Chevrolet präsentiert zahlreiche Neuerungen für viele Modelle (BILD)
Geschrieben am 27-08-2012 |
Rüsselsheim (ots) -
Cityflitzer Spark mit neuem Design und mehr Komfort / Familien-Van
Orlando mit neuem 1,4-Liter-Turbobenzinmotor / Cruze Station Wagon
bei Händlern erhältlich / Mittelklasselimousine Malibu jetzt mit
2,0-Liter-Dieselmotor
Wenige Wochen vor Beginn des Pariser Autosalons hat Chevrolet
neben der Weltpremiere des Kompakt SUV Trax allen Grund zur Freude.
Mit zehn Neueinführungen in den letzten 18 Monaten hat die
amerikanische Marke seinen Kunden viel zu bieten. Darüber hinaus
fließen Neuentwicklungen auch in schon länger auf dem Markt
befindliche Modelle ein. Für den Kunden heißt das letztlich: mehr
Leistung für sein Geld.
Neues Design für den Spark
Der Spark wurde als trendiger und ausdrucksstarker Cityflitzer
entwickelt. Sein neu gestaltetes Äußeres unterstreicht diesen
Anspruch. Die neue Frontschürze mit dem zweigeteilten Kühlergrill
sowie neue Scheinwerfergehäuse in Kombination mit Nebelleuchten geben
dem Spark ein frisches, attraktives Äußeres. Ebenfalls neue 14- und
15-Zoll metalllegierte Felgen betonen das sportlichere
Erscheinungsbild. Die bisher zentral am Heck montierten
LED-Bremslichter wurden jetzt in den Spoiler integriert, so dass sich
die Sicht des Fahrers nach hinten verbessert.
Zu den Modifikationen im Inneren zählen neue Dekorelemente genauso
wie eine umgestaltete Mittelkonsole mit zusätzlichem Stauraum. Der
Chevrolet Spark wird mit zwei Motorisierungen angeboten: einem
Benzinmotor mit 1,0-Liter-Hubraum und 68 PS und einem
1,2-Liter-Benzinaggregat mit 82 PS. Der kombinierte Verbrauch beider
Aggregate liegt bei nur fünf Litern Kraftstoff auf 100 km bei einem
durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 118 Gramm pro Kilometer.
Neuer Turbobenzinmotor für den Orlando
Die Leistungsstärke des 1,4-Liter-Turbobenziners im Familien-Van
Orlando wird Käufer überzeugen. Der neue Motor erzeugt eine Leistung
von 140 PS bei einem maximalen Drehmoment von 200 Nm. Diese Variante
rundet die Motorenpalette, die bisher aus einem 1,8-Liter-Benzin- und
einem 2,0-Liter-Dieselmotor bestand, ab.
Das neue Turbobenzinaggregat ist in Verbindung mit dem
Sechsgang-Schaltgetriebe serienmäßig mit Start/Stopp-System
ausgestattet. Der kombinierte Verbrauch liegt bei 6,2 Liter auf 100
Kilometer. Dank der Kombination des Start/Stopp-Systems mit einer
hydraulischen Lenkhilfe (EPS) werden die bewährten
2,0-Liter-Dieselmotoren mit Kraftstoffeinsparungen von bis zu elf
Prozent noch effizienter.*
Weitere Neuerung des 2013er-Modells sind eine optional erhältliche
Rückfahrkamera und ein flach umklappbarer Vordersitz.
Cruze: Aller guten Dinge sind drei
Der Cruze Station Wagon ist jetzt bei den deutschen Händlern
erhältlich. Er spricht besonders Familien und Menschen an, die sich
für ihren aktiven Lebensstil einen Kompaktwagen wünschen. Der Station
Wagon, der das bisherige Portfolio aus der populären Limousine- und
der Fließheck-Variante ergänzt, verfügt über ein Ladevolumen von bis
zu 1.478 Liter.
Höhere Ausstattungslinien sind mit dem Infotainmentsystem
Chevrolet MyLink ausgestattet. Es integriert die Fähigkeiten von
mobilen Endgeräten in das Fahrzeug. Chevrolet MyLink überträgt
Smartphoneinhalte auf einen hochauflösenden 7-Zoll-Farb- Touchscreen.
Ab Anfang nächsten Jahres steht die Navigations-App "Engis Bringo"
zum Download zur Verfügung.
Der 1,4-Liter-Turbobenzinmotor, ein 1,7-Liter-Dieselmotor sowie
verbesserte 2,0-Liter-Dieselmotoren ergänzen die bereits verfügbaren
1,6- und 1,8-Liter-Benzinmotoren. Das 1,7-Liter-Dieselaggregat ist
mit einem Verbrauch von lediglich 4,5 Liter auf 100 Kilometer der
sparsamste unter den Cruze-Motoren.
Effizienter Dieselmotor für den Malibu
Der Malibu ist Chevrolets neues Topmodell in Europa. Zu seinen
herausragenden Merkmalen zählen Geräumigkeit und die umfangreiche
Sicherheitsausstattung, die im EuroNCAP-Crashtest mit der Höchstnote
von 5 Sternen ausgezeichnet wurde.
Die Mittelklasselimousine Malibu gibt es in Deutschland außer mit
dem bewährten 2,4 Liter-Benzinmotor auch mit einem kraftvollen
Dieselmotor. Dieses effiziente und kraftvolle Aggregat verfügt über
eine Mehrventil-Hochdruck-Common-Rail-Einspritzung, zwei obenliegende
Nockenwellen und einen Turbolader mit variabler Turbinengeometrie mit
Ladeluftkühler. Der Motor leistet 160 PS bei 4.000 U/min und liefert
ein maximales Drehmoment von kräftigen 350 Nm bereits ab 1.750 U/min.
Den Kundenwünschen entsprechend, sind sowohl der 2,0-Liter-Diesel-
als auch der 2,4-Liter-Benzinmotor mit Automatikschaltung erhältlich.
*Vorläufige Daten
Über Chevrolet
Chevrolet ist mit einem Jahresabsatz von mehr als 4 Millionen
Fahrzeugen in über 140 Ländern die größte weltweite Marke von General
Motors. Bezogen auf den Verkauf ist Chevrolet weltweit die
viertgrößte Automarke und zählt zu den am schnellsten wachsenden
Marken der Welt. Chevrolet Fahrzeuge verbinden ausdrucksstarkes
Design, Leistung, Innovation und Zweckmäßigkeit - bei einem
hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. 1911 von dem Schweizer
Emigranten Louis Chevrolet in den USA gegründet, feierte die Marke
2011 ihr 100-jähriges Jubiläum. 2005 wurde sie in Europa wieder
eingeführt. In West- und Zentraleuropa ist Chevrolet mit über 2.500
Händlern und Service-Stationen vertreten. Das europäische
Produktportfolio umfasst den Cityflitzer Spark, den Kleinwagen Aveo
als Limousine und Fließheck, den Kompaktwagen Cruze als Limousine und
Fließheck, den Familien-Van Orlando, das SUV Captiva, die legendären
Sportwagen Camaro und Corvette sowie den Volt, ein Elektrofahrzeug
mit verlängerter Reichweite. 2012 führt Chevrolet den Cruze als Kombi
und die Mittelklasselimousine Malibu ein.
Weitere Informationen zu Chevrolet finden Sie unter
www.chevrolet.de und www.chevrolet.de/media.
Pressekontakt:
Chevrolet Deutschland GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rej Husetovic
Telefon: 06142 92050 80
Mobil: 0172 615 3940
E-Mail: rej.husetovic@de.chevrolet.com
Stefan Seibert
Telefon: 06142 92050 35
E-Mail: stefan.seibert@de.chevrolet.com
Anfragen bitte direkt an den oben angegebenen Kontakt.
Download in hoher Auflösung unter http://media.chevrolet.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
413803
weitere Artikel:
- Die Weltwasserwoche startet mit einem Appell für globale Maßnahmen zur Verringerung von Lebensmittelabfällen Stockholm (ots/PRNewswire) -
Führungspersönlichkeiten aus der ganzen Welt, die bei der
Eröffnungskonferenz der Weltwasserwoche 2012 in Stockholm
zusammentrafen, forderten deutliche Investitionssteigerungen des
öffentlichen und privaten Sektors, um den Verlust von Lebensmitteln
in der Versorgungskette zu verringern, die Wassereffizienz in der
Landwirtschaft zu verbessern und Hausmüll zu reduzieren.
Mehr als zweitausend Politiker, CEOs, Wissenschaftler und Leiter
internationaler Organisationen aus über 100 Ländern treffen sich in mehr...
- 3D Innovation Center in Berlin eröffnet - Marktstudien zu 3D veröffentlicht / Kompetenz in Berlin - 3D startet durch Berlin (ots) - Am 28. August 2012 wird das 3D Innovation Center in
Berlin offiziell eröffnet. Auf rund 700qm steht mit dem
3D-Live-Studio, mit 3D-Kino, Test-Labor und Ausstellungsfläche eine
Infrastruktur zur Verfügung, die den derzeit rund 50 Partnern aus
Industrie und Forschung die gemeinsame Weiterentwicklung von 3D
ermöglicht. Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und
Technologie, wird den Startschuss geben. Gleichzeitig werden zwei
Marktstudien - 3D-Technologien im industriellen Umfeld und
3D-Marktentwicklung im mehr...
- Unternehmensberatung d-fine ernennt vier neue Partner Frankfurt/Main (ots) - Mit Beginn des Geschäftsjahres zum 1. Juli
2012 wurden vier langjährige Mitarbeiter von d-fine in die
Partnerschaft aufgenommen.
Dr. Oliver Hein (44) ist mit seinem Expertenwissen rund um das
Aktiv-Passiv-Management, Banksteuerung sowie Liquidität nicht erst
seit Basel III ein gefragter Redner auf Konferenzen und
Sparringspartner im Bankensektor.
Dr. Tilman Huhne (41) verantwortet bei d-fine die Beratung im
Bereich Energie- und Rohstoffrisiken bei Industrieunternehmen und
Finanzdienstleiter, sowie mehr...
- John Heffner neuer Präsident & General Manager bei OPI Los Angeles (ots/PRNewswire) - OPI Products, Inc. kündigt
John Heffner als neuen Präsident & General Manager für die Marke an.
George Schaeffer bleibt Gründer & CEO. Suzi Weiss-Fischmann ist auch
weiterhin Executive Vice President & künstlerische Leiterin.
?Wir freuen uns sehr, dass John Teil des OPI-Teams ist, zumal die
Nagelpflege-Branche derzeit einen Boom erlebt. OPI verzeichnet sowohl
im Inland als auch international ein zweistelliges Wachstum", erklärt
Schaeffer. ?Mit John im Team werden Suzi und ich uns auf das Wachstum
der Marke mehr...
- BGA verstärkt Dienstleistungskompetenz und vertritt künftig auch die Personaldienstleistungsbranche Berlin (ots) - "Der BGA baut sein Engagement im Bereich
Dienstleistungen weiter aus. Mit der Aufnahme des
Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) vertritt
er neben Firmen aus allen Bereichen des klassischen Groß- und
Außenhandel eine wachsende Zahl von unternehmensnahen Dienstleistern,
beispielsweise aus den Branchen Facility Management, IT,
Finanzdienstleistungen, Logistik und Marketing/Vertrieb. Mit dem BAP
verfügen wir über eine große thematische Schnittmenge. Bereits seit
Jahren haben wir bei den Lobbyaktivitäten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|