Buchmesse im Spagat zwischen Digitalisierung und alter Buchkunst: Weltbild präsentiert die Wiener Prachtbibel (BILD)
Geschrieben am 10-10-2012 |
Frankfurt (ots) -
Historische Buchkunst im Zeitalter der Digitalisierung: für
Weltbild kein Widerspruch. Der E-Book-Anbieter setzt auch auf altes
Handwerk à la Gutenberg. Er zeigt in Halle 3.1 der Frankfurter
Buchmesse die streng limitierte "Wiener Prachtbibel".
Zum "Jahr des Glaubens" präsentiert Weltbild in Frankfurt die
"Wiener Prachtbibel". Sie vereint die Tradition mittelalterlicher
Buchgestaltung mit moderner Technik. 550 Jahre nach Gutenberg lebt
mit dieser Prachtbibel die alte Handwerkskunst wieder auf. 300
mittelalterliche Buchmalereien in Faksimilequalität und ein
goldgeprägter Ledereinband schmücken das knapp 1000 Euro teure Werk.
Weltbild Geschäftsführer Carel Halff: "550 Jahre nach Gutenberg
wurde in alter Handwerkskunst eine kostbare Prachtausgabe der
Heiligen Schrift gefertigt. In unserer zunehmend digitalisierten Welt
könnte es das letzte Mal sein, dass in klassischer Buchform eine so
kostbare Ausgabe erscheint."
Der einzigartige Buchschatz erweckt mittelalterliche Buchkunst zu
neuer Blüte. Die hochwertigen Illustrationen des Werks wurden aus den
historischen Buchschätzen der Wiener Hofburg zusammengetragen, die in
der Österreichischen Nationalbibliothek lagern. Die Österreichische
Nationalbibliothek geht auf die kaiserliche Bibliothek des
Mittelalters zurück. Der hochwertige Faksimile-Druck und die
Hand-Bindung fanden in deutschen Traditionsbetrieben statt. Die
"Wiener Prachtbibel" erscheint in einer streng limitierten Auflage
von 1.999 Exemplaren - und jeder Band ist ein handgefertigtes
Einzelstück. Das Werk ist zunächst zum Vorbestellpreis von 998 Euro
erhältlich.
Pressekontakt:
Eva Großkinsky
Leitung Unternehmenskommunikation
Verlagsgruppe Weltbild GmbH, Augsburg
Telefon: +49 821 / 7004 - 5555
Fax: +49 821 / 7004 - 5558
E-Mail: eva.grosskinsky@weltbild.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422237
weitere Artikel:
- Tiefschneetauchen, Snow-Flossing und Freeride-Schwitzen bei White Start Games in Zell am See-Kaprun - BILD Winterspaßspiele zwischen Gletscher und Spa zum Saisonauftakt
Zell am See-Kaprun (ots) - Ungewöhnliche Wettkampfdisziplinen,
sportliche Herausforderungen und ein spektakulärer Hauptgewinn: Die
"White Start Games" in der Region Zell am See-Kaprun gehen am 10. und
11. November 2012 in die zweite Runde. Zum Auftakt der Wintersaison
stellen sich mutige Winterspaßsportler außergewöhnlichen Aufgaben
rund um Schnee und Wasser am Kitzsteinhorn, im TAUERN SPA Zell am
See-Kaprun und beim großen Finale im Ortszentrum von Kaprun, die von
"Ö3 Mikromann" mehr...
- Was Menschen hilft, kann für Tiere tödlich sein / R+V Infocenter: Hunde und Katzen bei Erkältungen nicht selbst behandeln - vor Medikamentengabe mit Tierarzt sprechen Wiesbaden (ots) - Ein Kratzen im Hals, ein Kribbeln in der Nase:
Durch das wechselhafte Wetter sind viele Deutsche im Moment erkältet
- und mit ihnen ihre Haustiere. Doch Herrchen und Frauchen sollten
auf keinen Fall in die eigene Hausapotheke greifen, um ihren
Vierbeinern zu helfen. "Hunde und Katzen reagieren völlig anders auf
Grippe- oder Schmerzmittel als Menschen. Im schlimmsten Fall können
Medikamente bei ihnen sogar zum Tode führen", warnt Dr. Frank
Offeney, Tierarzt beim Infocenter der R+V Versicherung.
Grund hierfür: mehr...
- Das Erste: "Die Pfefferkörner": Neues Quartett nimmt die Ermittlungen auf
Am Samstag starten 13 neue Folgen des Kinderkrimis im Ersten München (ots) - Wechsel bei den "Pfefferkörnern": Am kommenden
Samstag, 13. Oktober 2012, übernimmt die fünfte Generation junger
Detektive die Ermittlungen in der Hamburger Speicherstadt. Dabei
sieht es zunächst einmal danach aus, als bliebe das Hauptquartier der
Kinder vorerst verwaist. Denn Sophie, Rasmus, Themba und Lina gehen
für ein Schuljahr auf Weltreise. Emma Krogmann (gespielt von Aurelia
Stern) bleibt allein zurück. Als jedoch Nina (Carolin Garnier), der
schüchterne Neuzugang in ihrer Klasse, beschuldigt wird, ein
Portemonnaie mehr...
- ELTERN family verleiht Software-Preis GIGA-Maus im Rahmen der Frankfurter Buchmesse - zum 15. Mal wurden beste Software- und Online-Angebote für Kinder ausgezeichnet Frankfurt (ots) - Die Zeitschrift ELTERN family hat heute auf der
Frankfurter Buchmesse den Software-Preis GIGA-Maus verliehen. Der
bereits zum 15. Mal ausgelobte Preis wurde in den vier Kategorien
"Kinder 4 bis 6 Jahre", "Kinder 6 bis 10 Jahre", "Kinder ab 10 Jahre"
sowie "Familie" vergeben. Hinzu kommen die beiden Sonderpreise
"Bestes Spiel des Jahres" und der "Kinderpreis". Bereits seit 1998
zeichnet die Zeitschrift ELTERN family mit der GIGA-Maus Software-
und Online-Produkte für Kinder zum Lernen, Nachschlagen und Spielen
aus. mehr...
- Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 11. Oktober 2012, um 22.45 Uhr München (ots) - Das Thema: Krank durchs Krankenhaus - wenn Ärzte
Fehler machen
Unentdeckte Krankheiten, falsche Medikamentierung und Therapien,
die nichts nutzen und schlimmstenfalls zu Gesundheitsschäden führen:
Etwa 12.000 Patienten beschwerten sich 2011 allein beim Medizinischen
Dienst der Krankenkassen über Behandlungsfehler - und bekamen in
4.000 Fällen recht. Tatsächlich dürften die Zahlen noch weitaus höher
liegen. Viele Fälle werden nicht entdeckt, viele werden vertuscht.
Wie können sich Patienten gegen Behandlungsfehler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|