Neue praxisbezogene Fortbildung zum Suchmaschinenoptimierer Ausbildungsprogramm der afs-Akademie
Geschrieben am 03-08-2012 |
Berlin (ots) - Im September 2012 läuft der erste Lehrgang der
afs-Akademie für die neue sechsmonatige Fortbildung in
Suchmaschinenoptimierung an. Die neu gegründete Akademie hat es sich
zum Ziel gesetzt, Interessierte in einem berufsbegleitenden
Ausbildungsprogramm zu Profis in SEO (Search Engine Optimization) zu
machen und ein anerkanntes Fortbildungsangebot in diesem Bereich zu
etablieren.
Unter Suchmaschinenoptimierung versteht man Maßnahmen, die dazu
dienen, dass Websites in den Ergebnislisten der Suchmaschinen auf
höheren Rängen erscheinen. Die optimale Platzierung bei Google, Bing
& Co ist sowohl für die Auffindbarkeit und das Image als auch für die
Anbahnung von Kaufentscheidungen der potentiellen Kunden für
Unternehmen von immer größerer Bedeutung. Suchmaschinenoptimierung
avanciert immer mehr zu einer Wissenschaft für sich. Der verstärkten
Nachfrage nach Dienstleistungen in diesem Bereich steht bisher jedoch
ein Mangel an ausgebildeten Fachkräften gegenüber - nicht zuletzt
deshalb, weil es bislang noch kein anerkanntes Ausbildungsprogramm
für Suchmaschinenoptimierung gab.
Die afs-Akademie bietet deshalb ab Herbst erstmalig eine modulare
SEO-Basis-Ausbildung an, die sich an Webdesigner und -redakteure,
IT-Fachkräfte, (Online-)Marketing-Fachkräfte und interessierte
Branchenquereinsteiger richtet. Pro Monat beschäftigen sich die
Teilnehmer mit einem Inhaltsmodul, das zunächst in Online-Sessions
erarbeitet und abschließend an einem Präsenzwochenende in Berlin
vertieft und geprüft wird. Das erworbene theoretische Wissen wird
zusätzlich in Praxisprojekten angewendet. Die Präsenztermine und der
Online Campus geben den Teilnehmern die Chance zum virtuellen und
persönlichen Kontakt miteinander und den Dozenten, sodass Netzwerke
entstehen, von denen sie auch in ihrer weiteren beruflichen Zukunft
profitieren.
Informationen zu Lehrinhalten, Terminen, Gebühren,
Teilnahmevoraussetzungen und zur Anmeldung für die Fortbildung der
afs-Akademie gibt es unter: http://www.afs-akademie.org.
Unterstützer: Special Partner XOVI (http://www.xovi.de) | Freund:
textbroker (http://www.textbroker.de)| Toolanabieter: SISTRIX
(http://www.sistrix.de)
Pressekontakt:
Ansprechpartnerin:
Frau Kerstin Eschrich | Tel.: +49 (0)3329 697 86 - 15 | Fax: +49 (0)
3329 - 697 86 - 20 |
keschrich@afs-akademie.org | Potsdamer Allee 66-68, 14532 Stahnsdorf
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
409988
weitere Artikel:
- "Wochenende der Schützenvereine": Beteiligung übertrifft alle Erwartungen / Über 4.000 Vereine machen am 6. und 7. Oktober mit / Eine interaktive Deutschlandkarte informiert über teilnehmende Vereine Wiesbaden (ots) - Seit März dieses Jahres laufen die
Vorbereitungen auf Hochtouren. Am 6. und 7. Oktober 2012 wird es
endlich soweit sein: Beim ersten bundesweiten "Wochenende der
Schützenvereine" können alle Interessierte den vielfältigen Schieß-
und Bogensport persönlich kennenlernen - in einem Verein ganz in
Ihrer Nähe!
Nach dem Ende der Anmeldefrist steht fest: Exakt 4.385 Vereine in
Deutschland werden bei diesem Aktionswochende dabei sein und die
Türen der Vereinshäuser öffnen. "Wir wollen neugierig machen auf
unseren mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis: PHOENIX Deutschlandtour: Mecklenburg-Vorpommern - Dienstag, 7. August 2012, 09.00 Uhr Bonn (ots) - Mecklenburg-Vorpommern - das Tourismus-Boomland im
Nordosten. Nirgendwo sonst verzeichnet die Gastgewerbebranche solche
Zuwächse wie in dem Land zwischen Ostsee und Seenplatte. Genau
dorthin sowie in die Hauptstadt Schwerin führen die Streifzüge von
PHOENIX-Reporter Michael Kranefeld.
An der Ostsee zeigen wir den "Rasenden Roland", die historische
Bäderbahn auf Rügen, sind mit jungen Rangern auf dem Darß unterwegs,
erkunden die Weltkulturerbestadt Stralsund und lüften die Geheimnisse
des Sanddorn.
In der Landeshauptstadt mehr...
- Prominente Antifaschistin verliebt sich in einen "Rechten": Sippenhaft, den Medien zum Fraß, Verstoßung und Verbannung. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 3. August 2012 lautet:
Prominente Antifaschistin verliebt sich in einen "Rechten":
Sippenhaft, den Medien zum Fraß, Verstoßung und Verbannung. /
Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: Deutsche Finsternis - nie wieder?.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt mehr...
- Olympia: Höchstleistungen im Ohrensessel. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 3. August 2012 lautet:
Olympia: Höchstleistungen im Ohrensessel.
Bildunterschrift: Fensehathlet im Ziel.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain mehr...
- Deutsche Olympiasieger Martin Sauer und Kristof Wilke äußern sich auf N24 zur vorzeitigen Heimreise von Ruder-Kollegin Nadja Drygalla Berlin (ots) - In der heutigen Talkrunde "London Live - Der N24
Talk" waren die beiden Olympiasieger im Ruder-Achter Martin Sauer und
Kristof Wilke zu Gast. Moderator Norbert Dobeleit sprach mit beiden
unter anderem über die jüngsten Vorfälle im Zusammenhang mit
Ruder-Kollegin Nadja Drygalla. In dem N24-Interview sagten die beiden
Athleten:
Martin Sauer, Olympiasieger Ruder-Achter: "Man kennt die
Sportlerin und sie hat nie irgendetwas fallen lassen oder angedeutet,
dass sie in der Richtung etwas damit zu tun hat. Man darf nicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|