Studie Gesetzliche Krankenkassen / Die besten Krankenkassen für Familien, Rentner und Singles
Geschrieben am 29-08-2012 |
Hamburg (ots) - Die Wahl der passenden Krankenkasse fällt vielen
Verbrauchern nicht leicht. Denn nicht für jeden ist die gleiche
Krankenkasse gleich gut geeignet. Für Familien sind Leistungen wie
Zuschüsse zu ambulanten Kuren für Kleinkinder oder Schutzimpfungen
zum Beispiel wichtiger als das Angebot an Programmen für chronisch
kranke Schlaganfallpatienten. Dies ist dagegen eher für Rentner von
Bedeutung. Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte,
welche der 20 größten gesetzlichen Krankenkassen am besten für
unterschiedliche Zielgruppen geeignet sind. Neben den Leistungen
wurde auch der Service der Unternehmen bewertet.
Ergebnis: Für Familien ging AOK Plus als beste Krankenkasse aus
der Auswertung hervor. Die Kasse überzeugte mit dem besten Service
und erzielte ein Leistungsergebnis, das über dem Durchschnitt der
Mitbewerber lag. Rentner sind am besten bei SBK Siemens BKK
aufgehoben. Die Kasse punktete unter anderem mit dem umfassenden
Angebot an Behandlungsprogrammen für chronisch Kranke. Für
alleinstehende Männer und Frauen zeigte Techniker Krankenkasse das
beste Ergebnis. Im Mitbewerbervergleich war das Angebot an
alternativen Behandlungsmethoden am besten und gehörte ebenso zum
Leistungskatalog wie attraktive Bonusprogramme. "Es lohnt sich, die
Leistungen vor dem Hintergrund der eigenen Ansprüche genau zu prüfen.
Denn trotz des gesetzlich festgelegten Leistungskatalogs
unterscheiden sich die Krankenkassen", erklärt Markus Hamer,
Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts.
Im Rahmen einer umfassenden Analyse untersuchten die Marktforscher
im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv Leistungen und Service der 20
größten gesetzlichen Krankenkassen. Insgesamt fanden 620
Servicekontakte statt. Die Tester untersuchten den Kundenservice am
Telefon, per E-Mail und im Internet. Auch die Serviceinfrastruktur
wurde betrachtet. Zudem erfolgte in Kooperation mit
Krankenkassen-Kompass.de eine umfassende Bewertung des
Leistungsangebots. Dabei wurden Aspekte wie Mehrleistungen,
Wahltarife, Bonusprogramme oder Gesundheitsförderung unter die Lupe
genommen. Der Service und die Leistung flossen jeweils zu 50 Prozent
in das Gesamtergebnis ein. In einer zusätzlichen Auswertung wurden
die Leistungen der Kassen für Familien, Rentner und Singles getrennt
betrachtet.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität verfolgt das Ziel, die
Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Institut prüft
unabhängig anhand von mehrdimensionalen Analysen die
Dienstleistungsqualität von Unternehmen und Branchen. Dem Verbraucher
liefert das Institut bedeutende Anhaltspunkte für seine
Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für
das eigene Qualitätsmanagement.
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
Pressekontakt:
Markus Hamer
Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48 - 11
Mobil: +49 (0)176 / 64 03 21 40
E-Mail: m.hamer@disq.de
www.disq.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
414167
weitere Artikel:
- Raus aus dem Alltag - Dank Lottogewinn sorgenfrei leben (AUDIO) Münster (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Millionär sein, das wäre doch schön. Genau deshalb spielen viele
von uns ja seit Jahrzehnten Lotto und hoffen auf den großen Gewinn.
Dann könnte man den Job endlich an den Nagel hängen und das Leben
sorgenfrei in vollen Zügen genießen. Was die Deutschen mit einem
Lottogewinn machen würden, hat jetzt eine aktuelle forsa-Umfrage im
Auftrag von WestLotto ergeben. Jessica Martin berichtet.
Sound: "Ich wär' so gerne Millionär, da wär mein Konto niemals
leer..."
Sprecherin: Wünsche mehr...
- Weltneuheit auf Eurobike 2012: Faltbares und kettenloses E-Bike mit seriellem Hybrid-Antrieb / Mando Footloose - E-Bike mit Automobil-Know-how (BILD) Friedrichshafen (ots) -
Basierend auf den neuesten Technologien der Autobranche haben die
Automobilzulieferer Mando Corp. und Meister Inc. ein neues
E-Bike-Konzept entwickelt. Dazu gehört ein kettenloser und serieller
Hybrid-Antrieb - aber auch ein mit intelligenter Sensortechnik
ausgestattetes Innenleben, das für ein hohes Maß an Komfort,
Sicherheit und Diebstahlschutz sorgt. Das faltbare E-Bike profitiert
von der jahrzehntelangen Erfahrung der koreanischen Unternehmen, die
weltweit führende Autohersteller mit Komponenten versorgen. mehr...
- Goethe-Institut bezieht zentrale IT aus dem ACP Rechenzentrum München (ots) - IT-Provider ACP realisiert die Auslagerung der
zentralen IT-Infrastruktur des weltweiten Kulturinstitutes und
übernimmt Betriebsführung und Monitoring
Das international tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik
Deutschland lagerte seine IT in das ACP Rechenzentrum in München aus
und bezieht Housing, Basisbetrieb, Monitoring und Datensicherung über
den IT-Provider.
Steigende Anforderungen
Die Zentralverwaltung in München beherbergte bislang die zentrale
IT-Infrastruktur des Goethe-Instituts. Dienste wie mehr...
- deGUT-Repräsentant Dieter Burmester empfiehlt: "Gründe, woran Dein Herz hängt." Berlin/Potsdam (ots) - Die Burmester Audiosysteme GmbH steht an
der Spitze der deutschen High-End-Industrie. Als Repräsentant der 28.
Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) erzählt Firmengründer
Dieter Burmester von seinem Erfolg und gibt persönliche Tipps.
Vom Rockmusiker zum weltweit renommierten Hersteller von
Audiosystemen, die Luxusautos und Yachten zum Konzertsaal machen?
Ungewöhnlich, im Fall von Dieter Burmester, der 1977 die Burmester
Audiosysteme GmbH gründete, aber überaus erfolgreich. Im Filmportrait
auf www.degut.de mehr...
- Impulstag HR-PR: Kommunikation statt Werbung Köln (ots) - In der externen Kommunikation von Arbeitgebern ist
die Zeit platter Werbesprüche vorbei. Gefragt ist die Kommunikation
in Fakten und Geschichten. Wichtigstes Übungsfeld für den neuen Stil
und unverzichtbare Ergänzung zu klassischen Kommunikationsmaßnahmen
aus dem Employer Branding ist die PR zu Arbeitsweltthemen im
Unternehmen (HR-PR). Ein eintägiger, unternehmensübergreifender
"Impulstag" zeigt Personal- und Kommunikationsverantwortlichen, wie
es geht.
Bei der eintägigen Veranstaltung lernen die Teilnehmer aus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|