IT-Profimagazin iX über Social Intranet / Bei Facebook abgeguckt
Geschrieben am 21-08-2012 |
Hannover (ots) - Hannover, 21. August 2012 - Im Zeitalter von
Facebook und Google+ wirken Firmen-Intranets verstaubt und
unattraktiv. Für die interne Kommunikation können und wollen
Unternehmen jedoch öffentliche soziale Netze nicht verwenden. Social
Intranets sind da eine gute Alternative, denn sie nutzen die
bekannten Interaktionsformen und Kommunikationsstrukturen und
stricken sie für Firmenzwecke um, schreibt das IT-Profimagazin iX in
der aktuellen September-Ausgabe.
In sozialen Netzwerken sind Groups und (Fan-)Pages besonders
beliebt, weil sich Nutzer hier über ein gemeinsames Interesse oder
Ziel austauschen können. Diese und weitere Kommunikationsstrukturen
haben sich Social Intranets abgeguckt und auf die Bedürfnisse von
Firmen angepasst. Foren innerhalb und außerhalb von Projektgruppen
ermöglichen einen Informationsaustausch in frei wählbaren personellen
Zusammensetzungen. Projektmitarbeiter können über ihre
Benutzerprofile ermittelt, angeschrieben und in Gruppen eingeladen
werden. "Vor allem die Kommunikation in eingeschränkten Nutzerkreisen
erleichtert die Zusammenarbeit von Mitarbeitern, die nicht in einer
Abteilung sitzen oder nicht am selben Standort beschäftigt sind",
erklärt iX-Redakteur Henning Behme. Dateien können direkt in einen
Kontext eingegliedert und gemeinsam bearbeitet werden, Wikis
erweitert und ein Expertenfinder für mögliche Projektmitarbeiter
angelegt werden.
Damit Firmen-, Mitarbeiter- und Projektinformationen nicht in
falsche Hände gelangen, sollten sie nicht bei einem Anbieter mit
Servern in den USA landen. iX hat sich daher bei der Auswahl an
Social-Intranet-Lösungen auf jene Anbieter beschränkt, bei denen die
Daten ganz im Firmen-Intranet bleiben oder optional in der Cloud
gespeichert werden können. "Bevor Anwender jedoch vertrauliche Daten
in die Cloud geben, sollten sie prüfen, ob die Datenübertragung
verschlüsselt erfolgt", erläutert Henning Behme.
Aktuelles Titelbild:
www.heise-medien.de/presse
Die Pressemeldungen der Heise Medien Gruppe können unter
www.heise-medien.de/presseinfo im Internet abgerufen werden. Heise
auf Facebook: www.facebook.com/heisemedien
Pressekontakt:
iX-Magazin
Julia Powalla
Telefon: +49 [0] 511 5352-561
Fax: +49 [0] 511 5352-563
julia.powalla@heise-medien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412708
weitere Artikel:
- Seehofer: Immer wieder um den Glauben ringen / 16. Internationaler Kongress Renovabis in Freising Freising (ots) - Die Partner des ausdrücklich als
"Solidaritäts"-Aktion agierenden deutschen Hilfswerks Renovabis sind
in 29 Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas tätig. Mehr als zwanzig
Jahre nach dem Ende der kommunistischen Staaten haben sie sich erneut
mit atheistischen und säkularisierenden Strömungen
auseinanderzusetzen: Beides wird häufig als zunehmender Einfluss auf
die Gesellschaft und das politische Leben wahrgenommen. Den Glauben
für die Menschen von heute als eine lebensnahe Perspektive erfahrbar
zu machen, das haben mehr...
- Die Wiesn - der heißeste Laufsteg Münchens / Deutschland erliegt dem Trachtenzauber / Oktoberfest gilt bei den Deutschen als der Flirt-Hotspot / Wadenwärmer als Mode-No-Go entlarvt Ismaning (ots) - Der Countdown zum Oktoberfest läuft. Doch wie
jedes Jahr stellt sich die Frage: Was zieht man an? Denn die meisten
Deutschen gehen nicht bloß zum Biertrinken auf die Wiesn. Zu diesem
und anderen Ergebnissen kam die repräsentative Umfrage* von TNS Emnid
im Auftrag von HSE24, dem TV- und Online-Kaufhaus, bei dem es jetzt
auch alles für den perfekten Wiesn-Besuch gibt.
Flirt-Hotspot Oktoberfest
Tatsächlich hat bei den älteren Semestern das Bier eindeutig einen
höheren Stellenwert als bei der Jugend - 27 Prozent mehr...
- Werner Matt begleitete zwei BERGERGUT-Lehrlinge drei intensive Tage lang zu Starkoch Thomas Dorfer in die Wachau - BILD Starkoch Werner Matt, Doyen der österreichischen Gourmetküche
und Ausbildner von zahlreichen Haubenköchen, nimmt die
Gewinner zu einer "kulinarischen Reise" unter die Obhut
Afiesl (ots) - Beim "Wettkampf der Top-Lehrlinge 2011" von
Amuse Bouche, der Lehrlingsinitiative der Wiener Spitzenhotellerie,
erreichte das Top-Lehrlings-Team aus Oberösterreich "BERGERGUT",
Carina Madlmair (Service) und Alfred Pichler (Küche), den
großartigen 3. Platz. Nun wurde der außergewöhnliche Gewinn
eingelöst: Amuse Bouche lud die Gewinner zu einer "kulinarischen mehr...
- Pressetexte stilsicher und leserorientiert verfassen - Seminar Schreib- und Redigierwerkstatt mit Peter Linden (BILD) --------------------------------------------------------------
Mehr Informationen
http://ots.de/gTmTU
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Ob Pressemeldung, Kundenbroschüre, ein Beitrag fürs Intranet oder
das Einladungsschreiben - ein spannender Text bindet den Leser vom
ersten bis zum letzten Satz. Dabei folgt die Kunst des Textens
bestimmten Regeln, die man sich aneignen kann.
Wie Wörter wirken, wie eine packende Geschichte aufgebaut ist und
wieso jeder Text mehr...
- Rettet die Geschmacksnerven Essen (ots) - Jeden Sonntag präsentiert RTL II in "Welt der
Wunder" Naturphänomene, Einblicke ins Tierreich und
Forschungsergebnisse. In der Sendung vom 26. August 2012 beschäftigt
sich der Sender mit Currysauce und Gewürzketchup. In einer
Einkaufspassage wurden von Passanten die Ruhrfeuer Gourmet-Currysauce
und ein Industrieprodukt eines Hamburger Edel-Imbisses blind
verkostet und anschließend bewertet. Das Ergebnis lässt aufhorchen,
denn der industriell hergestellte Gewürzketchup lag nur eine
Nasenlänge vor der Sauce aus dem Pott. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|