monatlichen Fachmagazin erläutert er auch, was sich
bei Gesprächen mit Betroffenen ändern muss und wo er die Grenzen des
'mündigen Patienten' sieht. Er appelliert auch an die Hersteller, bei
Problemen als Ansprechpartner für Patienten da zu sein.
Hinsichtlich einer Stärkung der Patientenbeteiligung erklärt
Zöller: "Ich bin mir sicher, dass die Patientenbeteiligung in Zukunft
noch größere Bedeutung erhalten wird. Zum Beispiel kann ich mir
bereits jetzt ein Stimmrecht in Verfahrensfragen vorstellen."
Der Gesetzesentwurf befindet sich derzeit in der parlamentarischen
Beratung. Die erste Lesung wird im September/Oktober erwartet.
Pressekontakt:
Healthcare Marketing
Reiner Kepler
Telefon: 040-60900972
kepler@new-business.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408229
weitere Artikel:
- Neues aus der Beziehungskiste Christian Wulff und deutsche Justiz. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Dienstag, 24. Juli 2012 lautet:
Neues aus der Beziehungskiste Christian Wulff und deutsche Justiz.
/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: "Wer rechtswidrig mit offenem Feuer spielt,
den nehme ich ins Visier!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus mehr...
- Im Alpbachtal surft man gratis auf der Online-Welle - BILD Ab sofort freuen sich Gäste und Einheimische in der
Ferienregion Alpbachtal Seenland über kostenlose WLan-Hotspots.
Damit wird die Tourismusregion zur ersten WLAN-Region in Tirol.
Kramsach (ots) - Internetcafés mit veralteten Standcomputern,
die in stickiger Luft surren und eine lahme Verbindung anbieten,
gehören längst der Vergangenheit an. Heute surft man drahtlos und
wählt sich mit seinem Handy oder Laptop in ein Wireless-Netz ein. Was
landauf, landab in Hotels, Cafés und an öffentlichen Orten, wie zum
Beispiel in der Altstadt Innsbruck, mehr...
- CareerBuilder Umfrage:Die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer leidet unter arbeitsbedingtem Burnout Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - 82 % der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich in ihrem derzeitigen
Job ausgebrannt
-- 53 % der deutschen Arbeitnehmer geben an, dass sie seit Januar
unter mehr Stress stehen
-- 51 % der deutschen Arbeitnehmer melden, dass sich ihre
Arbeitsbelastung in den letzten 6 Monaten erhöht hat
FRANKFURT, Deutschland, 25. Juli 2012 /PRNewswire/ -- Während
Arbeitslose mit der starken Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt zu
kämpfen haben, fordern längere Arbeitszeiten und eine höhere
Arbeitsbelastung ihren Tribut mehr...
- Auf zarten Sohlen / Stark verhornte Haut an den Füßen ist ein Fall für medizinische Fußpfleger Baierbrunn (ots) - Übermäßig beanspruchte Stellen an den Füßen
reagieren mit einer Hornhaut. Wird sie zu dick, kann sie einreißen
und bildet eine Eintrittspforte für Infektionen. Dem kann man
vorbeugen, indem man sie regelmäßig - ein- bis zweimal die Woche -
nach dem Duschen und Abtrocknen mit einem Bimsstein sanft abrubbelt,
rät das Patientenmagazin "HausArzt". Ist die Hornhaut aber doch zu
dick geworden, soll man nicht selbst zu Hornhauthobel oder Reibeisen
greifen. Sie ist ein Fall für Podologen, medizinische Fußpfleger.
Dies mehr...
- Raucher-Wunden heilen schlechter / Warum Raucher vor einer OP möglichst frühzeitig auf Nikotin verzichten sollten Baierbrunn (ots) - Nach Operationen sind Nichtraucher im Vorteil,
zumindest was die Wundheilung betrifft. Raucher haben ein 3,6-fach
erhöhtes Risiko für schwere Wundheilungsstörungen, berichtet die
"Apotheken Umschau". Die Zahl stammt aus einer Analyse der
Universität Kopenhagen, in die 140 Studien mit fast 480000 Patienten
einbezogen waren. In manchen Untersuchungen gab es Hinweise, dass
sich Wundinfektionen reduzieren lassen, wenn Patienten mindestens
vier Wochen vor einem Eingriff das Rauchen einstellen.
Dieser Text ist nur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|