Neu im AppStore: 3D-Tierheim-Simulation mit hohem Niedlichkeitsfaktor
Geschrieben am 24-08-2012 |
Hamburg (ots) - Willkommen in der 3D-Welt des Tierheims
Sonnenblume! Ob putzige Hamster oder Meerschweinchen, süße Kaninchen,
verspielte Katzen oder verschmuste Hunde: Sie alle wollen liebevoll
versorgt und in die richtigen Hände vermittelt werden. Mit "PetWorld
3D: Mein Tierheim" für iPad, iPhone und iPod touch veröffentlicht
Tivola seinen ersten Titel der Reihe von 3D-Tiersimulationen und
Tierspiel-Apps. Mit verschiedenen Aufgaben lernt der Spieler für das
entsprechende Tier Verantwortung zu übernehmen. Dabei wirken die
Tiere in 3D-Grafik absolut realistisch und so niedlich, dass der
Spieler sie gar nicht mehr gehen lassen möchte. Weitere Apps der
Reihe folgen noch in diesem Jahr.
In "PetWorld 3D: Mein Tierheim" hat der Spieler die Aufgabe, neue
Besitzer für die Schützlinge zu finden. Nur Tiere, die einen
gepflegten Eindruck machen, können vermittelt werden. Der Spieler hat
daher verschiedene Aufgaben zu erledigen: Füttern, Säubern der
Gehege, Streicheln, Untersuchung der Tiere, Wasser vom Brunnen holen,
Bürsten und mit den Tieren spielen. Die Gästeliste des Tierheims
Sonnenblume umfasst neben Katzen und Hunden auch Meerschweinchen,
Hamster und Kaninchen. Nach und nach kommen weitere Überraschungen
dazu, die großen Spielspaß für die ganze Familie garantieren.
Einen ersten Eindruck gibt dieser Trailer: http://ots.de/GwARe
Die App "PetWorld 3D: Mein Tierheim" gibt es hier zum Download:
http://itunes.apple.com/de/app/id546287349
Die App "PetWorld 3D: Mein Tierheim" im Überblick:
- Tierheim-Simulation für die ganze Familie
- Realistische 3D-Grafik
- In vier Sprachen spielbar: Deutsch, Englisch, Französisch und
Italienisch
- In Kürze auch in Chinesisch und Japanisch spielbar
- Vollversion zum Einführungspreis von 2,99 EUR
Pressekontakt:
Für Promocodes, Rückfragen und weitere Informationen:
Tivola Publishing GmbH
Ralph Marko, Kommunikation
Oeverseestr. 10-12
D-22769 Hamburg
Fon: +49 (0)40 70 7006 45
Mobil: +49 (0)176 15 36 35 84
Fax: +49 (0)40 70 7006 59
E-Mail: marko@tivola.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
413402
weitere Artikel:
- Weiter Streit um "Pille danach" / pro familia verlangt Ende der Rezeptpflicht, Gynäkologen weiterhin dagegen Baierbrunn (ots) - Pro familia und Frauenärzte in Deutschland
streiten weiter über die Rezeptpflicht der "Pille danach". Der
Wirkstoff Levonorgestrel kann bei einer Verhütungspanne eine
Schwangerschaft verhindern, wenn sie bis zu 72 Stunden nach dem
Geschlechtsverkehr eingenommen wird. Der Vorsitzende des
Berufsverbandes der Frauenärzte, Dr. Christian Albring, verteidigt
die Rezeptpflicht und empfiehlt vor Einnahme der "Pille danach" eine
ärztliche Untersuchung: "Außerdem haben wir Frauenärzte auch das
Bestreben, die Patientin zu mehr...
- Gift in Kartoffel-Keimen / Erst wenn die Keime sehr lang wachsen, wird die Kartoffel ungenießbar Baierbrunn (ots) - Zu hell und zu warm gelagert, und schon ist es
passiert: Winzige Keime spitzen aus der Knolle ans Licht. "Solche
Kartoffeln können Sie noch essen, wenn Sie Keime, Schale und grüne
Stellen entfernen", sagt Dr. Norbert Haase vom Max Rubner-Institut in
Detmold im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Beim Keimen entstehe
giftiges Solanin. Werden die Keime länger, findet man das Gift
zunehmend auch im Innern der Knolle. Erreichen sie fünf Zentimeter
und mehr, soll man die Kartoffeln ganz wegwerfen.
Dieser Beitrag mehr...
- Neue Gleichklang-Studie: Hochsensible Singles haben spezielle Anforderungen bei der Partnersuche Hannover (ots) - Die psychologische Partneragentur
www.Gleichklang.de bietet eine besondere Vermittlung für Mitglieder
an, die sich als hochsensibel bezeichnen. Jetzt hat die
Dating-Plattform in einer Studie herausgefunden, dass hochsensible
Singles sich tatsächlich von anderen Singles unterscheiden und bei
der Partnersuche spezielle Bedürfnisse haben.
Die Studie stützt sich auf Angaben von 6937 Personen. Von den 624
Mitgliedern, die sich eindeutig als hochsensibel bezeichnen, möchten
mehr als 65% gerne auch eine Beziehung zu mehr...
- Ins Grüne trotz Zeckengefahr - Umfrage: Viele Deutsche treffen jedoch Vorsichtsmaßnahmen gegen die Spinnentiere Baierbrunn (ots) - Die Infektionsgefahr durch Zecken im Freien
nimmt zwar ein nicht unerheblicher Teil der Deutschen sehr ernst, zu
einem generellen Verzicht auf Ausflüge wären die meisten aber nicht
bereit. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der
"Apotheken Umschau". Das Gros der Befragten (71,0 Prozent) will der
Studie zufolge in der warmen Jahreszeit einfach unbeschwert "ins
Grüne" und lässt sich davon auch nicht durch eventuelle Gefahren, die
von Zecken ausgehen, abhalten. Das heißt aber nicht, dass alle
Befragten mehr...
- Extremwetter: Deutschland drohen mehr Wolkenbrüche und Hitzewellen Hamburg (ots) - Weltweite wetterbedingte Schäden in Höhe von 120
Milliarden Euro / Städte schützen sich vor Extremwetter /
Gratis-Wetter-DVD "Faszinierende Erde"
24.8.2012 - Extreme Hitze, wie sie uns Hoch "Achim" in diesen
Wochen beschert hat, wird es künftig öfter geben: Bis 2100 könnte
sich die Anzahl heißer Tage in Deutschland sogar verdreifachen - das
zeigen Studien des Deutschen Wetterdienstes (DWD), über die NATIONAL
GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der ab heute erhältlichen September-Ausgabe
berichtet. Das bedeutet für Deutschlands mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|