Exzellentes Produktionsmanagement in Europa
9. WirtschaftsWoche Konferenz "Die Beste Fabrik 2012"
Verleihung des Industrial Excellence Award 2012
http://bit.ly/bestefabrik2012
Geschrieben am 28-09-2012 |
München/Düsseldorf (ots) - "Viele Wege führen kurzfristig zum
Ziel, aber nur wenige zu Industrieller Exzellenz", stellt Prof. Dr.
Arnd Huchzermeier (WHO - Otto Beisheim School of Management) mit
Blick auf die nationalen Gewinner und Laureaten des diesjährigen
Wettbewerbs "Die beste Fabrik 2012" fest. Die Optimierung von
Produktionsprozessen dreht sich nicht mehr ausschließlich um Kosten-
und Qualitätsfragen, sondern auch um eine nachhaltige Gestaltung der
globalen Wertschöpfungsketten. Nachhaltigkeit definiert sich dabei
sowohl betriebswirtschaftlich, produktionstechnisch sowie sozial
und ökologisch.
Auf der 9. WirtschaftsWoche Konferenz "Die Beste Fabrik" (25. und
26. Oktober 2012, Schlosshotel Neufahrn bei München) präsentieren die
nationalen Sieger und Laureaten des Industrial Excellence Award 2012
ihre Strategien für ein erfolgreiches Produktionsmanagement. Sie
diskutieren mit Experten über unterschiedliche Ansätze, die
Wertschöpfungsketten vom Lieferanten bis zum Endkunden zu optimieren.
http://bit.ly/bestefabrik2012
"Die Beste Fabrik 2012" - Deutschland, Frankreich, Spanien
Das BMW Werk Landshut mit der Produktion von Kunststoff Exterieur
ist in diesem Jahr der deutsche Gewinner des renommierten Wettbewerbs
"Die Beste Fabrik". Der Leiter für Einkauf, Produktion und
Technologie, Johannes Haider (BMW AG), stellt "die transparente
Fabrik" in Landshut vor und betont die Rolle der Mitarbeiter für die
nachhaltige Produktion und Entwicklung von Leichtbauteilen für die
Automobilindustrie. Im Rahmen einer Werksbesichtigung zum Abschluss
der etablierten Konferenz wird die ausgezeichnete Produktion von BMW
im Landshut vor Ort veranschaulicht.
In Frankreich konnte sich in diesem Jahr das Werk von Continental
Automotive in Foix im nationalen Wettbewerb um den Titel "Die beste
Fabrik" durchsetzen. Jean Cazaubieilh (Continental Automotive France
SAS) beschreibt, wie Continental die Wettbewerbsfähigkeit seines
Werkes an Design und Kundeninteressen ausrichtet. Als beste Fabrik in
Spanien wird in diesem Jahr die Produktion von Aernnova Aerospace
ausgezeichnet. Über die konsequente Ausrichtung der Produktion an die
jeweiligen Kundenbedürfnisse spricht Joseba Pérez Trullos (Aernnova
Aerospace S.A.)
Europas "beste Fabrik 2012" - Verleihung des "Industrial
Excellence Award 2012"
Neben der Präsentation der nationalen Sieger und Laureaten wird im
Rahmen der Wirtschafts-Konferenz "Die Beste Fabrik" am Abend des 25.
Oktober der diesjährige europäische Gesamtsieger des
Industriewettbewerbs "Die Beste Fabrik" gekürt und der Industrial
Excellence Award 2012 verliehen.
Seit 1995 zeichnen die Business Schools INSEAD, WHU, IESE, Judge
sowie die Rotterdam School of Management und die TU Eindhoven
europäische Unternehmen mit dem Industrial Excellence Award für ein
exzellentes Produktionsmanagement aus. Zu den Preisträgern der
vergangenen Jahre gehören unter andere ABB Switzerland Ltd. (Zürich),
Airbus (Toulouse), Siemens AG (Gerätewerk Amberg) und Henkel
(Louviers). Der Jury gehören in diesem Jahr Prof. Dr. Bernd
Huchzermeier (WHU), Prof. Steven Chick (INSEAD), Prof. Eduard Calvo
(IESE), Prof. Fabian J. Sting (Erasmus University) sowie Prof.
Serguei Netessine (INSEAD) und Prof. Enver Yucesan (INSEAD) an.
Das Programm ist abrufbar unter:
http://bit.ly/bestefabrik2012
Pressekontakt:
EUROFORUM Deutschland SE
Konzeption und Organisation für WirtschaftsWoche Veranstaltungen
Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon.: +49 (0)2 11. 96 86-33 87
E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
420273
weitere Artikel:
- Erfolgreiche Premiere: 1. Zukunfts-Konferenz / Motto der Veranstaltung: "Franchise-Unternehmertum anders denken". DFV stellte eigene Umwelt-Initiative vor, die auch vom Berliner Senat begrüßt wird (BI Berlin (ots) -
Wie sieht das Franchise-Unternehmertum von morgen aus? Erste
Antworten erhielten die Teilnehmer im Rahmen der 1.
Zukunfts-Konferenz, die vom Deutschen Franchise-Institut (DFI) und
dem Deutschen Franchise-Verband e. V. (DFV) am 27.09. in Berlin
durchgeführt wurde. Dabei wurden Grundsatzfragen auf die Themenfelder
Green Franchising, Social Franchising und Nachhaltigkeit sowie die
Zukunft von Franchise-Gebern und Franchise-Nehmern beleuchtet. Ein
wichtiges Fazit: Franchise-Systeme, die sich bei ihrer
Weiterentwicklung mehr...
- 40 Jahre DIN CERTCO: Wirtschaftlicher Erfolg dank Normung / Größter Anteilseigner ist TÜV Rheinland: Bedeutung von Normen im globalen Wahren- und Wirtschaftsleben wächst Köln (ots) - Normen begegnen uns täglich: das DINA4 Papier, der
einheitliche Gullideckel oder der genormte Stecker am Handynetzteil,
der in Zukunft zu weniger Kabelsalat in deutschen Haushalten führen
wird. Normen und technische Spezifikationen stellen weltweit einen
wichtigen Beitrag für die Produktsicherheit sowie für
Wirtschaftlichkeit, den Gesundheits-, Umwelt- und Verbraucherschutz
dar. Sie legen die Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen
fest, so dass diese auch nationalen und internationalen Anforderungen
standhalten. mehr...
- Internet World's Mobile Marketing Strategies: Effectively Leveraging the Mobile Channel to Engage Your Audience London (ots/PRNewswire) -
- 20-21 November 2012, Millennium Gloucester, London
The UK mobile marketing industry is currently worth over GBP330
million. As recently as 2010, the sector was worth just GBP85 million
per year and this phenomenal growth is set to continue.
However, with so many different mobile channels available, it is
not enough to rely on the off-hand assumption that this app will work
or that that mobile website is all we need. To ensure businesses stay
ahead they need to understand the mobile channel's mehr...
- Michael Lewis legt Aufsichtsratsmandat nieder Berlin (ots) - Der britische Unternehmer Michael Lewis, 53, legt
zum 30. September 2012 sein Aufsichtsratsmandat bei der Axel Springer
AG nieder. Lewis gehört dem neunköpfigen Gremium mehr als fünf Jahre
an.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Giuseppe Vita: "Wir danken
Michael Lewis für seine Arbeit und bedauern sehr, dass er uns
aufgrund seiner zahlreichen anderen beruflichen Verpflichtungen nicht
mehr zur Verfügung stehen kann. Seine internationalen Erfahrungen als
Unternehmer und Investor waren für unser Gremium eine große
Bereicherung." mehr...
- Genomic Health gibt Vorstellung der drei Oncotype DX® Studien zu Brust- und Darmkrebserkrankungen auf dem Kongress 2012 der European Society for Medical Oncology bekannt Redwood City, Kalifornien Und Wien, Österreich (ots/PRNewswire) -
Umfassende prospektive Studie überprüft den Gebrauch des
Tests Oncotype DX bei Darmkrebs im Stadium II und Stadium III und
identifiziert Gene, die möglicherweise
die Wirksamkeit von Oxaliplatin anzeigen
Studienergebnisse aus Europa und Mexiko bestätigen erneut
den Einfluss des Oncotype DX-Tests auf wichtige
Behandlungsentscheidungen bei Patientinnen mit invasivem
Brustkrebs
Genomic Health, Inc. gab heute die Vorstellung der Daten
bekannt, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|