ZDF-Programmhinweis / Montag, 27. August 2012. 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Montag, 27. August 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland
Geschrieben am 24-08-2012 |
Mainz (ots) -
Montag, 27. August 2012. 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Auswanderer Konny Reimann
Top Thema: Arbeiten nach der Rente
Einfach lecker: Köstliches mit Kürbis - Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Übersäuerung
Reportage: Mit Julia Tschakert auf der Messe "Caravan Salon"
Montag, 27. August 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Zollkontrolle am Flughafen: Verbotene Souvenirs aus dem Urlaub
Expedition Deutschland in Meusebach: Mittelalterkanonen für den
Scheich
Angst um die Gesundheit: Bürger protestieren gegen Hühnerfarm
Montag, 27. August 2012, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Mariele Millowitsch: Wieder mit Walter Sittler vor der Kamera
Ursula Karven: Promis lieben Yoga
Montag, 27. August 2012, 19.25 Uhr
WISO
mit Michael Opoczynski
Alles Super? - WISO-Duell: Aral gegen Shell / Falsche
Beratungsprotokolle - Auf Kosten des Bankkunden / Fehler bei der
Pflegeeinstufung - So kann man sich wehren / Zu alt! -
Diskriminierung beim Online-Shopping / WISO-Tipp: Mobile Computer -
Tablets, Netbooks und Ultrabooks im Vergleich
WISO-Tipp: Mobile Computer - Tablets, Netbooks und Ultrabooks im
Vergleich
Dünn und leicht - das sind die herausstechenden Merkmale der
Ultrabooks. 2008 kam das Macbook Air auf den Markt, ein weiterer
großer Erfolg für Apple. Die Antwort der Konkurrenz: eigene leichte
Notebooks. Für die IFA in Berlin sind zahlreiche neue Ultrabooks
angekündigt.
Die Geräte sind vor allem für unterwegs geeignet. Der Nachteil: Meist
sind sie teurer als andere Notebooks. Lohnt es sich, dafür mehr
auszugeben? Worauf verzichten sie, um Platz zu sparen? Und welches
mobile Gerät ist am besten, um unterwegs damit zu arbeiten: das neue
Ultrabook, der schicke Tablet-PC wie das iPad oder das günstige
Netbook?
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
413516
weitere Artikel:
- Lungenkrankheiten: Telemedizin vermeidet Klinikaufenthalte Hamburg (ots) - Es misst, es informiert und es schult: Seit diesem
Sommer setzt die Techniker Krankenkasse (TK) bei Schwerkranken auf
ein kleines Telemedizin-Gerät. Es wacht zu Hause täglich über
chronisch kranke Patienten und soll dabei helfen,
Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Leichte Bedienbarkeit ist hier
alles: Chronisch kranke Lungenpatienten messen und senden damit
täglich die wichtigsten Daten wie die Sauerstoffsättigung des Blutes
an ein telemedizinisches Zentrum. Die erste Bilanz ist positiv - für
die Patienten wie auch mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 36/12 Mainz (ots) - Woche 36/12
Fr., 7.9.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 20.15 Uhr
beachten:
20.15 ZDF SPORTextra
Fußball-WM-Qualifikation
Deutschland - Färöer
. . .
23.30 heute-show (VPS 23.55)
0.00 heute nacht (VPS 0.25)
0.25 Flug 93 (VPS 0.50)
2.05 Flug 93 - Die Dokumentation (Stereoton/16:9/Videotext)
Film von Carl-Ludwig Paeschke und Uli Weidenbach
(Erstsendung 9.9.2008)
2.50 Ein Tag im September mehr...
- "Wenn Frauen klauen"/
ZDF-Reihe "37°" porträtiert gutsituierte Frauen, die stehlen Mainz (ots) - Sie klauen und sind stolz darauf. Dabei haben diese
Langfinger es gar nicht nötig, in Geschäften Waren mitgehen zu
lassen. Es sind harmlos aussehende ältere Frauen aus bürgerlichen
Verhältnissen, die die Kaufhausdetektive mehr und mehr auf Trab
halten. Manche von den diebischen Elstern klauen seit fast 40 Jahren.
Auch mehrfache Strafen bringen sie nicht zur Vernunft. In dem Film
"Wenn Frauen klauen" aus der Reihe "37°", der am Dienstag, 28. August
2012, 22.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist, porträtiert Silvia Kaiser drei
"diebische" mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 24. August 2012 Mainz (ots) -
Woche 35/12
Di., 28.08.
Bitte Programmänderung beachten:
17.45 Kinder auf der Überholspur - Bildung um jeden Preis?
ZDFzoom: Hopfen und Malz verloren! entfällt
(Weiterer Ablauf ab 18.15 Uhr wie vorgesehen.)
Mi., 29.08.
Bitte Programmänderung beachten:
8.00 WISO
Die Facebook-Story - Mark Zuckerberg: Das wahre Gesicht hinter
Facebook entfällt
8.45 WISO-Duell - Edeka-REWE
(Weiterer Ablauf ab 9.00 Uhr wie vorgesehen.)
Do., 30.08.
Bitte Programmänderung beachten:
17.00 life & style London mehr...
- Studie Erlebnisanbieter: Auf der Suche nach dem "Kick" lohnt der Preisvergleich - Testsieger ist Spassbaron.de vor Mydays und Meventi.de Hamburg (ots) - Mit dem Fallschirm aus luftiger Höhe springen, im
Iglu übernachten oder schwerelos im warmen Salzwasser schweben - wer
das außergewöhnliche Freizeitangebot sucht, findet es heutzutage bei
professionellen Erlebnisanbietern im Internet. Auf der
Onlineplattform eines solchen Unternehmens können Kunden Gutscheine
für Erlebnisse von unterschiedlichen Veranstaltern erwerben und so
dem Alltag entfliehen. Ob sich die Preise und Konditionen der
Erlebnisanbieter unterscheiden und wie es um den Beratungsservice der
Unternehmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|