Puneet Chhatwal wird neuer Vorstandssprecher bei Steigenberger
Geschrieben am 24-09-2012 |
Frankfurt (ots) - Der Aufsichtsrat der Steigenberger Hotels AG hat
Puneet Chhatwal zum Mitglied des Vorstands und zu dessen Sprecher
(CEO) bestellt. Vom 1. Januar 2013 an wird Chhatwal gemeinsam mit
Finanzvorstand Matthias Heck die Geschicke der in Frankfurt am Main
ansässigen Hotelgesellschaft verantworten.
Mit Puneet Chhatwal (48) tritt ein international erfahrener
Hotelmanager das Amt des Vorstandssprechers (CEO) der Steigenberger
Hotels AG an.
Nach seinem Studium an der Universität in Neu-Delhi mit dem
Abschluss Bachelor of Arts und einem Diplom in Food Service und
Hotelmanagement begann er seine Karriere bei der India Tourism
Development Corporation. Es folgte ein weiteres Studium an der
Cornell University School of Hotel Administration an der ESSEC in
Paris, wo er 1991 den Titel Master of International Hospitality
Management erwarb. 2012 fügte Chhatwal mit dem Abschluss des Advanced
Management Program (AMP) an der INSEAD Business School in
Fontainebleau in Frankreich eine weitere Qualifikation hinzu.
Nach Stationen im Bereich Hotelconsulting trat Chhatwal 1998 bei
Carlson Hotels Worldwide ein und war für die Entwicklung weiterer
Carlson Marken in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zuständig. Seit
2002 verantwortet Chhatwal den Bereich Corporate Development bei der
Rezidor Hotel Group in Brüssel. 2007 wurde er als Executive Vice
President und Chief Development Officer (CDO) in den Vorstand der
Rezidor Hotel Group berufen. Während seiner Zugehörigkeit zu Rezidor
ist die Gruppe unter anderem mit den Marken Radisson Blu, Park Inn by
Radisson, Hotel Missoni und Regent von 150 auf heute 435 Hotels
gewachsen.
"Puneet Chhatwal wird mit seiner weltweiten Erfahrung in der
internationalen Top-Hotellerie die entscheidenden Impulse für das
Wachstum der Steigenberger Hotel Group setzen und die operative
Führung im Sinne der Unternehmensstrategie konsequent ausrichten",
betont Dr. Ralf Corsten, Vorsitzender des Aufsichtsrats der
Steigenberger Hotels AG.
Die Steigenberger Hotels AG ist eine der führenden
Hotelgesellschaften in Europa. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt
am Main ist mit 80 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz,
den Niederlanden und Ägypten vertreten. Unter der Dachmarke
Steigenberger Hotel Group stehen die beiden Marken Steigenberger
Hotels and Resorts (47 individuelle First Class- und Deluxe-Hotels)
und InterCityHotel (33 Mittelklassehotels direkt an
Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen und Flughäfen gelegen). Die
Steigenberger Hotels AG ist seit 2009 im Alleineigentum von Hamed El
Chiaty.
Pressekontakt:
Steigenberger Hotel Group * Unternehmenskommunikation
Angelika Heyer * Lyoner Straße 40 * D-60528 Frankfurt/Main
Tel.: +49 69 66564-422 * Fax: +49 69 66564-424
E-Mail: Angelika.Heyer@steigenbergerhotelgroup.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
419244
weitere Artikel:
- Neu: Der XING Talentmanager (XTM) eröffnet Personalern eine neue Dimension der Talentsuche Hamburg (ots) -
- XTM bietet effizienten und kostengünstigen Zugang zum größten
Talentnetzwerk im deutschsprachigen Raum
- Teams können erstmals gemeinsam nach Personal suchen und
Projekte bearbeiten
- Nachhaltig: Top-Kandidatenprofile, Bearbeitungs-Status und
Notizen verbleiben im Unternehmen
- Wolfgang Brickwedde, Direktor des Institute for Competitive
Recruiting: "Klassische Headhunter bekommen bei
Unternehmenskunden durch Produkte wie dem XING Talentmanager
starke Konkurrenz."
mehr...
- Gauselmann zu Parteispenden: Wir haben nichts zu verbergen Espelkamp (ots) - Laut Behauptung des ARD-Magazins "Exclusiv" soll
die Gauselmann Gruppe angeblich verdeckte Parteispenden zugunsten der
FDP über einen Berater veranlasst haben. Die Gauselmann Gruppe legt
alle Hintergründe offen und belegt die Unhaltbarkeit der
Behauptungen.
Fakten: Minderheitsbeteiligungen der Gauselmann Gruppe
In den Jahren 2004 bzw. 2007 erwarb ein Tochterunternehmen der
Gauselmann Gruppe 29% der Anteile der ProLogo GmbH von der Liberal
Vermögensverwaltungs-Gesellschaft mbH, die zum Unternehmensbereich mehr...
- Erfolgsmodell tarifliche Altersvorsorge in Gefahr: Arbeitgeberverbände und Gewerkschaft NGG lehnen Solvency II ab Hamburg (ots) - Die flächendeckende Einführung der tariflichen
Altersvorsorge in der Ernährungsindustrie feiert in diesem Jahr ihr
zehntes Jubiläum. Das haben die Arbeitgeberverbände der
Ernährungsindustrie und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
(NGG) zum Anlass genommen, auf die seit 2002 erzielten Erfolge
hinzuweisen und sich gegen die von der EU-Kommission beabsichtigten
Eigenkapitalanforderungen für Pensionskassen auszusprechen.
"Die tarifliche Altersvorsorge in der Ernährungsindustrie ist ein
Erfolgsmodell. Anders mehr...
- Sky unterstützt Initiative "sicher online gehen- Kinderschutz im Internet" des Bundesfamilienministeriums Unterföhring (ots) -
- Sky ist aktiver Charta Partner
- Kampagnenstart mit TV Spot auf Sky am 26. September
Die gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und der Wirtschaft für
einen besseren Kinder- und Jugendschutz im Internet wird durch Sky
Deutschland als Charta-Partner aktiv unterstützt. "Sicher online
gehen - Kinder-schutz im Internet" hilft Eltern bei der
Medienerziehung und unterstützt sie dabei, mit einem sicheren
Surfraum Kindern die Chancen des Internets zu eröffnen. Im Zuge
dessen wird der Internetauftritt www.sky.de mehr...
- "Plusminus"
am Mittwoch, 26. September 2012, um 21.45 Uhr München (ots) - Moderation: Jörg Boecker
Die Themen:
ESM-Kandidat - wie tief Spanien in der Krise steckt Spanien steckt
tief in einer Wirtschaftskrise. Auch wenn die Regierung sich
optimistisch gibt, steht die Wettbewerbsfähigkeit des Landes auf dem
Spiel. Hohe Arbeitslosigkeit, Schattenwirtschaft, verkrustete
Strukturen erschweren eine wirtschaftliche Gesundung. Experten
erwarten, dass die Schieflage noch lange andauert. Auch gilt Spanien
als erster Kandidat für den neuen ESM-Rettungsschirm. "Plusminus" war
in den vergangenen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|