Auszeichnungen für das 4-Sterne-Superior-Hotel ARCOTEL Kaiserwasser Wien
Geschrieben am 28-09-2012 |
Wien (ots) - Service Qualität auf höchstem Niveau und
österreichische Gastfreundlichkeit sprechen für das
4-Sterne-Superior-Hotel ARCOTEL Kaiserwasser Wien. Dies wurde auch
mehrmalig bestätigt. Das ARCOTEL Kaiserwasser darf sich über tolle
Bewertungen und drei Auszeichnungen erfreuen.
Gästezufriedenheit, Servicequalität und Herzlichkeit werden im
ARCOTEL Kaiserwasser Wien besonders groß geschrieben. Resident
Manager Bernd Reiter und seinem Team ist es ein großes Anliegen die
Gäste mit besonderer Gastlichkeit zu empfangen und individuell zu
betreuen. Das 4-Sterne-Superior-Hotel wurde von der HolidayCheck
Quality Selection 2012 für die überdurchschnittlichen
Gästebewertungen mit einer Urkunde ausgezeichnet. Laut dem
Hotelbewertungsportal zählt das 4-Sterne-Superior-Hotel ARCOTEL
Kaiserwasser zu einem der sehr gut bewerteten Hotels der
Bewertungsplattform. Eine weitere Auszeichnung, über die sich das
4-Sterne-Superior-Hotel freuen durfte, ist das Zertifikat für
Exzellenz von TripAdvisor. Dieses Zertifikat wird nur jenen Hotels
verliehen, die mit positivem Gästefeedback herausragen. Das ARCOTEL
Kaiserwasser wurde mit 4,5 von 5 Punkten ausgezeichnet. Ebenso freut
sich das Hotel über die Zertifizierung von TÜV Reihnland. Im Rahmen
der Verbundszertifizierung "Service Quality System" wurde das
4-Sterne-Superior-Hotel für die hervorragenden Servicestandards vom
TÜV Rheinland ausgezeichnet. Bereits seit 2004 sorgt eine
systematische Qualitätsüberwachung nachhaltig für das Einhalten der
ARCOTEL Standards und bildet einen festen Bestandteil des
Managements.
Die ARCOTEL Unternehmensgruppe, eines der größten privaten
österreichischen Unternehmen im Tourismusbereich, positioniert sich
klar in der Business- und Stadthotellerie. Die ARCOTEL Gruppe vereint
das persönliche und individuelle Umfeld eines familiengeführten
Unternehmens mit internationalem Standard, Top-Qualität und solider
wirtschaftlicher Basis. Gegründet 1989, umfasst die Gruppe derzeit
zehn Hotels in Österreich, Deutschland und Kroatien mit insgesamt
1.563 Zimmern und beschäftigt aktuell 711 Mitarbeiter. 2012 wurde das
ARCOTEL Onyx Hamburg eröffnet. www.arcotelhotels.com
Rückfragehinweis:
ARCOTEL Hotels
Jana Kaminski
PR & Communications Manager
Michaelkirchstraße 17-18, 10179 Berlin
T + 49 30 288 86 578-92
F + 49 30 288 86 578-87
E jana.kaminski@arcotelhotels.com
ARCOTEL Kaiserwasser Wien
Bernd Reiter
Resident Manager
Wagramer Straße 8, 1220 Wien
T +43 1 224 24-0
F +43 1 224 24-820
E bernd.reiter@arcotelhotels.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1402/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0004 2012-09-28/13:29
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
420321
weitere Artikel:
- Steigenberger mit Grand Hotel in Brüssel Frankfurt (ots) - Brüssel heißt der neueste Standort der
Steigenberger Hotel Group. Anfang Januar 2013 übernimmt das
Frankfurter Hotelunternehmen ein 269-Zimmer-Luxushotel in der
belgischen Hauptstadt und wird es zukünftig als Steigenberger Grand
Hotel Brussels führen.
Steigenberger erweitert seine Präsenz im Ausland und übernimmt zum
1. Januar 2013 die Führung eines Luxushotels in der belgischen
Hauptstadt Brüssel, das Teil des Wiltcher's Gebäudekomplexes an der
Avenue Louise ist. Das Hotel steht noch bis Ende 2012 unter dem mehr...
- Grundstein für die Hochschule für Gesundheit auf dem Gesundheitscampus NRW gelegt Bochum (ots) - Der landeseigene Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
(BLB NRW) investiert rund 75 Millionen Euro in die beiden Neubauten
für die Hochschule für Gesundheit (hsg). Die im Mai 2012 begonnenen
Neubauten haben insgesamt eine Bruttogeschossfläche von rund 25.000
Quadratmetern. Die Fertigstellung ist für Juni 2014 geplant.
NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze, Staatssekretärin
Marlis Bredehorst (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege
und Alter NRW), Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, Professorin
Dr. mehr...
- deGUT 2012: Deutsche Bank unterstützt die Gründermesse in Berlin Berlin/Potsdam (ots) - Die Deutsche Bank unterstützt auch in
diesem Jahr wieder die Deutschen Gründer- und Unternehmertage, die am
26. und 27. Oktober 2012 im Hangar 2 auf dem Flughafen Tempelhof
stattfinden. Als Premiumpartner engagiert sich die Deutsche Bank in
der Gründungshauptstadt Berlin: "Die Berliner Wirtschaft ist im
ersten Halbjahr im bundesweiten Vergleich am stärksten gewachsen.
Dazu haben vor allem auch viele junge mittelständische Unternehmen
beigetragen. Gerade für sie ist die deGUT eine wichtige Plattform,
auf der mehr...
- "hart aber fair"
am Montag, 1. Oktober 2012, um 21.00 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
In der Mitte wird es eng - was kann Steinbrück besser als Merkel?
Die SPD hat sich entschieden: für Peer Steinbrück, für die
politischen Mitte. Aber kann der Kandidat wirklich so gut Kanzler wie
sein großer Gönner Helmut Schmidt? Und worin unterscheiden sich der
SPD-Mann und die CDU-Kanzlerin?
Die Gäste
werden später bekannt gegeben. Sobald die Gäste feststehen, sind
die Namen im Internet über
http://programm.daserste.de/pages/meldungen/liste.aspx. abrufbar. mehr...
- Menschen bei Maischberger
am Dienstag, 2. Oktober 2012, um 22.45 Uhr München (ots) - "Euroland ist abgebrannt: Comeback der Nationen?"
Gäste:
Frank Stronach (Unternehmer, Milliardär und Parteigründer) Oskar
Lafontaine, Die Linke (Ehem. Parteichef) Thilo Sarrazin
(Ex-Bundesbanker) Jorgo Chatzimarkakis, FDP (Europaabgeordneter)
Franziska Brantner, B´90/Grüne (Europaabgeordnete)
Frank Stronach
Der österreichische Industrie-Tycoon, der den Automobilzulieferer
Magna gründete und zu einem Konzern mit über 100.000 Mitarbeitern in
24 Länden aufbaute, ist ein erbitterter Euro-Kritiker. Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|