Strategische Partnerschaft mit US-Software-Firma / Ludwigshafener Fasihi GmbH und Geodaten-Spezialist Spatial Wave[TM] wollen ihre Software-Lösungen verknüpfen
Geschrieben am 29-08-2012 |
Ludwigshafen (ots) - Die Ludwigshafener IT-Firma Fasihi GmbH
erweitert ihre Produktpalette durch eine strategische Partnerschaft
mit dem amerikanischen Unternehmen Spatial Wave[TM] Inc. in Laguna
Hills, Kalifornien. Dabei wollen beide Firmen die Produkte und
Lösungen des Partners einsetzen. Spatial Wave (www.spatialwave.com)
entwickelt Workflow-Software für Geo-Informationssysteme (GIS) zur
Darstellung digitaler Landkarten wie z.B. google maps oder bing, um
positionsbezogene Kundendaten zu erfassen, zu bearbeiten, zu
organisieren und zu analysieren.
GIS machen es möglich, intelligente Karten eines Gebietes in
Visualisierungslösungen und Datenanalysen einzufügen. Die Software
von Spatial Wave verbindet Sachinformationen aus Tabellen und
Datenbanken mit geografischen Daten. Auf diese Weise werden
Standorte, Positionen und Parameter sozusagen schichtweise
miteinander verknüpft und können bequem bearbeitet, analysiert und
präsentiert werden.
Die Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielfältig. Beispielsweise
können kommunale Verwaltungsaufgaben von der Kanalplanung, über die
Erfassung von Baumschäden bis zur Verwaltung von Immobilien oder der
Darstellung von Einwohnerzahlen abgewickelt werden. Mussten sich
Kommunen oder Betriebe früher zur Beantwortung raumbezogener
Entscheidungen durch Planarchive, Kartensammlungen und Aktenordner
arbeiten, so ermöglichen GIS sofortige Auskünfte und Analysen aus
digitalen Informationen.
GIS sind auch bestens für den Einsatz in Unternehmen aller Größen
geeignet. Mitarbeiter können Geodaten direkt vor Ort einsehen, neue
Daten erfassen und mit einem mobilen Endgerät bearbeiten.
Die Partnerschaft zwischen der Fasihi GmbH und Spatial Wave wird
mit dem Austausch von Auszubildenden beginnen, die jeweils für drei
Monate bei der Partnerfirma verbringen werden. Auf diese Weise soll
zunächst ein gegenseitiger Know-how-Austausch beginnen.
Spatial Wave ist ein führender Software-Hersteller von
GEO-Informationssystemen in den USA. Das Unternehmen ist hat sich auf
die Entwicklung von industriespezifischen Applikationslösungen
(Anwendungen) für Arbeitsabläufe spezialisiert.
Pressekontakt:
Hermann Martin
Pressesprecher Fasihi GmbH
Sternstraße 166
67063 Ludwigshafen
Tel. 0621-5200780
martin@fasihi.net
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
414247
weitere Artikel:
- Delticom: Neue "Reifen-Etikette" unterstützt Reifenkäufer / DEX hilft bei der Kaufentscheidung Hannover (ots) - Der führende europäische Internetreifenhändler
Delticom hat in einer groß angelegten, europaweiten Umfrage zum
EU-Reifenlabel Kunden in 15 Ländern um ihre Bewertung der drei
Kriterien des neuen EU-Reifenlabels gebeten. Die Resultate dieser
Umfrage fließen in den neuen Delticom Effizienzklassen-Index, kurz
DEX genannt, ein und geben Reifenkäufern eine wertvolle
Orientierungshilfe bei der Kaufentscheidung.
Ab 1. November 2012 müssen alle im Handel erhältlichen Reifen, die
nach dem 1. Juli 2012 produziert werden, mehr...
- Verbraucherpreise im August 2012: voraussichtlich + 2,0 % gegenüber August 2011 Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 29.08.2012 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im August 2012
voraussichtlich um 2,0 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, wird der Verbraucherpreisindex gegenüber
Juli 2012 voraussichtlich um 0,3 % ansteigen.
Die Gründe für den Anstieg der Inflationsrate im mehr...
- Transparenz durch Leistungsklimabilanz Neuss (ots) - PE und OE werden endlich wirtschaftlich!
Die von Beate Mies und Thomas Grünschläger weiterentwickelte
differenzierte Organisationsdiagnose bilanziert das Leistungsklima in
den Unternehmen. Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit werden durch
Bestleistungen in einem gesunden Leistungsklima nachhaltig
gesteigert. Auf der Messe Zukunft Personal vom 25. - 27. September
2012 in Köln, Halle 11.3 Stand X 40 zeigt die Initiative GLS[TM] -
Gesundes Leistungsklima schaffen Methodik und Ergebnisse.
Betriebliche Gesundheitsförderung, mehr...
- Personalia - Wechsel in der IW-Kommunikation Köln (ots) -
Axel Rhein wird zum 31. August 2012 als Geschäftsführer und Leiter
Kommunikation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW)
aus-scheiden, um sich ab 1. September mit voller Kraft seiner Aufgabe
bei der IW Medien GmbH zu widmen, in der die publizistischen und
media-len Aktivitäten des Instituts gebündelt sind. Dazu wird Rhein
zum Vor-sitzenden der Geschäftsführung der Institut der deutschen
Wirtschaft Köln Medien GmbH ernannt.
Die Nachfolge als Leiterin Kommunikation tritt zeitgleich Katrin
Rüffer an. Nach mehr...
- Bernd Buchholz legt Mandat als Bertelsmann-Vorstand nieder Gütersloh (ots) - Dr. Bernd Buchholz (50), Mitglied im
Bertelsmann-Vorstand und Vorstandsvorsitzender von Gruner + Jahr, hat
gegenüber dem Aufsichtsrat der Bertelsmann Management SE die
Niederlegung seines Vorstandsamtes mit sofortiger Wirkung erklärt.
Der Aufsichtsrat bedauert diese Entscheidung und bedankt sich bei
Bernd Buchholz für die langjährige Zusammenarbeit.
Bertelsmann steht als Mehrheitsgesellschafter unverändert zu
Gruner + Jahr und unterstützt die Weiterentwicklung des Unternehmens.
Über Bertelsmann
Bertelsmann mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|