DQS-Fachforum im September: DIN EN 15224 - Qualität trifft Gesundheit
Geschrieben am 24-08-2012 |
Frankfurt am Main (ots) - Mit Spannung erwartet und viel
diskutiert: Mit der neuen Norm DIN EN 15224 werden die Forderungen
der seit mehr als zwei Jahrzehnten anerkannten und weltweit
angewandten Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 in die Sprache des
Gesundheitswesen übertragen. Die DQS greift in ihrem Fachforum "DIN
EN 15224 - Qualität trifft Gesundheit" am 25. September 2012 in
Frankfurt am Main den von vielen Seiten des Gesundheitswesens
signalisierten Informationsbedarf auf.
Im Mittelpunkt der kostenlosen Veranstaltung stehen die
Kernkriterien der DIN EN 15224 sowie ihre Parallelen und Abgrenzung
zu ISO 9001 und dem KTQ-Zertifizierungsverfahren. In Vorträgen und
Workshops thematisieren die DQS-Experten und Gastreferenten u. a. die
Forderungen der DIN EN 15224 an eine Klinik und erläutern die
wichtigsten Werkzeuge für die Einführung eines wirksamen
Risikomanagements. Aufgezeigt wird dabei auch der Weg zur
Zertifizierung und mit welchen Mitteln die wichtigsten
Handlungsfelder bis zur Zertifizierungsreife ermittelt werden können.
Mit der DIN EN 15224 rückt das Management klinischer Risiken in
den Mittelpunkt aller Planungs-, Ausführungs- und Lenkungsprozesse
der Einrichtung. Mit diesem konkreten Zuschnitt auf das
Gesundheitswesen werden Forderungen und Kriterien aus DIN EN 15224
künftig auch in entsprechenden Gesetzen eine Rolle spielen und als
Bestandteil von Verträgen Anwendung finden. Die Norm könnte somit
auch zum Maßstab gerichtlicher Entscheidungen, z. B. im Zusammenhang
mit Behandlungsfehlern, werden.
DQS-Fachforum DIN EN 15224 - Qualität trifft Gesundheit
25. September 2012, Frankfurt am Main
Teilnahme kostenlos - Anzahl der Plätze begrenzt
Weitere Informationen und Anmeldung auf http://ots.de/0NmZg
Pressekontakt:
DQS GmbH
Rainer Lauer
Marketing & Communication
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Tel.: 069 95427-161
Fax: 069 95427-404
Mail: rainer.lauer@dqs.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
413549
weitere Artikel:
- ConvaTec kündigt Telefonkonferenz zu Ergebnissen des zweiten Quartals 2012 an Skillman, New Jersey (ots/PRNewswire) -- Konferenz für Analysten und Investoren findet am 29. August 2012
statt
SKILLMAN, New Jersey, 24. August 2012 /PRNewswire/ -- ConvaTec
meldete heute, dass das Unternehmen die Ergebnisse des zweiten
Quartals 2012 am Mittwoch, den 29. August 2012 bekannt geben wird.
CEO Ken Berger und CFO Ed Borkowski werden der Konferenz für
Analysten und Investoren um 9:00 Uhr (ET) live per Telefon
zugeschaltet sein.
Wählen Sie innerhalb der USA und Kanada die Rufnummer
+1-866-524-0629, um an der Telefonkonferenz mehr...
- Risikomanagement aus Sicht des CFO London (ots/PRNewswire) -
Das Risikomanagement zählt seit geraumer Zeit zu den Prioritäten
der CFOs. Aufgrund ihrer ungewissen Natur können Risiken nur schwer
in quartalsmässigen oder monatlichen Besprechungen erörtert oder in
routinemässigen Compliance-Programmen berücksichtigt werden. Dabei
ist es notwendig, das Risikomanagement sowohl in die tägliche
Entscheidungsfindung als auch in die Strategieplanung und das
Leistungsmanagement miteinzubeziehen.
Zu Beginn des Monats traf sich Nick Araco, der Präsident der CFO
Alliance, mehr...
- WAZ: Gespräche um Opel Bochum weiterhin ohne Ergebnis Essen (ots) - Ohne konkrete Ergebnisse ist auch die zweite Runde
der Verhandlungen zwischen dem Opel-Management und
Arbeitnehmervertretern über die Zukunft des Bochumer Werks über 2016
hinaus zu Ende gegangen. Der Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel
sagte nach den Gesprächen mit zwei ranghohen Opel-Vorständen in
Bochum gegenüber den Zeitungen der WAZ Mediengruppe: "Ich hatte mir
mehr erhofft. Es gab keine verbindliche Zusage." Einenkel fordert
unter anderem als Rettungsmöglichkeit , ein großes
geländewagenähnliches SUV in Bochum mehr...
- Regionale E&M Conference-Reihe von UBM Aviation bietet intelligente Lösungen und Analysen zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Flugzeuge, Motorenwartung und Maschinenbau London (ots/PRNewswire) -
Neu in diesem Jahr ist die Konferenzreihe Airline E&M: North
America Conference (South San Francisco Conference Center, San
Francisco, USA, 30. Okt. - 1. Nov.). Sie bietet wichtige Updates zur
MRO (Wartung, Reparatur und Instandhaltung) im Flugverkehr in den
Vereinigten Staaten und Kanada. Auf der Konferenz treffen die
wichtigsten Entscheidungsträger von Fluggesellschaften aus der Region
mit Erstausrüstern, unabhängigen Herstellern, Lieferanten und
MRO-Dienstleistern zusammen. Die Veranstaltung kann eine
hervorragende mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Womit zu rechnen ist Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier
Fünf Mark für den Liter Sprit forderten die Grünen vor gut zehn
Jahren. Da war was los: Die Titelseiten quollen über von Empörung.
Heute nähern wir uns dieser Marke zügig und es passiert - nichts. Die
Bundesregierung sieht zu, wie auch Kleinverdiener und Pendler für die
Schuldenkrise an der Tankstelle zahlen. Zur Erinnerung: Die
Hauptschuld am momentanen Rekordniveau tragen die hohe Steuerquote
und der schwache Euro. Der Ölpreis ist von seinem Höchststand noch
ein Stück entfernt. Wenn politisch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|