COMPUTERWOCHE-Veranstaltung "Best in Cloud": Cloud-Projekte praxisnah und unterhaltsam präsentiert
Geschrieben am 30-08-2012 |
München (ots) - Schaulaufen der wichtigsten Cloud-Anbieter
Deutschlands am 24. und 25. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle /
Informationen aus erster Hand zu über 30 realisierten Cloud-Projekten
/ Neben Live-Präsentationen verschiedener Cloud-Lösungen besteht auch
die Möglichkeit zu tiefergehenden Gesprächen mit allen Ausstellern /
Weitere Informationen im Internet auf www.best-in-cloud.de
Cloud Computing ist in aller Munde, doch welche Vor- und Nachteile
zeigen sich in der täglichen Nutzung? Am 24. und 25. Oktober 2012
bietet die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE interessierten Unternehmen
und mittelständischen Betrieben auf der Veranstaltung "Best in Cloud"
in der Mainzer Rheingoldhalle die Gelegenheit, sich gründlich und aus
erster Hand über mehr als 30 bereits realisierte
Cloud-Computing-Projekte zu informieren. Im Rahmen des
COMPUTERWOCHE-Wettbewerbs "Best in Cloud" stellen IT-Hersteller
zusammen mit ihren Kunden Cloud-Lösungen aus dem öffentlichen und
privaten Bereich vor. Dabei stehen sowohl kaufmännische Software als
auch Rechen- und Speicherservices aus der Wolke im Vordergrund.
Live auf großer Bühne werden IT-Anbieter unterschiedlicher Größe
und Marktstellung ihre Kundenprojekte in zehnminütigen Vorträgen
präsentieren und sich mit ihren breit anwendbaren Mainstream- oder
speziell entwickelten Nischenlösungen den kritischen Fragen der
fachkundigen Jury stellen. Besucher erfahren, wie sich Cloud
Computing auf die IT-Kosten, die Flexibilität der Softwarenutzung und
die Datensicherheit auswirkt. Diskussionen zu den wichtigsten
Fragestellungen wie Datenschutz, Abhängigkeit der Kunden oder
Anpassbarkeit der Lösungen an individuelle Bedürfnisse stehen im
Mittelpunkt der Veranstaltung. Alle präsentierenden Unternehmen
stehen zudem als Aussteller für vertiefende Gespräche bereit. Der
COMPUTERWOCHE-Wettbewerb "Best in Cloud" bietet somit allen Besuchern
einen idealen Rahmen, um sich rund um das Thema Cloud Computing zu
informieren und so die Weichen für die künftige IT-Strategie zu
stellen. Alle Informationen zur Veranstaltung, zur Jury, zum Ablauf
des Wettbewerbs sowie ein Überblick über die preisgekrönten
Cloud-Projekte des Vorjahres stehen im Internet auf
www.best-in-cloud.de bereit.
Pressekontakt:
Susanne Schubert,
Projektleitung "Best in Cloud",
IDG Business Media GmbH,
Tel. 089/360 86-731,
E-Mail: sschubert@idgbusiness.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
414405
weitere Artikel:
- Immer mehr Menschen nutzen Online-Nachrichten: "heute 100 sec" liefert den schnellen, kompakten und zuverlässigen Tagesüberblick im Netz (AUDIO) Mainz (ots) -
Über die ZDF-Mediathek lassen sich die Nachrichten
sendezeitenunabhängig abrufen
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Je mobiler die Welt wird, desto mehr steigt auch das Interesse an
Nachrichtenmeldungen aller Art. Immer aktuell informiert sein und das
an jedem beliebigen Ort - Smartphones, W-Lan und Tablet-PCs machen es
möglich. Bei der Flut an Nachrichten stellt sich schnell die Frage,
welche Informationen sind wirklich wichtig und was interessiert am
meisten. Prof. Dr. Sabine Trepte hat die Wege mehr...
- Plädoyer für Einheimisches - Umfrage: Regionales Einkaufen reduziert Lebensmittelskandale Baierbrunn (ots) - Ein klares Bekenntnis zu einheimischen
Produkten und gegen die Massentierhaltung kommt von den Teilnehmern
einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" zum Thema
"Lebensmittelskandale". Diese ließen sich nach Ansicht von mehr als
drei Viertel (77,8 Prozent) der Befragten enorm reduzieren, wenn
jeder Einzelne wieder mehr regionale und saisonal verfügbare
Lebensmittel kaufen würde. Auch liegt die Hauptursache für die Eklats
für die Mehrheit (78,9 Prozent) auf der Hand: Schuld an den ganzen
Lebensmittelskandalen mehr...
- Neuheit zur IFA: Der VOX digitaltext startet Köln (ots) - Noch mehr VOX gibt es ab dem 30. August im
Digitaltext des Kölner Senders: Infos zu den beliebten VOX-Formaten,
News, Sport und Specials zu Programm-Highlights wie "X Factor" werden
jetzt nicht nur textlich, sondern auch mit Videos und interaktiven
Features im neuen VOX digitaltext dargestellt. Das alles natürlich im
HbbTV-Standard (Hybrid broadcast broadband TV).
Wer die Punktevergabe im "Perfekten Dinner" verpasst hat oder die
Highlights aus der aktuellen "Prominent!"-Folge noch mal sehen will,
der kann ab dem 30. mehr...
- Für mehr Solidarität zwischen Jung und Alt: Generationsbrücke startet deutschlandweit (BILD) Berlin (ots) -
Innerhalb von drei Jahren ist aus der Initiative eines Aachener
Pflegeheims, Kinder systematisch mit alten, teils demenzkranken
Menschen zusammenzubringen, die Generationsbrücke Deutschland
geworden. Jetzt startet die erste Kooperation in Berlin. Aus diesem
Anlass stellte ihr Gründer Horst Krumbach am 29. August 2012 die
Generationsbrücke Deutschland rund 80 Vertretern aus Politik,
Wirtschaft und Zivilgesellschaft in der BMW Stiftung Herbert Quandt
vor. Prominente Unterstützung erhielt er von Tagesthemen-Moderator mehr...
- Wussten Sie schon...? / 10 Fakten aus dem neuen Coca-Cola Nachhaltigkeitsbericht (BILD) Berlin (ots) -
Das Getränk Coca-Cola kennt jeder, doch was das Unternehmen hinter
der Marke ausmacht, ist weniger bekannt. Der neue
Nachhaltigkeitsbericht von Coca-Cola in Deutschland erzählt spannende
Geschichten rund um 125 Jahre Erfrischung, Lebensfreude und
Optimismus.
Fakt 1: Hier produziert, hier getrunken
Coca-Cola stellt 99 % seiner mehr als 70 Produkte in Deutschland
her. Dabei nutzen wir zu rund 90 % Lieferanten aus Deutschland.
Insgesamt arbeiten über 10.000 Mitarbeiter an mehr als 60 Standorten.
Das Unternehmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|