Hungerkrise in Sahelzone: SOS-Kinderdörfer verstärken Nothilfe
Geschrieben am 10-08-2012 |
München/Tahoua (ots) - Mehr als eine Million Kinder in der
Sahelzone sind vom Hungertod bedroht. Angesichts der sich
zuspitzenden Krise verstärken die SOS-Kinderdörfer ihre
Nothilfe-Aktionen in Niger, Mali und Tschad: SOS-Mitarbeiter
versorgen dort 22.400 Menschen, der Großteil davon Kinder, mit
Hilfsgütern.
In der Sahelzone sind mehr als 18 Millionen Menschen von der sich
weiter verschärfenden Hungerkrise betroffen. Ursachen für die
dramatische Versorgungslage sind Ernteausfälle, steigende
Lebensmittelpreise und Insektenplagen. In Mali verschlimmert der
Bürgerkrieg im Norden des Landes die Ernährungskrise zusätzlich. "Die
Hungerkrise spitzt sich immer weiter zu", sagt Wilfried Vyslozil,
Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit. "Für die internationale
Gemeinschaft ist es allerhöchste Zeit zu handeln, um eine Katastrophe
in der Sahelzone zu verhindern."
Im Kampf gegen die drohende Hungerkatastrophe leisten die
SOS-Kinderdörfer in Niger, Mali und Tschad, ausgehend von den
SOS-Einrichtungen im jeweiligen Land, Nothilfe. Die Aktionen
konzentrieren sich auf Familien mit Säuglingen und Kindern unter fünf
Jahren sowie auf schwangere Frauen, die besonders gefährdet sind.
Bereits im Februar startete ein Hilfsprogramm in der Region von
Tahoua im Südwesten Nigers. SOS-Mitarbeiter versorgen Familien mit
Lebensmitteln, Medikamenten und therapeutischer Fertignahrung wie
Biskuit-Riegeln oder Erdnusspaste, um unterernährte Kinder zu
behandeln. Insgesamt erreicht die Nothilfe im Niger 7.000 Menschen,
unter ihnen 6.000 Mädchen und Jungen. In Mali starteten die
SOS-Kinderdörfer im Juli ein Hilfsprogramm: in Khouloum und Kita im
Südwesten sowie in Socoura in Zentral-Mali. Insgesamt 9.400 Menschen,
darunter allein 2.000 Kinder unter fünf Jahren, erhalten
Nahrungsmittel und medizinische Hilfe. Im Tschad läuft die
SOS-Nothilfe jetzt im August an: In der westlichen Region Batha, wo
die Bevölkerung unter der Hungerkrise besonders leidet, versorgen
SOS-Mitarbeiter bis zu 4.500 Kinder und 1.500 Erwachsene mit
Hilfsgütern.
Pressekontakt:
Ingrid Famula
Pressesprecherin/Leitung Kommunikation
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/17 914 - 264
Mail: ingrid.famula@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
411135
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeablauf für Montag, 13. August 2012, Tages-Tipp: 22:15 Der erste Kaiser von China Bonn (ots) - 05:15
Der Super-Wall - Chinas Große Mauer 2/2: Ansturm aus dem Norden
Film von Christian Twente, ZDF/2007 1792 entsandte König George III.
die erste britische Handelsmission nach China, eine 700-köpfige
Delegation, zu der neben Diplomaten auch Maler, Musiker und ein
Heißluftballon-Pilot gehörten. Auf drei großen Schiffen brachten sie
die modernsten Errungenschaften des wissenschaftlichen Fortschritts
mit. Sie wollten den chinesischen Kaiser Qianlong überzeugen, dass er
sein Land dem Handel mit dem Westen öffnet. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 13. August 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Montag, 13. August 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Star-Friseur Udo Walz
Top-Thema: Ärger mit dem Finanzamt
Einfach lecker: Hausgemachte Tagliatelle mit Pfifferlingen - Kochen
mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Stammzellentherapie bei Morbus Crohn
Haus & Garten: Beerenobst - Tipps von Gartenexperte Elmar Mai
Reportage: Handtaschen-Weitwurf-WM
Montag, 13. August 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Fünf Jahre nach Orkantief "Kyrill" mehr...
- "Das blaue Gold: Schatzsuche in der Wüste" /
ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" über die Mangelware Wasser Mainz (ots) - Wasser ist ein wertvolles Gut. Das
ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" lädt in seiner
nächsten Ausgabe am Dienstag, 14. August 2012, 22.45 Uhr, zu einer
Entdeckungsreise rund um die wichtigste Ressource der Erdoberfläche
ein. Professor Harald Lesch untersucht in der Folge "Das blaue Gold:
Schatzsuche in der Wüste", woher das Wasser kommt und weshalb es zum
Konfliktstoff wird.
Unsere Erde ist zu etwa drei Vierteln mit Wasser bedeckt. Doch nur
2,6 Prozent davon sind Süßwasser, das wir zum Überleben brauchen. mehr...
- ZDFinfo Mainz, / kurzfristige Programmänderung / Mainz,10.August 2012 Mainz (ots) -
Woche 33/12
Di., 14.08.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
17.00 Beraten und verkauft
Wenn Bankkunden Geld verlieren
17.15 WISO
18.00 Giftiges Licht
Die dunkle Seite der Energiesparlampe
Tatort Internet um 17.45 entfällt
(Weiterer Ablauf ab 18.30 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- Tipps für den Alltag / Wenn einer eine Reise tut / Das Auto wird auf der Urlaubsfahrt gestohlen: Was ist zu tun - wer muss informiert werden? (BILD) Coburg (ots) -
Mit dem Auto durch Andalusien: Ein Traum geht in Erfüllung. Doch
aus dem Traum wird ein Albtraum, wenn man auf dem Parkplatz steht und
vergeblich sein Auto sucht. - Was ist zu tun, wenn im Ausland das
Auto gestohlen wird? Die HUK-COBURG rät, den Diebstahl sofort bei der
Polizei anzuzeigen. Das Protokoll davon braucht die deutsche Polizei,
wenn man nach der Rückkehr den Diebstahl hier anzeigt.
Genauso wichtig: die Kaskoversicherung anrufen und den Schaden
melden. Der Griff zum Hörer allein genügt aber nicht, denn mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|