Nichtraucher schneller auf den Beinen / Erfolgsaussichten einer Operation sind für Nichtraucher besser
Geschrieben am 14-08-2012 |
Baierbrunn (ots) - Steht eine Knieoperation an, ist das ein guter
Anlass, mit dem Rauchen aufzuhören. Denn der Abschied vom
Glimmstängel könnte die Erfolgsaussichten des Eingriffs erheblich
verbessern, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Das
zeige eine Studie der Universitätsklinik im englischen Liverpool.
Unter den Nichtrauchern äußerten sich 76 Prozent der Patienten
zufrieden mit dem Ergebnis, unter den Rauchern waren es nur 52
Prozent.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 8/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
411542
weitere Artikel:
- Töchter zum Überleben / Wie die Evolution versucht, nach Katastrophen die Geburtenzahlen zu erhöhen Baierbrunn (ots) - Jungen sind - in normalen Zeiten - bei der
Geburt leicht in der Überzahl. "Denn Jungen sind risikofreudiger als
Mädchen", erklärt Dr. Reiner Klingholz, Geschäftsführer des Berliner
Instituts für Bevölkerung und Entwicklung in der "Apotheken Umschau".
"Daher sterben mehr von ihnen, bis sie erwachsen sind." So ergibt
sich später ein ausgeglichenes Verhältnis von Männern und Frauen. Die
Evolution scheint aber auch Mechanismen entwickelt zu haben, die das
Geburtsverhältnis zeitweise umkehren kann. In Hungersnöten etwa mehr...
- Deutschland aktiv erkunden: Geführte Outdoor-Touren und Aktivreisen auf meinestadt.de buchbar Siegburg (ots) - Deutschlands "wilden Osten" im Kanu erkunden,
Eisklettern im Harz, Höhlenkletter-Tour in Niedersachsen oder
Standup-Paddling in Oberschwaben: Die Deutschen entdecken ihr
Heimatland immer öfter ganz aktiv, um dabei auf spannende Weise mehr
zu erleben. Und Deutschlands Regionen haben für Outdoor-Begeisterte
eine Menge zu bieten. Über 500 Outdoor-Events, ob für den
Aktiv-Urlaub, für ein erlebnisreiches Wochenende oder einen
spannenden Tagestrip, können Internetnutzer jetzt auf dem
Städteportal meinestadt.de finden mehr...
- ZDFkultur, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14.August 2012 Mainz (ots) -
PW 37/12
(Bitte die Programmänderungen und Zeitänderungen
beachten.)
So., 9.9.
14.30 Berlin Festival 2012
Livemusik aus Berlin Tempelhof
Moderation: Jo Schück, Lukas Koch
18.30 Auf den Dächern
18.45 Neu
Precht
Skandal Schule - Macht Lernen dumm?
Richard David Precht im Gespräch mit Gerald Hüther
19.30 Bauerfeind
Popkultur-Magazin mit Katrin Bauerfeind
Erstausstrahlung
(Die Sendungen "Kulturzeit extra: Jeff Koons - ein Künstler zwischen mehr...
- Woody Allen: "Unsere Gesellschaft liebt nun einmal Stars, nicht Wissenschaftler. Das verschafft mir viele Vorteile" Hamburg (ots) - "Als Prominenter führt man ein privilegiertes
Leben, auch wenn man das nicht unbedingt verdient hat", sagt Woody
Allen im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 09/2012 ab
morgen im Handel). "Es gibt ja keinen vernünftigen Grund, warum es
mir besser gehen sollte als einem Lehrer oder einem Arzt. Aber unsere
Gesellschaft liebt nun einmal Stars, nicht Wissenschaftler. Das
verschafft mir viele Vorteile, und es wäre Unsinn zu behaupten, dass
ich mich darüber nicht immer wieder freue", so der Star-Regisseur,
der mehr...
- Frauen neigen bei einer Diät eher zum Seitensprung Hamburg (ots) - Männer sollten aufmerksam werden, wenn ihre
Partnerin plötzlich anfängt Kalorien zu zählen und schlanker werden
will. Nach einem Bericht des Männer-Lifestylemagazins "Men's Health"
(Ausgabe 9/2012, EVT 15.08.2012) haben Wissenschaftler der
US-amerikanischen Monmouth University in West Long Branch nämlich
herausgefunden, dass Frauen, die auf Diät sind, eher zu einem
Seitensprung neigen. Die Ernährungsumstellung senkt den Forschern
zufolge die weibliche Willenskraft. Dadurch falle es den Frauen
schwerer, den Avancen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|