Rede zur Freiheit mit dem Theodor-Wolff-Preisträger und Journalisten
Dr. Helmut Herles
Geschrieben am 17-08-2012 |
Potsdam (ots) - Die "Bonner Republik" steht für fünf bewegte
Dekaden politischer Entscheidungen durch und mit Menschen, die an
vielen Stellen und Funktionen dieser Republik mitgewirkt haben. Wie
kaum ein anderer hat Dr. Helmut Herles, langjähriger Korrespondent
der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Chefredakteur des "Bonner
Generalanzeiger", diese Zeit aus der Nähe betrachtet. Sein Blick auf
das Vergangene und Fortdauernde steht im Mittelpunkt der Rede zur
Freiheit in Bonn.
Zu ihr lädt die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ein:
Dienstag, den 25. September 2012
19.00 Uhr
Stiftung Haus der Geschichte
der Bundesrepublik Deutschland
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Ob Reportagen, Interviews oder Berichte aus der großen Politik und
von den ganz normalen Bürgern - unverrückbar ist für den
Theodor-Wolff-Preisträger die Hauptsache der Wende: die
Wiedererlangung der Freiheit. Von ihrem zeitgemäßen politischen Kern
handelt seine Rede.
Die Reden zur Freiheit am historischen Ort finden alljährlich im
September statt. Die Redner der vergangenen Jahre waren Freya Klier,
Hans Jürgen Papier, Wolfgang Clement und Vince Ebert.
Bitte akkreditieren Sie sich über unser Formular
(http://tinyurl.com/cywg9w3) oder über presse@freiheit.org.
Pressekontakt:
Meike Naber
Pressereferentin
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Redaktion der Freiheit
Karl-Marx-Straße 2, 14482 Potsdam
Tel.: +49(0)331.7019-140
Fax: +49(0)331.7019-286
meike.naber@freiheit.org
www.freiheit.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412271
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 34/12 Mainz (ots) - Woche 34/12
So., 19.8.
11.00 ZDF-Fernsehgarten
Bitte Änderung beachten:
Ingo Nommsen präsentiert Musik und Gäste
live aus dem Sendezentrum Mainz
Bitte streichen: Andrea Kiewel
Di., 21.8.
19.25 UEFA Champions League Magazin (VPS 19.24)
Bitte Ergänzung beachten: Dolby digital 5.1
Ergänzung bitte auch an folgenden Terminen beachten:
Mi., 29.8. 19.25 Uhr
Mi., 19.9. 19.25 Uhr
Woche 37/12
So., 9.9.
20.15 Herzkino
mehr...
- Internationaler Medienkongress (3.-4. September, ICC Berlin) / "Avatar"-3D-Designer Chuck Comisky beim 3D Innovation Day Berlin/Potsdam (ots) - Chuck Comisky, der Stereo-3D Visual Effects
Supervisor von James Camerons Science-Fiction-Epos "Avatar", spricht
beim Internationalen Medienkongress in Berlin. Im Rahmen des 3D
Innovation Day gibt er Einblicke in die 3D-Umsetzung des
erfolgreichsten Kinofilms aller Zeiten. Vier Jahre brauchte es, jede
Szene auf dem Planeten "Pandora" 3D-fähig zu machen. Von Comiskys
Expertise hat auch die bisher größte chinesische 3D-Produktion
"Flying Swords of Dragon Gate" profitiert, die ebenfalls vorgestellt
wird. Der 3D mehr...
- Was kann ich im deutschen Bildungssystem erreichen? / VorbilderAkademie fördert talentierte Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte Bayreuth (ots) - Jugendliche mit Migrationshintergrund treffen im
deutschen Bildungssystem häufig auf Stolpersteine. 48 talentierte
junge Menschen wollen diese beiseite räumen - und ihre Chancen in
Deutschland ergreifen. Bildung & Begabung unterstützt sie dabei mit
der VorbilderAkademie, die vom 31. August bis zum 7. September 2012
in Bayreuth stattfindet. Die Teilnehmer können ihre Stärken
entdecken, Talente weiterentwickeln und passende Bildungswege
identifizieren.
Die Familien der 48 Schülerinnen und Schüler stammen aus 28 mehr...
- Einladung zur Preview des WDR-Fernsehfilms "Auslandseinsatz" im Rahmen der Reihe "Film im Gespräch" im ABATON Kino in Hamburg Köln, 17.8.2012 (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Auslandseinsatz ist der erste deutsche Fernsehfilm, der den Krieg
und die Mission der Bundeswehr in Afghanistan zum Thema hat und auch
dort spielt. Der Film erzählt die Geschichte von Daniel (Max Riemelt)
und Ronnie (Hanno Koffler), deren Freundschaft unter der
Extremsituation des Krieges vor einer Zerreißprobe steht. Till
Endemann inszenierte den hochkarätig besetzten Fernsehfilm, der am
17. Oktober 2012 um 20.15 Uhr im Ersten zu sehen ist. In weiteren
Rollen: Omar El-Saeidi, mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Montag, 20. August 2012 Tages-Tipps: 20:15 - Geld her!, 22:15 - THEMA: Ware Mensch Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 20. August 2012
05:00
Krakatau Ein Vulkan verändert die Welt Film von Jeremy Hall,
ZDF/2005 Die Explosion des Krakataus am 27.08.1883 war einer der
gewaltigsten Vulkanausbrüche der Neuzeit und eine Katastrophe
globalen Ausmaßes. Auf den umliegenden indonesischen Inseln starben
über 35.000 Menschen durch die verheerende Flutwelle, die der
Ausbruch verursachte. Die Dokumentation rekonstruiert die
dramatischen Ereignisse vor und nach der Explosion. Mit fesselnden
Spielszenen und atemberaubenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|