Erfolgreiche Ausbildung: Vier gehörlose junge Afghaninnen werden Friseurin / Zentrum von Shelter Now in Kabul bietet schulische und berufliche Qualifikation
Geschrieben am 21-08-2012 |
Braunschweig (ots) - Vier gehörlose junge Frauen haben in der
afghanischen Hauptstadt Kabul erfolgreich die Ausbildung zur
Kosmetikerin und Friseurin abgeschlossen. Neben ihrer schulischen
Grundbildung in dem durch das internationale christliche Hilfswerk
Shelter Now betriebenen Gehörlosenzentrum erlernten sie ihr Handwerk
in dem Schönheitssalon "Ladies Center". Diese gleichfalls durch die
Hilfsorganisation getragene Einrichtung beschäftigt die Vier nun
weiter.
"Mädchen, die in Afghanistan gehörlos zur Welt kommen, sind
doppelt benachteiligt", sagt der deutsche Shelter Now Direktor Udo
Stolte. Der soziale Status der Mädchen und Frauen sei ohnehin
niedriger. Als Gehörlose hätten sie erst recht nur geringe Chancen
auf schulische Bildung, fänden oft keine Ehepartner und seien so ihr
ganzes Leben von ihrem Vater oder ihren Brüdern abhängig. "Die vier
jungen Frauen haben diesen Kreislauf der Hoffnungslosigkeit
durchbrochen", so Stolte. Durch ihre erlernte Tätigkeit verdienen sie
nun eigenes Einkommen und tragen damit auch zum Unterhalt ihrer
Familien bei. Dadurch steigt ihr Ansehen und auch ihr
Selbstbewusstsein.
Mehr als 20 Jugendliche und Erwachsene erhalten im
Gehörlosenzentrum schulische und berufliche Bildung. Im morgendlichen
Schulunterricht stehen neben Lesen und Schreiben zum Beispiel
Mathematik, Geschichte, Erdkunde und die Gebärdensprache auf dem
Stundenplan. Die älteren Schülerinnen und Schüler erwerben
nachmittags berufliche Fertigkeiten, etwa in Nähen,
Schmuckherstellung, Fotografieren, Backen oder eben dem
Friseurhandwerk.
In dem "Ladies Center" frisieren die jungen Gehörlosen ihren
Kundinnen nicht nur die Haare. Sie sind auch kreativ als
Nagelkosmetikerin oder beim Schminken, vor Familienfesten lassen sich
Frauen die Hände mit Henna bemalen. Insgesamt haben bisher zwölf
Frauen - darunter die vier Gehörlosen - im "Ladies Center" ihre
Ausbildung mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Shelter Now-Direktor Udo Stolte ist bei seinen Besuchen im
Gehörlosen-Zentrum stets "beeindruckt von der Würde, die gerade auch
die Frauen ausstrahlen". In Schule und Ausbildung werde ihnen
vermittelt, dass sie auch mit ihrer Behinderung genau so viel wert
sind wie andere Menschen.
Shelter Now ist ein internationales Hilfswerk mit
Koordinierungsbüro in Deutschland. Seit 1983 ist es in Pakistan unter
dem Namen "Shelter Now International Pakistan" und seit 1988 in
Afghanistan als "Shelter Now International Afghanistan" tätig. Der
Name der Organisation in Deutschland lautet "Shelter Now Germany
e.V.". Shelter Now finanziert seine Hilfsaktionen zu einem großen
Teil aus privaten Spenden. Die effiziente und projektbezogene
Verwendung der Mittel wird Shelter Now durch das Deutsche
Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) mit dem Spendensiegel
bescheinigt.
Spendenkonto: Kontonummer 2523058, Norddeutsche Landesbank, BLZ
250 500 00
Pressekontakt:
Shelter Now Germany e.V.
Waisenhausdamm 4
38100 Braunschweig
Telefon: 0531/88 53 95-7
Telefax: 0531/88 53 95-9
info@shelter.de
www.shelter.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412691
weitere Artikel:
- Das Erste: Feurige Schönheit für die "Verbotene Liebe": Janina Isabell Batoly neu in der ARD-Soap München (ots) - Blaue Augen und eine rot gelockte Mähne - die
"Verbotene Liebe" bekommt einen feurigen Neuzugang! Ab Folge 4147 -
voraussichtlich am 20. September 2012 im Ersten - spielt die schöne
Berlinerin Janina Isabell Batoly die Rolle der Bella Jacob. Bella
kommt nach Düsseldorf, um nach dem Geheimnis ihrer Herkunft zu
suchen.
Durch einen Brief von Arno Brandner (Konrad Krauss) erfährt
Oliver Sabel (Jo Weil), dass er angeblich eine Halbschwester haben
soll. Oliver macht sich auf die Suche und entdeckt in Tübingen die mehr...
- DIE KLAPPE 2013 - Nachwuchswettbewerb für "Commercials"
wird unterstützt von: Deutsche Bahn, Hapag-Lloyd Kreuzfahrten &
Ströer Digital (BILD) --------------------------------------------------------------
KLAPPE Nachwuchswettbewerb
http://ots.de/kgcGy
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Mit Filmen für die Deutsche Bahn und das modernste Luxusschiff der
Welt, MS Europa 2 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten darf sich der
Nachwuchs im Jahr 2013 die um die "Große" KLAPPE bewerben "Das
Feedback der Nachwuchskreativen war derart positiv, dass wir als
Verband alles daran setzen werden, diese Möglichkeit des Lernens und mehr...
- Neue Reihe: ADAC Wanderführer für Kinder / Wandern mit Kindern im Bayerischen Wald und im Allgäu / 30 Erlebnistouren für Groß und Klein München (ots) - Herbstzeit ist Wanderzeit - und Wandern wird bei
Familien mit Kindern immer beliebter. Der ADAC bietet dazu mit seinen
neuen Wanderführern "Wandern mit Kindern" für die Regionen Allgäu und
Bayerischer Wald detaillierte Routenpläne und hilfreiche Tipps. Beide
Bände beinhalten je 30 Erlebnistouren mit umfangreichem Serviceteil,
der auch Alternativen für Regentage bereithält.
Die Touren richten sich an Familien mit Kindern im Alter zwischen
fünf und zwölf Jahren und sind kindgerecht aufgemacht. Zahlreiche
Bilder, Piktogramme mehr...
- Lübecks bester Ermittler wieder auf Spurensuche im Norden / Drehstart für die 2. Staffel von "Morden im Norden" mit Sven Martinek, Marie-Luise Schramm, Ingo Naujoks und Tessa Mittelstaedt München (ots) - Im schleswig-holsteinischen Lübeck und in Hamburg
beginnen heute die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von "Heiter bis
tödlich - Morden im Norden" für den Vorabend im Ersten. Neben Sven
Martinek, Marie-Luise Schramm, Ingo Naujoks und Tessa Mittelstaedt
stehen für die geplanten acht Folgen unter anderem Veit Stübner,
Petra Kelling, Ulrike Bliefert, Jürgen Uter, Christoph Tomanek u. v.
a. vor der Kamera.
Die Mordkommission Lübeck nimmt ihre Arbeit wieder auf.
Kriminalhauptkommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) mehr...
- Voll Power! - Sicher unterwegs mit E-Bikes (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Trends kommen und gehen, ab und zu hält sich einer aber auch mal
länger. Wie bei den Pedelecs zum Beispiel. Der Absatz dieser
Elektrofahrräder hat sich seit 2007 fast verdreifacht - und der
Handel geht davon aus, dass schon bald rund eine Million auf
deutschen Straßen unterwegs sein werden. Wie Sie mit so einem E-Bike
sicher ans Ziel kommen, verrät ihnen Jessica Martin.
Sprecherin: Pedelecs hatten mal den Ruf, sie seien nur was für
Rentner. Das ist aber längst vorbei, inzwischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|