Sahra Wagenknecht: "Ich bin eine Einzelgängerin"
Geschrieben am 08-08-2012 |
Hamburg (ots) - Sahra Wagenknecht, die Vorzeigefrau der Partei Die
Linke, bezeichnet sich selbst als "Einzelgängerin". Für sie bedeute
es "Vollstress", mit vielen Menschen auf engem Raum sein zu müssen,
sagt sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins BRIGITTE (Heft 18/12,
jetzt im Handel). Die 43-Jährige, die sich über ihre Beziehung zu
Oskar Lafontaine nicht äußert, erzählt offen über ihre Kindheit. Die
eigenwillige Politikerin, die in der DDR aufwuchs, dort mit dem
System Probleme bekam und sich heute für einen "kreativen
Sozialismus" einsetzt, zog sich schon als Kind zurück. Sie habe
partout nicht in den Kindergarten gewollt, sondern sich lieber
Büchern gewidmet - schon mit vier Jahren konnte sie lesen. Zu ihrem
Vater, einem Iraner, der drei Jahre nach ihrer Geburt zurück in seine
Heimat musste, brach der Kontakt ab. Sie habe nie nach ihm geforscht,
befürchte aber, dass er verhaftet und möglicherweise umgekommen ist,
sagt sie in BRIGITTE. Und fügt hinzu: "Vielleicht will ich auch nicht
so genau wissen, was mit ihm passiert ist; weil ich dann vielleicht
wüsste, dass er definitiv nicht mehr lebt."
Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Über BRIGITTE
BRIGITTE ist Marktführerin unter den klassischen
Frauenzeitschriften Deutschlands: Jede BRIGITTE wird durchschnittlich
von 2,6 Millionen Frauen gelesen (MA 2012 PM II). Damit liegt
BRIGITTE um ca. 800.000 Leserinnen vor dem folgenden Mitbewerber im
Segment. Nicht nur an der Reichweite, sondern auch an den
Verkaufszahlen lässt sich der Erfolg von BRIGITTE ablesen: Mit einer
verkauften Auflage von durchschnittlich 601.696 Ex. (IVW II/2012)
liegt BRIGITTE auch hier an der Spitze der klassischen
Frauenzeitschriften in Deutschland. BRIGITTE-Leserinnen sind
überdurchschnittlich gebildet, meist berufstätig und verfügen über
ein hohes Haushaltseinkommen (MA 2012/II). BRIGITTE erscheint
14-täglich mittwochs und kostet im Handel 2,80 Euro.
Pressekontakt:
BRIGITTE
Kommunikation / PR
Andrea Wagner
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: +49 (0) 40/ 3703 - 29 80
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
www.brigitte.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
410634
weitere Artikel:
- Auf dem Prüfstand - Mythen und Märchen rund um die Verdauung Ingelheim am Rhein (ots) - Wenn es um die Verdauung geht, gibt es
viele gute Ratschläge. Doch welche sind wahr und was steckt dahinter?
Wir haben die gängigsten Mythen und Märchen auf den Prüfstand
gestellt und bei Apotheker Dr. Birger Strahl nachgefragt: Stimmt's?
Durch übermäßiges Trinken kann man die Verdauung in Schwung
bringen!
Nein, das kann man so nicht sagen. Studien zeigen: Eine
gesteigerte Flüssigkeitsaufnahme über die empfohlene Tagesdosis von
1,5 Litern hinaus, kann die Verdauung nicht relevant beeinflussen und mehr...
- Markus Lanz exklusiv im großen HÖRZU-Interview: Alles über seine Pläne
bei "Wetten, dass..?" und seine Meinung über Thomas Gottschalk Hamburg (ots) - Es ist das TV-Ereignis des Jahres: Mit Spannung
wird die "Wetten, dass..?"-Premiere von Moderator Markus Lanz am 6.
Oktober in Düsseldorf erwartet. Im Exklusiv-Interview mit HÖRZU
spricht er zum ersten Mal ausführlich über seine Pläne für die Show
und verrät, was er über den Wechsel seines Vorgängers Thomas
Gottschalk zu RTL denkt. Gottschalk wird als Juror in der RTL-Show
"Das Supertalent" zu seinem direkten Konkurrenten.
Markus Lanz gibt zu, wie sehr ihn der Schritt von Thomas
Gottschalk verwundert hat. "Das mehr...
- Kindernothilfe-Medienpreis 2012: Nominierte stehen fest Duisburg (ots) - Für den 14. Medienpreis der Kindernothilfe
"Kinderrechte in der Einen Welt" hat die Jury 13 Journalistinnen und
Journalisten nominiert. Schwerpunktmäßig beschäftigen sich die
prämierten Einreichungen in diesem Jahr mit Themen wie der
ausbeuterischen Kinderarbeit, mit ehemaligen Kindersoldaten sowie mit
dem Leben auf Mülldeponien. Darüber hinaus nominierte die Jury
Beiträge zu den Themenkomplexen sexueller Missbrauch und Exorzismus.
Die fünfköpfige Jury, bestehend aus Thomas Kloß (WAZ), Michael
Naumann (ARD), mehr...
- Höher, schwerer, gefährlicher/
ZDF-Magazin "Terra Xpress" begleitet Spezialtrupps bei gewagten Aufträgen Mainz (ots) - Wenn es besonders hoch, schwer und gefährlich
zugeht, rücken Spezialtrupps an, um die Arbeit zu erledigen. Was das
für Männer sind und wie sie ihre gewagten Aufträge bewältigen, zeigt
"Terra Xpress" am Sonntag, 12. August 2012, 18.30 Uhr.
Es ist ein Schauspiel der Superlative: der Aufbau einer der
größten Windkraftanlagen der Welt. Der Mast ist so hoch wie ein
Fernsehturm, an seiner Spitze thront eine Generatorkanzel, größer als
ein Wohnhaus. Die Rotorblätter sind länger als die Tragflächen eines
Jumbojets. Und mehr...
- IVW / N-TV.DE: 30,1 MILLIONEN VISITS IM JULI Köln (ots) - Mit 30,1 Millionen Visits im Juli konnte n-tv.de
seinen Platz unter den erfolgreichsten deutschen Nachrichtenportalen
erneut behaupten. (Quelle: IVW)
Intelligent vernetzte Artikel, Videos und Bilder informieren den
Nutzer des Nachrichtenportals n-tv.de über Aktuelles aus Politik,
Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Im vergangenen Monat punktete
n-tv.de beim User vor allem mit den Themen rund um die Olympischen
Spiele in London und die Berichterstattung über das Denver-Attentat
in den USA. Das Bewegtbildangebot bietet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|