Jürgen Herold ist Deutscher Meister der Floristen 201 (BILD)
Geschrieben am 18-08-2012 |
Berlin (ots) -
Der neue Deutsche Meister der Floristen steht fest. Der Titel geht
an Jürgen Herold aus Berlin. Nach zwei spannenden Wettbewerbstagen
setzte er sich am Ende gegen die besten Floristen Deutschlands durch
und überzeugte die Jury mit seinen Kreationen. Es winkte nicht nur
der Titel, sondern auch die Komplettierung von Fleurops Jungen
Wilden, einem Team hochklassiger Top-Floristen, und somit ganz
besondere neue Aufgaben.
Jürgen Herold ist der neue Deutsche Meister der Floristen. Zwei
Tage lang zeigten die insgesamt elf Finalisten ihr Können und machten
es der hochkarätigen Fachjury nicht leicht. Am Ende setzte sich
Jürgen Herold, 29, aus Berlin vor den Zweit- und Drittplatzierten,
Stefan Göttle aus Baden-Württemberg und Victoria Salomon aus
Sachsen-Anhalt, durch und wurde zum neuen Deutschen Meister gekürt.
Jürgen Herold wurde vom Landesverband Berlin-Brandenburg für die
Deutsche Meisterschaft nominiert.
Am Freitag und Samstag wurde die Deutsche Meisterschaft der
Floristen live unter den kritischen Blicken der Besucher der
Potsdamer Platz Arkaden in Berlin ausgetragen. Alle fünf
Wettbewerbsaufgaben thematisierten unter dem Motto "Faszination
Berlin - Eine Metropole im Wandel der Zeit" die vielen Facetten
Berlins. Monatelang haben sich die Finalisten auf das wichtigste
Branchenevent Deutschlands vorbereitet, kreative Ideen entwickelt,
Probestücke gefertigt und an der Technik gefeilt. "Das ist ein
unglaubliches Gefühl! Das Teilnehmerfeld war insgesamt sehr stark
und hat hervorragende Arbeiten gezeigt. Ich hätte nicht mit dem Sieg
gerechnet und kann es noch gar nicht fassen", freut sich Jürgen
Herold kurz nach der Siegerehrung.
Durch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft ist Jürgen Herold
zudem das fünfte Mitglied von Fleurops Jungen Wilden und darf sich
auf eine internationale Karriere und jede Menge weitere florale
Herausforderungen freuen.
Pressekontakt:
Medienbüro DMF 2012 c/o Zucker.Kommunikation
Torstraße 107, 10119 Berlin
Telefon: 030 / 247 587-0
Fax: 030 / 247 587-77
E-Mail: presse@fleurop.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412385
weitere Artikel:
- IdeenSounds Konzert 2012: Unheilig, Tim Bendzko und Co rocken den IdeenPark (BILD) Essen (ots) -
Tim Bendzko, Unheilig, Jupiter Jones, Ivy Quainoo und die
Nachwuchskünstler des IdeenSounds Projektes sorgten am Freitagabend
für den musikalischen Höhepunkt des IdeenPark. Das hochkarätig
besetzte Konzert begeisterte mehr als 2.400 Zuschauer in der
IdeenPark Arena. "Ein Line-up wie bei der Echo-Verleihung", meint
IdeenSounds Initiator Henning Wehland (H-Blockx, Söhne Mannheims) im
Gespräch mit den Moderatoren des Events Dunja Hayali (ZDF
Morgenmagazin, heute journal) und Oliver Plöger (1LIVE). Das Konzert
war mehr...
- Olympia-Werbekampagne von Yili: ein idealer Ort, um Emotionen zu wecken London (ots/PRNewswire) -LONDON, 19. August 2012 /PRNewswire/ - Der Marketing-Wettbewerb
zwischen Olympia-Sponsoren wie Coca Cola, McDonald's und Yili hat
zahlreiche aufregende Momente zu den kürzlich abgeschlossenen Spielen
beigetragen. Yili, ein chinesisches Unternehmen, das seit acht Jahren
als Sponsor aktiv ist, startete eine Kampagne, die ganz gewöhnliche
Chinesen mit außergewöhnlichen Geschichten in den bekannten roten
Doppeldeckerbussen Londons zeigte. Ein Londoner Kolumnist dazu: ?Wenn
wir die Menschen in der Kampagne sehen, können mehr...
- Wahrzeichenrating für Metropolregionen Rheinland, Hamburg und Berlin Düsseldorf (ots) - Konzerne, Investoren und diverse Großbanken
haben sich schon längst auf Euro-Verwerfungen eingestellt und
genießen Krisenimmunität. Aber wie sollen Bundesländer und Städte auf
die Krisenvorboten reagieren? So sind an Rhein und Ruhr die Städte
Duisburg und Gelsenkirchen ebenso angeschlagen wie Griechenland und
Spanien. Sogar NRW ist hoch verschuldet.
Die gute Nachricht für die Metropolregion Rheinland ist, dass sie
vom Ruhrgebiet abgekoppelt wurde. Sie kann sich eigenständig
positionieren und wird von Ratingattacken mehr...
- Wegsehen hilft gegen Schmerzen / Je intensiver man sich ablenkt, desto weniger Schmerz empfindet man Baierbrunn (ots) - "Nicht hinschauen, dann tut es nicht so weh."
Dieser Rat erfahrener Ärzte vor einer Spritze ist nun auch
wissenschaftlich untermauert, berichtet die "Apotheken Umschau".
Neurowissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
setzten Probanden einem Hitzereiz aus, während diese
Gedächtnisaufgaben lösten. Je anspruchsvoller die Aufgaben waren,
desto weniger intensiv erlebten die Teilnehmer den Schmerz. Der
Mechanismus hemmte schon im Rückenmark die eingehenden Schmerzsignale
und nicht erst im Gehirn.
mehr...
- Natascha Ochsenknecht und Ingrid van Bergen verraten Liebesgeheimnisse bei Britt (BILD) Unterföhring (ots) -
Natascha Ochsenknecht (47) erzählt bei "Britt" zum Thema "Alter
Nebensache: Promis verraten ihre Liebesgeheimnisse!", wie Umut
Kekilli (28) sie über Facebook anflirtete. Als sie sein Alter erfuhr,
schrieb sie ihm per SMS, er solle sich eine Jüngere suchen. Aus
Neugier traf sie sich dann doch mit ihm: "Es war Liebe auf den ersten
Blick!". Auf die Frage, wie sie denn mit dem großen Altersunterschied
zurechtkommen, sagt sie: "Die zwischen uns liegenden 20 Jahre muss
Umut jetzt im Schnelldurchlauf nachholen. Ich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|