Erfolgreicher Startschuss der Vermieterakademie Tirol: Zahlreiche Tourismusregionen buchen Schulungspaket für kleine Betriebe - BILD
Geschrieben am 23-08-2012 |
Innsbruck (ots) - Nur wenige Stunden, nachdem die
"Vermieterakademie Tirol" vorgestellt wurde, folgten bereits die
ersten Buchungen von Seiten der Tourismusverbände. Das neue
Gemeinschaftsprojekt von Land, Wirtschaftskammer und dem
Privatvermieterverband Tirol sowie den Alpinen Gastgebern
unterstützt die Professionalisierung und Vernetzung
kleinstrukturierter Beherbergungsbetriebe.
Serfaus-Fiss-Ladis meldete sich als erste Tourismusregion für das
speziell auf Ferienwohnungen, Gasthäuser, Pensionen, kleine Hotels
und Privatvermieter zugeschnittene Schulungsangebot an.
"Das Angebot kam wie gerufen", freut sich Josef Schirgi,
Geschäftsführer des TVB Serfaus-Fiss-Ladis. "Bereits vor zwei Jahren
traf unser Tourismusverband die Entscheidung, kleine Betriebe mit
Fortbildungen zu unterstützen. Wir haben zwei Mitarbeiterinnen an
der FH Salzburg ausbilden lassen, um unsere Betriebe besser fördern
zu können, da diese oftmals weder über zeitliche noch finanzielle
Ressourcen verfügen, um teure und weit entfernte Kurse zu besuchen.
Die Vermieterakademie Tirol ermöglicht es nun, Seminare mit
professionellen Trainern direkt vor Ort anzubieten und wertvolle
institutionsübergreifende Synergien zu nutzen."
Die Vermieterakademie Tirol bietet mit Unterstützung des Landes
Tirol ein für kleine Betriebe finanzierbares Paket an Fortbildungen
an. Das Ziel des organisationsübergreifenden Projektes ist die
Unterstützung und Stärkung kleiner Beherbergungsbetriebe. Diese sind
einem immer stärker werdenden Druck ausgesetzt, sowohl was die
steigenden Anforderungen der Gäste betrifft als auch die Entwicklung
von Strategien wie man mit dem Preiskampf, der in manchen Regionen
tobt.
Mit der Organisation und Umsetzung der "Vermieterakademie Tirol"
wurde der Verein Alpine Gastgeber beauftragt, der bei seinen
Mitgliedern mit professionellen Fortbildungsmaßnahmen bereits seit
einigen Jahren große Erfolge erzielen konnte.
"Die Betriebe profitieren von den praxisnahen Seminaren mit
Workshop-Charakter ebenso wie vom gegenseitigen Austausch mit
anderen Vermietern. Die Steigerung der Qualität und Auslastung der
Betriebe wirkt sich positiv auf die gesamte Region aus. Zusätzlich
wird das Zusammengehörigkeitsgefühl des Vermieter-Netzwerkes
gestärkt", beschreibt Brigitte Hainzer, Leiterin der Geschäftsstelle
in Innsbruck das Fortbildungsangebot des Vereins.
Im Rahmen der Vermieterakademie konnten bisher in 493 Seminaren
über 5.300 TeilnehmerInnen geschult werden. Laut einer Erhebung
konnten die Mitgliedsbetriebe ihre Auslastung durch die Umsetzung
von Qualitätsmaßnahmen um durchschnittlich 20 Prozent im Vergleich
zu Nichtmitgliedern steigern.
Interessierte Gastgeber erhalten Informationen bei ihrem
Tourismusverband sowie auf http://www.tirol.gv.at/tourismus
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Alpine Gastgeber
Brigitte Hainzer
Tel.: +43 (0)512 566566-20
b.hainzer@alpine-gastgeber.com
www.alpine-gastgeber.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6187/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0001 2012-08-23/08:00
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
413124
weitere Artikel:
- Deutscher Comedian erobert Herzen der Briten mit 5-Step Guide to Being German Edinburgh, Schottland (ots/PRNewswire) -
Internationale Presse begeistert, Ingolf Lück lobt: "Paco Erhard
ist die Entdeckung beim wichtigsten Comedyfestival der Welt."
Der deutsche Comedian Paco Erhard
[http://pacoerhard.com/about-paco-erhard ] erklärt in seinem
einstündigen Programm 5-Step Guide to Being German den Briten die
Deutschen und sorgt nach ausverkaufter Australien-Tour auch beim
berühmten Edinburgh Fringe Festival für Aufsehen. (Zum Video
[http://www.youtube.com/watch?v=EzJy8BR64vc&feature=plcp ])
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120823/557094 mehr...
- Der Mensch als Bakterien-Biotop / Bis zu drei Prozent unserer Körpermasse besteht aus mehr als 10000 Arten winziger Einzeller Baierbrunn (ots) - Der Mensch ist Lebensraum für Trillionen von
Bakterien aus mehr als 10000 Arten, berichtet die "Apotheken Umschau"
unter Berufung auf erste Auswertungen des "Humanen
Mikrobiom-Projekts". Die Bakterien übertreffen die Anzahl der
menschlichen Zellen um das Zehnfache. Wegen ihrer geringen Größe
machen sie aber nur ein bis drei Prozent der Körpermasse aus.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und mehr...
- Alkohol im Hustensaft / In Präparaten für Kinder sind die Konzentrationen unbedenklich Baierbrunn (ots) - Viele pflanzliche Arzneimittel enthalten
Alkohol. Er ist eine ideale Substanz, um Wirkstoffe aus Heilpflanzen
herauszulösen und wird auf den Fläschchen natürlich auch angegeben.
Das beunruhigt manche Eltern. "Der Alkoholgehalt in Präparaten, die
auch für Kinder zugelassen sind, ist so niedrig, dass Sie keine
Bedenken haben müssen", sagt die Kinderärztin Dr. med. Claudia Saadi
im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Eltern, die trotzdem lieber
ohne Alkohol auskommen möchten, finden in der Apotheke oft auch
alkoholfreie mehr...
- NEUSTART gGmbH zieht Bilanz: fünf Jahre Bewährungs- und Gerichtshilfe in freier Trägerschaft Stuttgart (ots) -
Bewährungs-, Gerichtshilfe und Täter-Opfer-Ausgleich des Landes
Baden-Württemberg wurden binnen der letzten Jahre von NEUSTART
grundlegend reformiert. Notwendige Voraussetzung zur
vertragskonformen Erfüllung der Aufgaben war die Schaffung,
Fortentwicklung und Sicherstellung zweckmäßiger Strukturen
(Infrastruktur, Personal, Ressourcen) und die Etablierung von
Hierarchie und Fachaufsicht. Um die Fallzahlbelastung der
Bewährungshelfer entscheidend zu senken, investiert NEUSTART seit
2007 kontinuierlich in neues mehr...
- Zusammen happy: Familienzeit macht zwei von drei Deutschen lebensfroh Berlin (ots) - Mit der Familie zusammen sein - ist das überhaupt
noch ein Thema in der digitalen Ära, in der wir mehr Zeit denn je in
virtuellen Netzwerken verbringen? Ja, sagt eine Studie des Happiness
Instituts. Gemeinsam lecker speisen, spielen, reden, lachen: 70
Prozent der Bundesbürger empfinden große Lebensfreude, wenn sie
gesellig mit der Familie zusammen sind. forsa befragte im Auftrag des
Happiness Instituts 2.000 Menschen in Deutschland zum Thema
Lebensfreude.
Wie viel Freizeit für die Familie freigeschaufelt wird, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|