Meisterschaft: Ministerin Martina Münch mischt mit / "Sportliche Erfolge zeigen, dass Feuerwehr mehr leistet als übliche Aufgaben"
Geschrieben am 27-07-2012 |
Berlin (ots) - "Die Feuerwehren leisten ein großen Beitrag für die
Gesellschaft und sind ein wichtiger Teil der Demokratie", erklärte
die brandenburgische Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, Dr.
Martina Münch, anlässlich ihres Besuchs bei den Deutschen
Feuerwehr-Meisterschaften in Cottbus. "Die sportlichen Erfolge
zeigen, dass die Feuerwehr mehr leistet als ihre üblichen Aufgaben im
Bereich der Daseinsfürsorge für die Bürger", fügte Münch hinzu.
Im Gespräch mit der Ministerin lobte Rudolf Römer,
stellvertretender Bundesgeschäftsführer des Deutschen
Feuerwehrverbandes (DFV), die hervorragenden örtlichen
Voraussetzungen für die Wettbewerbe. Dies unterstrich auch Lothar
Nicht, Beigeordneter der Stadt Cottbus: "Die rund 700 ehrenamtlichen
Helfer stehen für den Erfolg der Deutschen Meisterschaften - diese
Veranstaltung wäre ohne derartiges Engagement nicht möglich!"
Die Landesministerin mischte auch auf Tartanbahn und Rasen mit:
Interessiert verfolgte sie die Übungen der Jugendfeuerwehr, während
Bundesjugendleiter Johann Peter Schäfer die einzelnen Disziplinen
erläuterte. Zudem informierte sie sich im Gespräch mit dem
erfolgreichen Feuerwehrsportler Tommy Paulick vom Team Lausitz über
die Wettkämpfe der Erwachsenen.
"Die Deutschen Meisterschaften sind durch die große Anzahl der
Teilnehmer auch ein guter Beitrag für die Wirtschaft vor Ort",
resümierte die Ministerin abschließend.
(Friedrich Kulke, DFV-Presseteam)
Pressekontakt:
Der Deutsche Feuerwehrverband berichtet live vor Ort via Twitter
(@FeuerwehrDFV bzw. www.feuerwehrverband.de/twitter.html).
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Silvia Darmstädter
Telefon (0170) 47 56 672
E-Mail darmstaedter@dfv.org
DFV-Pressestelle in der Lausitz-Arena, Telefon (0355) 486-277
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408882
weitere Artikel:
- PHOENIX - Programmhinweis - PHOENIX-Deutschlandtour: Baden-Württemberg - Dienstag, 31. Juli 2012, 12.30 Uhr Bonn (ots) - Das Land der Baden und Schwaben verfügt neben seiner
abwechslungsreichen Landschaft und beliebten Urlaubsregionen - wie
dem Bodensee - auch über interessante Menschen mit spannenden
Geschichten. Michael Krons war unterwegs im "Ländle". Dort trat er in
Kontakt mit den Einwohnern und berichtet nun über technologische
Innovationen, kulturelle Besonderheiten als auch über neue
Therapieformen gegen Arbeitsstress und Dauerbelastung.
Die Deutschlandtour beginnt in Büsingen am Hochrhein, der einzigen
deutschen Exklave. PHOENIX mehr...
- Gratis-Nachrichten-Apps: SMS-Ersatz mit Mängeln Hamburg (ots) - COMPUTERBILD testet fünf Gratis-Nachrichten-Apps /
Nicht immer kostenlos / Teils mit Sicherheitslücken / Schlupflöcher
in den AGB und beim Datenschutz
SMS sind nicht totzukriegen: Laut Bundesnetzagentur verschickt
jeder Deutsche rund 40 Kurznachrichten pro Monat - das entspricht in
den meisten Tarifen einem Wert von 7,60 Euro. Dabei lassen sich mit
Smartphone-Apps Nachrichten komplett gratis verschicken, sogar mit
Bildern und anderen Anhängen. Eine zusätzliche SMS-Flatrate kann man
sich so sparen. Aber Achtung: mehr...
- Aktuelle Stunde: Deutsche Transplantationsgesellschaft will Stichproben vornehmen Düsseldorf (ots) -
Die Organkommission Leber der Deutschen Transplantationsgesellschaft
(DTG) zieht nach Informationen der Aktuellen Stunde Konsequenzen aus
dem Göttinger Organskandal. Wie Professor Christian Strassburg -
Vorsitzender der Organkommission Leber in Bonn - dem Sender sagte,
habe die Kommission beschlossen, unangemeldete Stichproben in
deutschen Transplantationszentren vorzunehmen. Deren Umsetzung liege
bei der Bundesärztekammer. Bei diesen sogenannten Audits sollen
Patientenakten stichprobenartig überprüft werden. mehr...
- Sie möchten in Deutschland zur Welt kommen, ohne daß an Ihnen herumbeschnitten wird? Beste Aussichten, aber seien Sie kein Junge! / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 27. Juli 2012 lautet:
Sie möchten in Deutschland zur Welt kommen, ohne daß an Ihnen
herumbeschnitten wird? Beste Aussichten, aber seien Sie kein Junge! /
Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: Das männliche Menschenjunge - Lebewesen
dritter Klasse.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen mehr...
- Im schmuddeligsten Winkel des EUdSSR-Imperiums: der EZB-Copyshop von "176-671" Mario Draghi. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 27. Juli 2012 lautet:
Im schmuddeligsten Winkel des EUdSSR-Imperiums: der EZB-Copyshop
von "176-671" Mario Draghi.
Bildunterschrift: Lizenz zum Gelddrucken - akzeptiere jeden
Schuldschein.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|