EANS-News: asknet AG / asknet veröffentlicht Geschäftszahlen für das erste
Halbjahr 2012
Geschrieben am 15-08-2012 |
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen/6-Monatsbericht
Utl.: *** Mit starkem zweiten Quartal Rückkehr auf den Wachstumspfad
*** Nahezu ausgeglichenes Halbjahresergebnis
*** Gesamtjahresprognose bestätigt
Karlsruhe, San Francisco (euro adhoc) - 15. August 2012 - Die asknet
AG, führender Anbieter von globalen eCommerce-Lösungen für
Softwarehersteller, hat ihre Geschäftszahlen für das erste Halbjahr
2012 bekannt gegeben. In den ersten sechs Monaten 2012 erzielte die
Gesellschaft auf Konzernebene Umsatzerlöse von 33,45 Mio. EUR und
damit 2,8 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die
Roherträge des asknet Konzerns sanken im Berichtszeitraum um 0,28
Mio. EUR gegenüber dem ersten Halbjahr 2011 auf 4,71 Mio. EUR, wovon
3,50 Mio. EUR auf den Bereich eDistribution und 1,21 Mio. EUR auf den
Bereich ePortals entfielen. Der leichte Rückgang der Roherträge
resultiert aus der schwächeren Geschäftsentwicklung im ersten Quartal
des Jahres sowie einem geringeren Anteil von Projektumsätzen und
einem leicht veränderten Kunden-/Produktportfolio.
Die im Vorjahr vollzogene Straffung der Organisationsstruktur hat im
Berichtszeitraum bereits zu einer nachhaltigen Reduzierung der
operativen Kosten geführt. Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich
für den asknet Konzern auf -0,09 Mio. EUR und hat sich damit im
Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 deutlich verbessert. Das Ergebnis
vor Steuern (EBT) lag bei -0,07 Mio. EUR. Nach Zinsen und Steuern
wies die asknet Gruppe einen leichten Halbjahresverlust in Höhe von
0,09 Mio. EUR aus. Das erste Halbjahr 2012 schloss asknet mit einem
starken zweiten Quartal ab. In den Monaten April bis Juni verbesserte
die Gesellschaft sowohl ihre Umsatzerlöse und Roherträge, als auch
ihr operatives Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Damit ist
asknet wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt.
"Wir sind sehr erfreut über den positiven Geschäftsverlauf im zweiten
Quartal. In Anbetracht der guten Rahmenbedingungen in der Branche
bleiben wir zuversichtlich, die für das Gesamtjahr 2012
prognostizierten Ergebnisverbesserungen im operativen Geschäft und
die Gewinnschwelle auf Jahresbasis zu erreichen", erklärt Michael
Konrad, Vorstand der asknet AG.
Der Halbjahresbericht 2012 der asknet AG ist ab heute auf der Website
der Gesellschaft unter www.asknet.de verfügbar.
Über asknet: asknet bietet seinen Kunden individuelle
Outsourcing-Lösungen für den globalen Software-Vertrieb über das
Internet. Gegründet 1995 als Spin-Off des Karlsruher Instituts für
Technologie - KIT (ehem. Universität Karlsruhe) hat sich das
Unternehmen weltweit zu einem der führenden unabhängigen Anbieter für
Electronic Software Distribution entwickelt. Zusätzlich zu den
integrierten Shop-Lösungen für Software-Hersteller entwickelt und
betreibt asknet Portale für den Software-Vertrieb und versorgt zudem
rund 80% der deutschen Universitäten mit Software-Produkten. 2011
erwirtschaftete asknet einen Umsatz in Höhe von rund 65,4 Mio. EUR.
Zu den Kunden des Karlsruher Unternehmens zählen namhafte Anbieter
wie CyberLink, F-Secure, IS3, Nero, NetObjects, Norman oder Panda
Security.
Rückfragehinweis:
Martina Oerther
Vice President Corporate Marketing
Tel.: +49 (0)721 96 458-6369
Email: martina.oerther@asknet.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: asknet AG
Vincenz-Priessnitz-Str. 3
D-76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 96 458 6369
FAX: +49 (0)721-96 45899
Email: info@asknet.de
WWW: http://www.asknet.de
Branche: E-Commerce
ISIN: DE0005173306
Indizes:
Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Open Market
(Freiverkehr) / Entry Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
411846
weitere Artikel:
- EANS-News: asknet AG / asknet Publishes Business Figures for the First Half of
2012 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Company Information/6-month report
Subtitle: *** Back on growth path with a strong second quarter
*** Half-year result almost balanced
*** Full year forecast confirmed
Karlsruhe, San Francisco (euro adhoc) - August 15, 2012 - asknet AG,
a leading mehr...
- vermoegensauskunft.com bietet Zugang zu Vermögensverzeichnissen der Amtsgerichte Köln (ots) - Über das neue Portal www.vermoegensauskunft.com sind
ab sofort Auskünfte aus dem so genannten Vermögensverzeichnis
möglich. Dieses Verzeichnis erstellt der Insolvenzverwalter im Rahmen
eines beim Gericht beantragten Insolvenzverfahrens. Es enthält alle
Gegenstände und sonstiges Vermögen eines Schuldners. Die
Vermögensverzeichnisse werden bei den Schuldnerregistern der
Amtgerichte geführt.
Die Einholung einer Vermögensauskunft ist allerdings an bestimmte
Bedingungen geknüpft. Zwingend notwendig ist ein berechtigtes mehr...
- Mandavi Group AG: Mit Schenkungen Steuern sparen / Durch etappenweises Verschenken Freibeträge mehrfach nutzen Stuttgart (ots) - Normalerweise sind Geschenke lediglich dem
Empfänger zugedacht. Werden allerdings große Geldsummen, Aktien oder
Immobilien verschenkt oder vererbt, erhebt der Staat Ansprüche.
Erbschaften und Schenkungen gelten im juristischen Sinne als Erwerb.
Damit sind sie für den Begünstigten steuerpflichtig. "Verschenken
kann trotzdem eine sinnvolle Alternative zum Vererben sein. Mit der
richtigen Strategie lassen sich Vermögen sogar komplett steuerfrei
übertragen", erklärt Andrea Wolf von der Mandavi Group AG in
Stuttgart, mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen
von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG --------------------------------------------------------------------------------
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Anleihe: EUR 10.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreibung mit
Aktienandienungsrecht auf BayWa AG von 2012/2012;
ISIN: DE000DZ94480;
Valuta: 09.08.2012
Anleihe: EUR 10.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreibung mehr...
- 'Börse Online'-Interview mit Investmentexperte Jürgen Meyer von SEB Asset Management:
"Am Aktienmarkt gibt es keine große Krise" Frankfurt (ots) - Innerhalb von zehn Jahren mindestens Verdopplung
des DAX erwartet / DAX gegenüber anderen ausländischen Aktienindizes
im Vorteil / Kritik: Exporterfolge deutscher Unternehmen werden
kleingeredet
"Am Aktienmarkt gibt es keine große Krise - bloß niedrige Kurse"
lautet das optimistische Fazit von Jürgen Meyer, Chefanlagestratege
für europäische Aktien bei SEB Asset Management, im Interview mit dem
Anlegermagazins 'Börse Online' (Ausgabe 34/2012, EVT 16. August).
Langfristig räumt Meyer dem DAX viel Kursspielraum mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|