Mini-Studie Allyouneed / Wer ist günstiger: Traditioneller Supermarkt oder Online?
Geschrieben am 23-08-2012 |
Berlin (ots) - Der deutschlandweit liefernde Mobile-Commerce
Supermarkt Allyouneed.com hat im Rahmen einer Mini-Studie die eigenen
Preise mit denen traditioneller Supermärkte in ganz Deutschland
verglichen. Ausgewählte Tester wurden in sieben Regionen beauftragt
nach einer genau festgelegten Einkaufsliste im nahegelegenen
Supermarkt einzukaufen. Mit dabei waren städtische als auch ländliche
Gebiete. Die Einkaufsliste spiegelt den typischen Einkauf eines 3-4
köpfigen Haushaltes.
Im Ergebnis belegt Allyouneed.com von Anfang an bereits den
dritten Platz. Nur Real in Köln und Kaufland in Leipzig waren
günstiger als der deutschlandweite Online-Anbieter. Teurer hingegen
waren Toom (Hamburg), Kaisers (Berlin), REWE (Lauchringen bei
Baden-Baden), Sky (Schabeutz) und EDEKA (München).
Der günstigste Bon lag bei 76,89 EUR, der teuerste bei 87,38EUR.
Allyouneed.com lag mit 80,60 EUR noch deutlich unter dem
Durchschnittspreis aller Supermärkte von 83,60 EUR.
Max Thinius, Unternehmenssprecher Allyouneed: "Wir haben uns sehr
gefreut, dass wir im unteren Preisbereich aller getesteten
Supermärkte liegen. Gleichwohl sehen wir, dass wir noch besser werden
können. Das Schöne daran: Online sind die Preise schnell an den Markt
anpassbar. In regelmäßigen Abständen werden wir daher die Preise
überprüfen und entsprechend anpassen. Ein breites Angebot von Marken,
Bio- und Fairtradeprodukten sowie auch innovativer neuer Anbieter,
führt zu einem neuen Bewusstsein für Nahrungsmittel. Die
Informations-, Vergleichs- und Bestellmöglichkeiten bieten eine neue
Vielfalt und Einfachheit. Ein Angebot von dieser Vielfalt, Aktualität
und Breite kann im traditionellen Handel nicht mehr in allen Flächen
dargestellt werden."
Allyouneed.com möchten Menschen zunehmend eine höhere Lebens- und
Lebensmittelqualität liefern. Gleichzeitig unterstützt Allyouneed.com
Organisationen, die sich für eine höhere Alltagsqualität aller
Menschen in Deutschland einsetzen. Ziel ist eine neue Form von in die
Gesellschaft integriertem Handel.
Die Mini-Studie ist erhältlich via presse@allyouneed.com
Pressekontakt:
All you need GmbH
Max Thinius / Unternehmenssprecher
Tel +49 30 609840 - 441
Email: presse@allyouneed.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
413168
weitere Artikel:
- Russland wird Partnerland der HANNOVER MESSE 2013 Hannover/Moskau (ots) -
russische Nachfrage nach Maschinen und Anlagen ist gewaltig
- Partnerland von Eurokrise nicht betroffen
- Russland spielt als größter Erdgaslieferant Schlüsselrolle bei
Energiewende
Die Russische Föderation wird Partnerland der HANNOVER MESSE 2013.
Das gaben die Deutsche Messe AG und das Ministerium für Industrie und
Handel der Russischen Föderation am Donnerstag bekannt. Beide Seiten
sind überzeugt, dass durch die Beteiligung Russlands als Partnerland
bei der HANNOVER MESSE 2013 in Deutschland große mehr...
- Sony Mobile Communications Announces New Operational Structure and Reduction in Workforce London (ots/PRNewswire) -
Sony Mobile Communications AB ("Sony Mobile") today announced
that it is altering the global operational structure of its
development sites in Tokyo, Japan, Lund, Sweden and Beijing, China.
In October 2012, Sony Mobile will move its corporate headquarters and
certain other functions from Lund, Sweden, to Tokyo, Japan. Sony
Mobile has also redefined the roles and responsibilities of each
major development site to leverage the strengths of each respective
site. These measures aim to enhance operational and development mehr...
- Krankenhausapotheker empört über Marktrücknahme von MabCampath® Berlin (ots) - "Dies ist ein Musterbeispiel für eine unethische
Marktpolitik! Der Stakeholder-Value wird hier in bisher nicht da
gewesener Weise vor das Patientenwohl gesetzt." So kommentiert Dr.
Hoppe-Tichy, Präsident des Bundesverbands Deutscher
Krankenhausapotheker, die Rücknahme des Wirkstoffs Alemtuzumab zur
Behandlung von Leukämien und zur Vorbereitung auf eine
Blutstammzelltransplantation. Der Hersteller Genzyme verzichtet auf
diese Zulassung, um denselben Wirkstoff unter neuem Namen und in
neuer Dosierung zum vielfachen mehr...
- Website Relaunch der LA SIESTA GmbH Jugenheim in Rheinhessen (ots) - Nach 18 monatiger Entwicklung
geht die neue Homepage von LA SIESTA, dem Hängematten-Spezialisten
aus Jugenheim in Rheinhessen, online: www.lasiesta.com. Der Fokus des
neuen Internet-Auftritts liegt auf einer detaillierten
Produktpräsentation und dem Einsatz hochwertiger Stimmungsbilder, in
denen das Trendprodukt Hängematte auf spielerische Art und Weise in
den Kontext "Home & Garden", "Kind & Spiel", sowie "Outdoor & Reise"
gebracht wird. Ein besonderes Feature sind die Farbwelten, die es dem
User mehr...
- SKODA AUTO wächst im Juli weiter Mladá Boleslav (ots) - SKODA AUTO ist im Juli 2012 weiter
gewachsen. In einem konjunkturell zunehmend fordernden Umfeld legten
die Auslieferungen des tschechischen Autoherstellers an Kunden
gegenüber dem Vorjahresmonat um sechs Prozent auf 72.600 Fahrzeuge zu
(Juli 2011: 68.500). Das ist das beste Juli-Verkaufsergebnis in der
117-jährigen Unternehmensgeschichte. Von Januar bis Juli 2012 stiegen
die Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um insgesamt
8,1 Prozent auf 565.600 Fahrzeuge (Januar bis Juli 2011: 523.200).
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|