Neue OZ: Kommentar zu Lufthansa
Geschrieben am 20-09-2012 |
Osnabrück (ots) - Netzflicker am Werk
Ob von Saarbrücken nach Hamburg, von Nürnberg nach Bremen oder
Münster/Osnabrück nach Stuttgart: Auf ihrem Heimatmarkt ist das
Streckennetz der größten deutschen Fluggesellschaft Lufthansa löchrig
geworden. Es gibt starke Stränge, doch die führen nach Frankfurt und
München. Von dort aus macht die Kranich-Linie mit ihren
Bündnispartnern das große weltweite Geschäft.
Es liegt also auch an dieser Ausrichtung und keineswegs nur an zu
teurem Personal, dass die Konkurrenz an kleineren Flughäfen die
Oberhand gewinnt. Zugleich ist es schwer zu vermitteln, warum eine
Lufthansa-Pilotin oder ein Steward auf der Strecke Bremen-Nürnberg
demnächst schlechter bezahlt werden soll als auf einem Flug nach
Frankfurt.
Am Konzept für die neue Billigflug-Tochter sollte der
Lufthansa-Vorstand daher noch arbeiten. Das gilt auch für seinen
Umgang mit Gewerkschaften wie der Flugbegleiter-Organisation UFO, die
sich durch das Schaffen von Fakten kurz vor dem Beginn der
Tarifschlichtung provoziert fühlen muss.
Ebenso muss aber auch der Marktführer auf Trends wie die Kürzung
von Reisebudgets in Europa reagieren. Ein Tritt auf die Kostenbremse
ist also notwendig. Fragt sich nur, ob in einer Weise, die Betroffene
als diskriminierend empfinden können.
Betroffene sind übrigens auch Kunden: Aus ihrer Sicht steht der
Name Lufthansa immer noch für einen gewissen Standard. Das sollten
die Netzflicker im Auge behalten.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
418749
weitere Artikel:
- BERLINER MORGENPOST: Verdrängtes Problem am BER / Leitartikel von Hans Evert Berlin (ots) - Nein, die Lufthansa meint es nicht gut mit Berlin.
Sie wird nun nicht, wie es das Management erwogen hatte, ihr
Tochterunternehmen für Deutschlandflüge in der Stadt ansiedeln. Also
wird es auch nichts mit einer guten Nachricht, die einige in Berlin
so gut gebrauchen könnten. Der Regierende Bürgermeister Klaus
Wowereit zum Beispiel, dessen Popularität gerade von einem leer
stehenden Flughafenterminal aufgefressen wird. Oder Frank Henkel,
Innen- und amtierender Wirtschaftssenator, den der Skandalstrudel um
das NSU-Terrortrio mehr...
- Thingsquare kündigt Software zur Vereinfachung des Internets der Dinge an Stockholm (ots/PRNewswire) -
Thingsquare Mist bietet Internet-Verbindungen für
batteriebetriebene drahtlose Geräte an
Thingsquare, ein Anbieter von bahnbrechender Open-Source-Software
für das Internet der Dinge, kündigte heute Thingsquare Mist an - eine
standardbasierte vermaschte Netzwerkplattform. Thingsquare Mist
ermöglicht es Entwicklern von Systemen für intelligente Lichtanlagen,
Städte, Häuser und Gebäude ihre Geräte schnell mit Internetanbindung
auszustatten.
Ein Hauptmerkmal von Thingsquare Mist ist die Fähigkeit mehr...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Daimler und Porsche Stuttgart (ots) - Dass beide Hersteller bereits jetzt ankündigen,
dass sich ihr Geschäft schlechter entwickelt als geplant, ist
durchaus zu begrüßen - und allemal besser als eine Politik des
Durchwurstelns. Denn je früher ein Unternehmen sich auf eine
Veränderung einstellt, desto moderater können die Einschnitte
ausfallen. Beide Hersteller haben zwar inzwischen eine hohe
Flexibilität erreicht, die es ihnen erlaubt, schnell auf schwankende
Märkte zu reagieren - doch eine vorausschauende Planung von
Produktion und Absatz ist allemal mehr...
- Welt-Alzheimer-Bericht 2012 enthüllt: Stigmatisierung und soziale Ausgrenzung sind die größten Barrieren für Menschen mit Demenz und ihre Betreuer London Und New York (ots/PRNewswire) -
- 75 % der Menschen mit Demenz und 64 % ihrer Pfleger aus dem Familienkreis
glauben, dass es in ihren Ländern negative Assoziationen mit Menschen mit Demenz
gibt.
- 40 % der Menschen mit Demenz berichten, dass sie gemieden oder anders
behandelt werden.
- Bericht enthält 10 wichtige Empfehlungen für Staatsregierungen und
Gesellschaften, um Menschen mit Demenz in Alltagsaktivitäten einzuschliessen.
Der aktuelle Welt-Alzheimer-Bericht mehr...
- Fieldglass in Umfrage eines führenden Analyse-Unternehmens auf Platz 1 für Kundenzufriedenheit unter Käufern und Zulieferern im Bereich VMS Chicago (ots/PRNewswire) -- Kundenorientierte Unternehmenskultur mit ?Top Overall Performer"
ausgezeichnet
CHICAGO, 20. Sept. 2012 /PRNewswire/ -- Fieldglass, Inc.
[http://www.fieldglass.com/], ein führender Technologieanbieter für
die Vermittlung und Verwaltung von Zeitarbeitern und
Dienstleistungen, wurde sowohl von Käufern als auch von Zulieferern
flexibler Dienstleistungen mit der Bestnote für Kundenzufriedenheit
bewertet. Das ergab die Untersuchung mit 40.000 Befragten, die 2012
von Staffing Industry Analysts durchgeführt wurde. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|