Der richtige Zeitpunkt für das Du - Umfrage: Für jeden vierten Deutschen ist es nicht einfach zu entscheiden, wann er die vertrauliche Anredeform vorschlagen soll
Geschrieben am 08-08-2012 |
Baierbrunn (ots) - Du oder Sie? Keine einfache Frage. Jeder vierte
(26,7 Prozent) Deutsche ist sich laut einer repräsentativen Umfrage
der "Apotheken Umschau" immer sehr unsicher, wann es angebracht ist,
jemandem das "Du" anzubieten. Mehr als jeder Zehnte (11,6 Prozent)
grübelt dann tagelang darüber nach, wie und wann er am besten das
"Du" vorschlägt, wenn er das Gefühl hat, die Zeit wäre jetzt dazu
reif. Fast drei von zehn (28,2 Prozent) der Befragten erklären sogar,
selbst eigentlich fast niemals jemandem das "Du" anzutragen. Klar ist
dagegen für die meisten, wer bei zwei unterschiedlich alten Akteuren
beim Übergang vom "Sie" zum "Du" den ersten Schritt machen sollte:
Das Gros (79,2 Prozent) erklärt, bei Älteren immer abzuwarten, bis
diese ihnen das "Du" anbieten. Interessanterweise äußern andererseits
besonders die jüngeren Bundesbürger von 20 bis 39 Jahren häufig (51,3
%), dass sie sich gleich viel älter fühlen, wenn Jüngere sie siezen
(Gesamt: 32,3 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2000 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
410578
weitere Artikel:
- Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in SWRinfo auf dem Prüfstand Baden-Baden (ots) - Wie steht es wirtschaftlich um
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, wie gut sind die
Bildungschancen, wie gehen die beiden Bundesländer mit dem
demographischen Wandel um? Was bewegt sich auf dem Gebiet des
Umweltschutzes und wie stabil sind die Machtverhältnisse in Mainz und
Stuttgart? Diesen Fragen geht SWRinfo, das Nachrichten- und
Informationsprogramm des SWR, je einen Tag lang auf den Grund und
nimmt am Donnerstag, 9. August, Baden-Württemberg und am Freitag, 10.
August, Rheinland-Pfalz unter die Lupe, jeweils mehr...
- Salzburger Altstadt "En Vogue" - BILD Fashion Weeks von 30. August bis 15. September 2012
Salzburg (ots) - Was kommt? Was bleibt? Und was davon ist
wirklich tragbar? Die Modewelt ist schnelllebig: Jede Saison werden
neue Modetrends kreiert, alte neu interpretiert oder aber auf gewisse
Zeit verbannt. Wer für die Herbst-/Winter-Saison auf dem Laufenden
sein will, um beim Shopping in den 160 Fashion-Stores, Modeboutiquen
und Trachtengeschäften der Salzburger Altstadt keine Modesünden zu
begehen, darf die Fashion Weeks von 30. August bis 15. September auf
keinen Fall verpassen. mehr...
- Das Erste / Dreharbeiten in Norwegen für zwei neue Melodramen der Reihe "Liebe am Fjord" München (ots) - Im Süden Norwegens haben unter der Regie von
Matthias Tiefenbacher die Dreharbeiten zu zwei neuen Filmen der
erfolgreichen Reihe "Liebe am Fjord" begonnen: Katja Flint, Marie-Lou
Sellem, August Zirner und Michelle Barthel übernehmen die Hauptrollen
in "Die Frau am Strand"; Hannelore Elsner, Hildegard Schmahl und
Christian Brückner treffen in "Zwei Sommer" aufeinander. Beide
Melodramen erzählen mit lebenskluger Emotionalität von unvermeidbaren
Lebenswidersprüchen. Dabei ist die wechselhafte norwegische
Landschaft keine mehr...
- Pamela Anderson: "Katzenberger-Look ist total 80er-Jahre" Hamburg (ots) - US-Starlet Pamela Anderson (45) hat keine allzu
hohe Meinung von ihrem deutschen Pendant Daniela Katzenberger. Im
Gespräch mit GRAZIA (Ausgabe 33/12, ab morgen im Handel) nimmt sie
den Look der "Katze" auseinander. Über die Fingernägel sagt sie:
"Sind die altmodisch, ihr Look ist total 80er-Jahre. Das würde ich
heute nie so tragen." Als sie die strichhaften Augenbrauen der
25-Jährigen sieht, sagt sie entsetzt: "Schau dir die an." Sogar an
der Wahl des Lippenstifts hat die Kanadierin etwas auszusetzen: "Ich
würde mehr...
- Jessica Biel: "Justin stellt mir auch ganze Outfits zusammen" Hamburg (ots) - US-Schauspielerin Jessica Biel ist in Sachen Mode
sehr unsicher. Daher setze sie auf die Expertise ihres Verlobten,
Justin Timberlake. Im Gespräch mit GRAZIA (Ausgabe 33/12, ab morgen
im Handel) sagt die 30-Jährige: "Ich habe erst vor etwa vier, fünf
Jahren angefangen, mich damit zu beschäftigen. Deshalb gibt mir
Justin Tipps und stellt mir auch ganze Outfits zusammen. Er hat eben
einfach einen besseren Geschmack als ich." Der Grund für ihre
mangelnde Mode-Erfahrung: "Ich konnte mir halt früher nichts leisten.
Erst mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|