Neusoft Silta RCS-Klient erhält volle Akkreditierung der GSMA
Geschrieben am 19-09-2012 |
Oulu, Finnland (ots/PRNewswire) - Neusoft Mobile
Solutions Oy (Neusoft) erhält als erster RCS-Klient-Anbieter die
volle Akkreditierung der GSMA. Die Akkreditierung erfolgte in Spanien
und Frankreich mit dem Silta RCS-Klienten für Android von Neusoft.
Mit der erteilten vollen Akkreditierung ist der Neusoft-Klient nun
zur kommerziellen Einführung unter der Joyn?-Marke auf allen
RCS-akkreditierten Betreibernetzwerken rund um die Welt berechtigt.
Der RCS-Akkreditierungsprozess der GSMA soll die Zeit zur
Markteinführung verkürzen und die Interoperabilität zwischen
RCS-Klienten und Netzwerken verbessern. Im Jahr 2012 wurden
Klient-Anbieter und Netzwerke in rigorosen und konsequenten
Testreihen den über 300 Interoperabilitätstests für die
RCS-Akkreditierung der GSMA unterzogen. Bisher konnten drei Netzwerke
und neun Klienten provisorisch akkreditiert werden, und Neusoft
erhält nun als erster Klient die volle Akkreditierung
(http://www.gsma.com/rcs/iot-accreditation/#accred_clients
[http://www.gsma.com/rcs/iot-accreditation/]). Mit der vollen
Akkreditierung wird die Interoperabilität in mindestens zwei
RCS-Netzwerken und gegenüber mindestens zwei RCS-Klienten bestätigt.
?Die GSMA hat einen strikten Akkreditierungsprozess eingerichtet, da
es von entscheidender Bedeutung ist, dass kommerziell eingeführte
Dienste vom ersten Tag an kompatibel sind", sagte Attilio Zani,
Leiter der RCS-Entwicklungsabteilung bei der GSMA. ?Wir freuen uns
mit Neusoft über die volle Akkreditierung des Silta RCS-Klienten."
?Die volle Akkreditierung öffnet die Tür zur Einführung von
Joyn-Diensten", sagt Jukka Marjomaa, Vertriebsleiter bei Neusoft
Mobile Solutions Oy. ?Unser RCS-Klient steht unter der Joyn-Marke
allen Netzwerkbetreibern zur Verfügung, die Joyn unterstützen. Wir
wollen dem Konsumenten eine Auswahl und die bestmögliche
Joyn-Erfahrung bieten."
Die Neusoft Silta?-Produktreihe (http://silta.neusoft.com
[http://silta.neusoft.com/]) umfasst RCS-Klienten für
Mobilplattformen. ?Unsere RCS-Produkte kommen gut an und die
Akkreditierung für andere Plattformen wird folgen", sagt Markus
Jakobsson, Leiter der Abteilung für kommerzielle
Kommunikationslösungen bei Neusoft Mobile Solutions Oy. ?Wir bringen
außerdem rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft unsere nächste
Joyn-kompatible Version heraus, und RCS5-kompatible Versionen sind
für 2013 vorgesehen."
Neusoft Mobile Solutions Oy ist ein Tochterunternehmen von Neusoft
Corporation, das sich auf die Entwicklung von Mobilfunksoftware
spezialisiert. ?Wir arbeiten schon lange im Mobilfunkgeschäft und
sind als Teil der Neusoft Corporation mit über 20.000 Beschäftigten
weltweit im Wettbewerb um Komplettlösungen für unsere multinationalen
Kunden gut aufgestellt", sagt Tommi Kinnunen, Geschäftsführer von
Neusoft Mobile Solutions Oy.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Jukka Marjomaa
Vertriebsleiter
Neusoft Mobile Solutions Oy
Telefon +358-50-573-2328
E-Mail: jukka.marjomaa@neusoft.com[mailto:jukka.marjomaa@neusoft.com]
Web site: http://www.neusoft.com/en/
http://silta.neusoft.com/
http://www.gsma.com/rcs/iot-accreditation/#accred_clients/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
418405
weitere Artikel:
- (R)Evolution der Energieversorgung / Energieeffizienz - die heimische Zukunftsressource Nummer eins? Erfurt (ots) -
20 Mio. EUR für Mini-KWK-Förderung in 2013.
Große Chance für Modernisierung der Heizungsanlagen durch
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Seit April 2012 werden Mini-KWK-Anlagen bis zu einer Größe von 20
KWel wieder gefördert. In diesem Jahr sind dafür rund 10 Mio. EUR und
im kommenden Jahr etwa 20. Mio. EUR im Bundeshaushalt vorgesehen,
berichtet die Bundesregierung anlässlich einer kleinen Anfrage der
Bundestagsfraktion der Bündnis90/Die Grünen. Damit können spürbare
Fortschritte bei den Energieeinsparmaßnahmen mehr...
- SKODA AUTO Deutschland startet eigenen YouTube-Kanal Weiterstadt (ots) -
- Automobilimporteur verstärkt seine Aktivitäten im Bereich Social
Media
- Präsenz auf der weltweit populärsten Plattform für Video-Content
im Internet
- Markenfilme künftig auch auf www.youtube.com/skodade
Erst vor wenigen Monaten startete SKODA AUTO Deutschland
erfolgreich den Unternehmensauftritt auf Facebook - nun kündigt sich
eine weitere Neuerung an: Der eigene Kanal auf der weltweit größten
Videoplattform YouTube.
Mit dem neuen Informationsangebot geht SKODA AUTO Deutschland mehr...
- UBM Canon gibt Einzelheiten der 12. Jahreskonferenz MEDTEC Ireland bekannt London (ots/PRNewswire) -
UBM Canon [http://www.ubmcanon.com ], eine Geschäftseinheit von
UBM Plc, hat die Programmpunkte der jährlich stattfindenden
"MEDTECIreland-Konferenz" bekanntgegeben, die im Rahmen der MEDTEC
Ireland-Ausstellung am 10. und 11. Oktober 2012 im Radisson Blu Hotel
in Galway (Irland) stattfindet. Die Konferenz ist die 12.
Jahresveranstaltung und beschäftigt sich mit den Themen Regulierung,
Politik und Best Practices im Bereich der Medizinprodukte in Irland.
Referenten aus der Branche haben ihre Teilnahme bestätigt mehr...
- WAZ: Echte Reform würde anders aussehen
- Kommentar von Wolfgang Mulke Essen (ots) - Mehr Klarheit beim Abschluss von Riester-Verträgen
ist überfällig. Die Anbieter nutzen die bisherigen Freiräume vor
allem zur Steigerung ihres eigenen Gewinns aus, statt ihren Kunden
ein möglichst gutes Zusatzeinkommen zu erarbeiten. Daran könnte sich
etwas ändern, wenn Verbraucher mit wenigen Blicken die
Leistungsversprechen der einzelnen Unternehmen vergleichen können.
Doch an einigen Grundproblemen der privaten Zusatzvorsorge ändert
sich dadurch wenig. Die Riester-Rente bringt Arbeitnehmern mit einem
geringen Einkommen mehr...
- Stellungnahme der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck zum heute seitens der EU-Kommission eingeleiteten formellen Markttest im Zusammenhang mit E-Books Stuttgart (ots) - Die EU-Kommission hat heute über angebliche
Abstimmungen zwischen vier Verlagen und Apple bei Einführung des
Agenturmodells für E-Books berichtet. Holtzbrinck war an keinerlei
Abstimmungen in irgendeinem Land beteiligt. Dennoch hat Holtzbrinck
sich nach reiflicher Überlegung entschlossen, der EU-Kommission
Verpflichtungszusagen vorzuschlagen und ist bereit, diese
Verpflichtungszusagen abzugeben, soweit sie sich letztlich als
akzeptabel erweisen. Die EU-Kommission hat E-Book-Händlern und
weiteren Akteuren der Verlagsbranche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|