DER FEINSCHMECKER empfiehlt:
Die besten Restaurants in Deutschland 2012/2013
Geschrieben am 12-08-2012 |
Hamburg (ots) - Die besten Adressen von Sylt bis zum Bodensee: Die
Septemberausgabe des Magazins DER FEINSCHMECKER aus dem Hamburger
JAHRESZEITEN VERLAG, die ab Donnerstag, dem 16. August 2012, im
Handel sein wird, ist auch in diesem Jahr wieder ein Must have für
Genießer. Ihr liegt das handliche Taschenbuch "Die besten Restaurants
in Deutschland 2012/2013" bei, das wie im Vorjahr insgesamt 800
Adressen empfiehlt. Zu allen Restaurants gibt es detaillierte
Informationen und Beschreibungen des Küchenstils, übersichtliche
Symbole und alle Daten, die man für die Planung und Reservierung
braucht. Das Bewertungsschema von einem bis maximal fünf
Feinschmecker-Punkten zeigt auf einen Blick, ob das Lokal zur
absoluten Spitze gehört oder verlässliche solide Küche für den Alltag
bietet. Insgesamt hat DER FEINSCHMECKER auch in diesem Jahr mehr als
1000 Restaurants in ganz Deutschland besucht und getestet, um die
besten 800 zu empfehlen - vom Top-Restaurant bis zum gehobenen
Dorfgasthaus, vom überdurchschnittlichen Italiener bis zum
ambitionierten Szenelokal.
Zwei werden besonders gewürdigt:
Zum "Restaurant des Jahres 2012" erklärte die Redaktion das "Le
Moissonnier" in Köln. In ihrem Kultbistro beweisen Vincent
Moissonnier und Eric Menchon herrlich unangestrengt, dass man nicht
nur mit verkopften Tellerkreationen eine innovative und moderne Küche
entwickeln kann. Das Restaurant ist ein charmanter Hort des
entspannten Hochgenusses - seit mittlerweile 25 Jahren! Und ein
ebenso zeitgemäßes wie zukunftsweisendes Konzept der kreativen
Beständigkeit, wo sich in jedem Gericht auch eine Vielzahl von
Zutaten immer schlüssig zu einem harmonischen Ganzen verbindet. Dazu
empfiehlt der Patron gute französische Weine, und der Service trägt
so liebenswürdig und unprätentiös auf, wie das Ambiente seine Gäste
umfängt. Da braucht es kein Zeitgeistdesign, um zu signalisieren:
Hier macht die Moderne Spaß!
Zum "Koch des Jahres 2012" kürt das Magazin Thomas Bühner. Er hat
sich mit Beharrlichkeit, Ehrgeiz und dem prägenden Drang nach
Perfektion in seinem Osnabrücker "La Vie" in die deutsche Spitze
gekocht und erhält in diesem Jahr erstmals die Höchstnote von fünf
Feinschmecker-Punkten. Heute ist Bühner auf der Höhe seines Könnens
und hat das harmonische Spiel mit einer Vielzahl von so
überraschenden wie raffinierten Mikroelementen zu einer wahren
Meisterschaft geführt. Immer steht dabei aber ein Protagonist auf den
kunstvoll angerichteten Tellern im Mittelpunkt. Sein dreigängiges
Menü wird wie gewohnt in der Dezember-Ausgabe vorgestellt.
Details zu den Bewertungen und Rankings
Die Höchstnote von fünf Punkten ("In jeder Hinsicht perfekt")
errangen diesmal insgesamt zwölf Restaurants: Schwarzwaldstube im
Hotel Traube-Tonbach, Baiersbronn Gästehaus Erfort, Saarbrücken
Gourmetrestaurant Überfahrt, Rottach-Egern Victor's
Gourmet-Restaurant, Nennig Vendôme im Hotel Schloss Bensberg,
Bergisch Gladbach Aqua im Hotel "The Ritz-Carlton", Wolfsburg
Steinheuers Restaurant, Bad Neuenahr Residenz Heinz Winkler,
Aschau/Chiemgau Sonnora, Dreis/Eifel Tantris, München Bareiss,
Baiersbronn La Vie, Osnabrück
Top Ten-Listen in sechs Kategorien
Bester Koch: Harald Wohlfahrt, Schwarzwaldstube, Baiersbronn, ist
der Lehrmeister vieler Spitzenköche, die sowohl in der klassischen
wie auch in der modernen Küche für Furore sorgen. Erstmals würdigt
"DER FEINSCHMECKER" beide Richtungen als gleichberechtigt an der
Spitze.
Beste Trendküche: Tim Raue, Berlin
Beste Küche auf dem Land: Landgasthof Adler, Rosenberg
Bestes Serviceteam: Schwarzwaldstube, Baiersbronn
Bestes Szenerestaurant: Sansibar, Sylt
Bester Patissier: Pierre Lingelser, Schwarzwaldstube, Baiersbronn
Restaurants in Landeshauptstädten
Zahl der Restaurant-Empfehlungen in den 16 deutschen
Landeshauptstädten (In Klammern die Zahlen des Vorjahres)
1. Berlin 48 (44)
2. Hamburg 38 (34)
3. München 32 (29)
4. Düsseldorf 18 (17)
Stuttgart 18 (17)
6. Dresden 9 (9)
7. Hannover 6 (7)
8. Mainz 6 (6)
9. Bremen 6 (4)
10. Saarbrücken 5 (5)
11. Wiesbaden 4 (4)
12. Potsdam 3 (3)
13. Erfurt 1 (1)
14. Kiel 1 (1)
15. Magdeburg 0 (0)
16. Schwerin 0 (0)
Große deutsche Städte
Top Ten der Restaurant-Empfehlungen in den größten deutschen Städten
1. Berlin 48 (44)
2. Hamburg 38 (34)
3. München 32 (29)
4. Frankfurt 27 (27)
5. Köln 19 (18)
6. Stuttgart 18 (17)
7. Düsseldorf 18 (17)
8. Dresden 9 (9)
9. Essen 9 (8)
10. Leipzig 9 (8)
Bundesländer im kulinarischen Vergleich
1. Baden-Württemberg 169 (166)
2. Bayern 143 (136)
3. Nordrhein-Westfalen 132 (126)
4. Hessen 59 (64)
5. Rheinland-Pfalz 59 (61)
6. Berlin 48 (44)
7. Niedersachsen 43 (43)
8. Schleswig-Holstein 41 (37)
9. Hamburg 38 (34)
10. Sachsen 27 (26)
11. Mecklenburg-
Vorpommern 20 (14)
12. Saarland 12 (12)
13. Brandenburg 9 (10)
14. Bremen 6 (4)
15. Thüringen 5 (5)
16. Sachsen-Anhalt 1 (1)
Weitere Informationen:
Deborah Gottlieb, Achim Becker
Ressort Reise
Redaktion DER FEINSCHMECKER
Tel. 040/2717-3725 oder -2532
E-Mail: achim.becker@der-feinschmecker.de
E-Mail: deborah.gottlieb@der-feinschmecker.de
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel.: 040/2717-2491
Fax: 040/2717-2063
E-Mail: mona.burmester@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
411269
weitere Artikel:
- Kindernachrichten in Gebärdensprache auf NDR.de Hamburg (ots) - Der NDR geht bei der Barrierefreiheit neue Wege:
Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es jetzt auch in
Gebärdensprache. Damit ermöglicht der NDR erstmals gehörlosen und
stark schwerhörigen Kindern einen barrierefreien Zugang zu seriösen,
altersgerecht aufbereiteten Nachrichten.
Die Kindernachrichten von NDR Info sind ein wöchentliches
Radioformat für Kinder im Alter zwischen neun und 13 Jahren, das in
Zusammenarbeit der Mikado-Kinderredaktion und der
Hörfunk-Nachrichtenredaktion des NDR entsteht. Auf Basis mehr...
- Hausaufgaben als feste Gewohnheit - Wie Eltern ABC-Schützen die Hausaufgaben erleichtern können Baierbrunn (ots) - Hausaufgaben sind in vielen Familien ein
Reizthema. Damit es gar nicht so weit kommt, sollten Eltern von
Anfang an feste Gewohnheiten einführen, rät der Bildungsexperte Adolf
Timm im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Zwischen Schule und
Hausaufgaben brauche ein Kind eine Pause. Eltern sollten herausfinden
wann die individuell beste Lernzeit ist: Nach dem Essen, nach dem
Toben? Danach sollten sie den Tagesablauf immer gleich strukturieren,
denn Rituale erleichtern das Leben. Das Kind müsse wissen: Das Lernen
zu mehr...
- Das wird magisch: Channing Tatum und Matthew McConaughey am Dienstag, 14. August 2012, im "SAT.1-Frühstücksfernsehen" Unterföhring (ots) - "MAGIC MIKE" ist der heißeste Filmstart
dieses Sommers, denn in Steven Soderberghs (u. a. "Ocean's Eleven",
"Solaris", "The good German", "Erin Brockovich") neuem Werk wird mit
Reizen nicht gegeizt! Mit jeder Menge Sexappeal lassen die
Hauptdarsteller Channing Tatum und Matthew McConaughey die Hüllen
fallen und zeigen, was man mit dem richtigen Körpereinsatz alles
erreichen kann.
"MAGIC MIKE" spiegelt das Leben des 31-jährigen Channing Tatum
wider, der das Drehbuch schrieb. Im Alter von 19 Jahren hat der mehr...
- Zuckerbrot schlägt Peitsche - Wer bessere Leistungen möchte, muss positiv motivieren Baierbrunn (ots) - Die Aussicht auf Belohnung motiviert
Mitarbeiter mehr als das Androhen von Strafen, berichtet die
"Apotheken Umschau". Das konnte eine Studie an der Michigan State
University (USA) nachweisen, in der eine Gruppe in einem
Belohnungsprogramm arbeitete und eine zweite mit Bestrafungen rechnen
musste. Teilnehmer der Belohnungsgruppe strengten sich mehr an und
brachten ihren Vorgesetzten mehr Vertrauen entgegen als jene
Beschäftigten, die unter anderem Gehaltseinbußen befürchten mussten.
Dieser Text ist nur mit mehr...
- Care-Energy lädt am 12.08.2012 ab 14 Uhr zum "CARE-ENERGY FAMILY-DAY" (BILD) Hamburg (ots) -
"Care-Energy steht für sozialverträgliche und nachhaltige
Energieversorgung, und schenkt nun auch Familien, Kindern und Eltern
einen unvergesslichen Tag in Hamburg", so Martin Richard Kristek
Geschäftsführer der Care-Energy.
Es warten LED-Wände welche zum Spielen mit der Playstation
einladen, ein riesengroßer Garten (Schanzenpark) zum gemeinsamen
Picknick, Kaffee-, Kuchen- und Eisangebot und um 15:00 Uhr wird der
computeranimierte Kinohit "WALL-E - Der Letzte räumt die Erde auf"
auf die LED-Bildwand gespielt. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|