PHOENIX-Programmhinweis - THEMA: Cyberwar - Der unsichtbare Krieg, Freitag, 27. Juli 2012, 13.45 Uhr
Geschrieben am 26-07-2012 |
Bonn (ots) - Am Freitag, 27. Juli 2012, 13.45 Uhr beleuchtet
PHOENIX das Phänomen "Cyberwar". Die zunehmende Automatisierung und
Digitalisierung des Krieges spielt heute eine immer größere Rolle.
Viren, Würmer und Trojaner sind mittlerweile fester Bestand der
militärischen Technologien einiger Staaten.
Im Jahr 2010 befiel der Computerwurm "Stuxnet" das iranische
Atomprogramm. Russische IT-Experten haben jüngst das Virus "Flame"
entdeckt. Dieses attackierte Computer im Nahen und Mittleren Osten.
Militärisch eingesetzte Schadsoftware nutzt Sicherheitslücken in
Netzwerken von Unternehmen und staatlichen Einrichtungen aus, um
Daten aus E-Mails, vertraulichen Dokumenten und Chats zu
protokollieren. Aber nicht nur die Aufzeichnung von interner
Unternehmenskommunikation oder das Ausspionieren von
Betriebsgeheimnissen sind Ziele der Angriffe. Durch Computerviren,
die als Kriegswaffen eingesetzt werden, kann es neben
wirtschaftlichen Schäden auch zu menschlichen Opfern kommen. Ein
vorstellbares Szenario ist hier die gezielte Sabotage des Kühlsystems
einer Atomanlage.
Im PHOENIX-THEMA "Cyberwar - Der unsichtbare Krieg" diskutiert
Moderator Hans-Werner Fittkau gemeinsam mit Prof. Jörn Müller-Quade
(Karlsruher Institut für Technologie), Prof. Michael Bothe
(Völkerrechtler, Goethe Universität Frankfurt) und Sandro Gaycken
(Sicherheitsexperte, FU Berlin) über die Form und das Auftreten von
Cyberwar in der heutigen Zeit. Dabei erörtern sie auch, wie
wahrscheinlich Angriffe auf wichtige deutsche Infrastrukturen sind.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408635
weitere Artikel:
- 1. José Carreras International Yacht Race / Prominente segeln für den Kampf gegen Leukämie / Pressekonferenz mit José Carreras am 2. August in Palma de Mallorca München/Palma de Mallorca (ots) - Premiere mit prominenter
Unterstützung: Beim 1. José Carreras International Yacht Race vom 28.
Juli bis 2. August 2012 vor Mallorca sind neben Leukämie-Patienten
auch eine Reihe von prominenten deutschen Schauspielern an Bord der
Regattaboote. Johannes Brandrup (im Uhrzeigersinn), Christoph M.
Ohrt, Eva Habermann, Dieter Landuris, Sina Bianca Hentschel, Denise
Zich, Jessica Boehrs, Daniela Ziegler und Marcus Grüsser haben
bereits im April auf Einladung des Veranstalters Bavaria Yachtbau im
Rahmen mehr...
- NKD geht mit Kardex Mlog auf Wachstumskurs Neuenstadt am Kocher (ots) -
- Textildiscounter verdoppelt Versandkapazität
- Komplettes Hochregallager aus einer Hand
Mit einem neuen fünfgassigen Hochregallager erweitert der
Textildiscounter NKD sein Logistikzentrum in Bindlach.
Generalunternehmer Kardex Mlog liefert sämtliche Komponenten und
Logistikgewerke aus einer Hand, selbst der Stahlbau stammt aus der
eigenen Unternehmensgruppe. Montagebeginn ist im Herbst dieses
Jahres, Inbetriebnahme Ende 1. Quartal 2013. Durch die Erweiterung
wird die Versandkapazität am mehr...
- "betrifft: Auf zum Christopher Street Day"
Fünf Protagonisten auf der Parade zum Christopher Street Day in Stuttgart /
SWR-Dokumentation am Mittwoch, 1.8., um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Am Christopher Street Day demonstrieren in
Deutschland jährlich viele tausend Menschen für die Rechte der
Homosexuellen und anderer sexueller Minderheiten - in Form einer
lauten und bunten Parade. Die SWR-Dokumentation "betrifft: Auf zum
Christopher Street Day! - Schwule und Lesben auf dem Weg" begleitet
fünf Protagonisten zum Christopher Street Day in Stuttgart und gibt
Einblick in ihre Lebenswelten - zu sehen am 1.8.2012 im SWR
Fernsehen.
Karen ist Polizistin und Vorstandsmitglied des Vereins lesbischer mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 31/12 Mainz (ots) - Woche 31/12
So., 29.7.
11.00 ZDF-Fernsehgarten
Bitte Ergänzung beachten:
Joachim Llambi
Woche 32/12
Mo., 6.8.
Bitte geänderten Programmablauf beachten:
23.45 heute nacht (VPS 0.35)
0.00 The Prisoner - Der Gefangene (VPS 23.45)
(Weiterer Ablauf ab 0.50 Uhr wie vorgesehen.)
Woche 33/12
Mo., 13.8.
Bitte geänderten Programmablauf beachten:
0.00 heute nacht (VPS 0.50)
0.15 The Prisoner - Der Gefangene (VPS 0.00) mehr...
- Single-Umfrage: Das erste Date am liebsten am Wochenende Hamburg (ots) - Wenn das erste Date ansteht, treffen sich Singles
am liebsten am Wochenende mit ihrem Flirtpartner, so das Ergebnis
einer Umfrage der Singlebörse Dating Cafe mit 1480 Teilnehmern. 67
Prozent der befragten Männer und 61 Prozent der Frauen bevorzugen den
Ausklang der Woche für das erste Rendezvous. Die meiste Zeit und Lust
zum Daten haben Singles am Samstag tagsüber (37 Prozent). Dass der
Samstag der Tag schlechthin fürs erste Date ist, liegt nahe. Am
Erholungstag lässt sich das aufregende Treffen ohne den Stress und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|