"Shower to go" auf der Baustelle - Duschfahrrad bringt Erfrischung dorthin, wo Schwerstarbeit geleistet wird (BILD)
Geschrieben am 27-07-2012 |
Stuttgart (ots) -
Endlich Sommer! Eis essen, Siesta halten oder in den Pool springen
- davon träumen viele, die bei Sonnenschein und sommerlichen
Temperaturen arbeiten müssen. Wie wäre es da mit einer kühlen "Shower
to go" in der Mittagspause? Das mobile Duschfahrrad des
Sanitärherstellers Hansa Metallwerke AG ist in diesen Wochen überall
dort unterwegs, wo Erfrischung dringend benötigt wird. Jüngster
Einsatz des Showerbikes: auf dem Bau. In Stuttgarts City brachte es
hart arbeitenden Jungs den ultimativen Frischekick.
Es muss nicht immer der Coffee to go sein - so richtig wach macht
bei Sommer, Sonne, Sonnenschein nur die "Shower to go"! Um das
Hansa-Firmenmotto "Wasser erleben" in Szene zu setzen, mobilisiert
der Spezialist für Sanitärarmaturen und Brausen an heißen Tagen sein
Duschfahrrad. Die mobile Shower ist im Juli, August und September
überall in Deutschland unterwegs und sorgt für Erfrischung und gute
Laune bei Open Airs, auf Autobahnraststätten, in Parks oder eben: auf
dem Bau. Die Arbeiter auf der Baustelle nahe dem Stuttgarter
Hauptbahnhof hatten sichtlich Spaß am unverhofften Duschvergnügen.
Gesucht: der coolste Kaltduscher
Wer sich unter die Brause traut, bekommt nicht nur ein kostenloses
Duschbad, sondern kann auch gewinnen: Die witzigsten Dusch-Szenen
werden prämiert und mit attraktiven Preisen belohnt. Auf den coolsten
Kaltduscher warten stylische Handbrausen von Hansa sowie praktische
Strandradios, die (nicht nur) im Sommerurlaub zum Einsatz kommen
können. Mehr Infos unter www.shower-to-go.com und www.hansa.de
Pressekontakt:
PR-Agentur Ansel & Möllers
Barbara Wilhelm
Telefon: 0711 92545-216
E-Mail: b.wilhelm@anselmoellers.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408870
weitere Artikel:
- Autostadt in Wolfsburg: Wassershow "Liebe und Leidenschaft" (BILD) Wolfsburg (ots) -
Am Samstag, den 28. Juli, startet die erste der insgesamt vier
Wassershows in der Autostadt in Wolfsburg. Sie sind die größten ihrer
Art weltweit, werden von der Autostadt selbst produziert und
choreographiert und finden in diesem Jahr erstmals im Hafenbecken vor
der Kulisse des historischen Kraftwerks statt. Während der
diesjährigen Sommerinszenierung "Bella Italia" erleben die Gäste des
Themenparks Leichtigkeit und Lebensfreude im mediterranen Ambiente,
"Liebe und Leidenschaft" lautet der Titel der ersten Show. mehr...
- Drehstart in Ludwigsburg für SWR-Serie "Die Kirche bleibt im Dorf"
Schwäbische Familiensaga mit Wortwitz und abgründigem Humor Baden-Baden/Ludwigsburg (ots) - Drama, Drive und Dialekt: In
Ludwigsburg begannen in dieser Woche die Dreharbeiten zur
schwäbischen Serie "Die Kirche bleibt im Dorf", die Fortune Cookie
für das SWR Fernsehen produziert. In Anlehnung an den gleichnamigen
Kinofilm erzählt die Serie auf schwäbisch und mit viel schwarzem
Humor von den Häberles aus Oberrieslingen und den Roßbauers aus
Unterrieslingen, die am liebsten gar nichts miteinander zu tun hätten
- wenn es sich denn nicht so schön streiten und manchmal auch
(heimlich) lieben ließe mehr...
- Meisterschaft: Ministerin Martina Münch mischt mit / "Sportliche Erfolge zeigen, dass Feuerwehr mehr leistet als übliche Aufgaben" Berlin (ots) - "Die Feuerwehren leisten ein großen Beitrag für die
Gesellschaft und sind ein wichtiger Teil der Demokratie", erklärte
die brandenburgische Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, Dr.
Martina Münch, anlässlich ihres Besuchs bei den Deutschen
Feuerwehr-Meisterschaften in Cottbus. "Die sportlichen Erfolge
zeigen, dass die Feuerwehr mehr leistet als ihre üblichen Aufgaben im
Bereich der Daseinsfürsorge für die Bürger", fügte Münch hinzu.
Im Gespräch mit der Ministerin lobte Rudolf Römer,
stellvertretender Bundesgeschäftsführer mehr...
- PHOENIX - Programmhinweis - PHOENIX-Deutschlandtour: Baden-Württemberg - Dienstag, 31. Juli 2012, 12.30 Uhr Bonn (ots) - Das Land der Baden und Schwaben verfügt neben seiner
abwechslungsreichen Landschaft und beliebten Urlaubsregionen - wie
dem Bodensee - auch über interessante Menschen mit spannenden
Geschichten. Michael Krons war unterwegs im "Ländle". Dort trat er in
Kontakt mit den Einwohnern und berichtet nun über technologische
Innovationen, kulturelle Besonderheiten als auch über neue
Therapieformen gegen Arbeitsstress und Dauerbelastung.
Die Deutschlandtour beginnt in Büsingen am Hochrhein, der einzigen
deutschen Exklave. PHOENIX mehr...
- Gratis-Nachrichten-Apps: SMS-Ersatz mit Mängeln Hamburg (ots) - COMPUTERBILD testet fünf Gratis-Nachrichten-Apps /
Nicht immer kostenlos / Teils mit Sicherheitslücken / Schlupflöcher
in den AGB und beim Datenschutz
SMS sind nicht totzukriegen: Laut Bundesnetzagentur verschickt
jeder Deutsche rund 40 Kurznachrichten pro Monat - das entspricht in
den meisten Tarifen einem Wert von 7,60 Euro. Dabei lassen sich mit
Smartphone-Apps Nachrichten komplett gratis verschicken, sogar mit
Bildern und anderen Anhängen. Eine zusätzliche SMS-Flatrate kann man
sich so sparen. Aber Achtung: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|