Das Erste: "Die Pfefferkörner": Neues Quartett nimmt die Ermittlungen auf
Am Samstag starten 13 neue Folgen des Kinderkrimis im Ersten
Geschrieben am 10-10-2012 |
München (ots) - Wechsel bei den "Pfefferkörnern": Am kommenden
Samstag, 13. Oktober 2012, übernimmt die fünfte Generation junger
Detektive die Ermittlungen in der Hamburger Speicherstadt. Dabei
sieht es zunächst einmal danach aus, als bliebe das Hauptquartier der
Kinder vorerst verwaist. Denn Sophie, Rasmus, Themba und Lina gehen
für ein Schuljahr auf Weltreise. Emma Krogmann (gespielt von Aurelia
Stern) bleibt allein zurück. Als jedoch Nina (Carolin Garnier), der
schüchterne Neuzugang in ihrer Klasse, beschuldigt wird, ein
Portemonnaie aus der Sportumkleide gestohlen zu haben, wird Emmas
detektivischer Spürsinn geweckt. Auch Max (Bruno Alexander),
ausgerechnet der größte Angeber der Klasse, glaubt an Ninas Unschuld
- und gemeinsam mit Emma begibt er sich auf Spurensuche. Henri (Sammy
O'Leary), der freche Neffe von Pastor Jan (Matthias Klimsa), stößt
bald ebenfalls zu den neuen "Pfefferkörnern". Es dauert zwar eine
gewisse Zeit, bis alle Geheimnisse um das neue Quartett aufgedeckt
sind, aber dann werden Emma, Max, Nina und Henri ein unzertrennliches
Team.
13 spannende Folgen erwarten ab Samstag die jungen Zuschauer in
"CheckEins", dem Kinderprogramm des Ersten. Präsentiert wird die
neunte Staffel des Kinderkrimiklassikers jeweils im Dreierpack
samstags ab 8.40 Uhr. Im KI.KA laufen die neuen Episoden bereits seit
8. Oktober. Es geht um Diebstahl, Cybermobbing, Teeschmuggel oder
Drogenmissbrauch, aber auch um die alltäglichen Sorgen, Sichtweisen
und Gefühle junger Menschen, die auf Konventionen pfeifen und
gelegentlich auch auf die Meinung der Erwachsenen.
In weiteren Rollen sind Doris Kunstmann, Jörn Knebel, Orazio
Zambelletti, Clelia Sarto und Robin Huth zu sehen.
"Die Pfefferkörner" ist eine Produktion von Studio Hamburg
FilmProduktion im Auftrag der ARD unter Federführung des NDR für Das
Erste und den KiKA. Regie führten Klaus Wirbitzky, Andrea
Katzenberger und Stephan Rick nach Drehbüchern von Anja Jabs,
Katharina Mestre, Katja Kittendorf, Jörg Reiter und Andrea
Katzenberger. Produzentin ist Kerstin Ramcke, ausführender Produzent
Holger Ellermann. Die Redaktion hat Sandra Le Blanc-Marissal (NDR).
Im Internet: www.checkeins.de/die-pfefferkoerner.html
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail; bernhard.moellmann@DasErste.de
Pressefotos unter ard-foto.de
Das Presseheft finden akkreditierte Journalisten im Pressedienst Das
Erste online unter https://presse.daserste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422240
weitere Artikel:
- ELTERN family verleiht Software-Preis GIGA-Maus im Rahmen der Frankfurter Buchmesse - zum 15. Mal wurden beste Software- und Online-Angebote für Kinder ausgezeichnet Frankfurt (ots) - Die Zeitschrift ELTERN family hat heute auf der
Frankfurter Buchmesse den Software-Preis GIGA-Maus verliehen. Der
bereits zum 15. Mal ausgelobte Preis wurde in den vier Kategorien
"Kinder 4 bis 6 Jahre", "Kinder 6 bis 10 Jahre", "Kinder ab 10 Jahre"
sowie "Familie" vergeben. Hinzu kommen die beiden Sonderpreise
"Bestes Spiel des Jahres" und der "Kinderpreis". Bereits seit 1998
zeichnet die Zeitschrift ELTERN family mit der GIGA-Maus Software-
und Online-Produkte für Kinder zum Lernen, Nachschlagen und Spielen
aus. mehr...
- Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 11. Oktober 2012, um 22.45 Uhr München (ots) - Das Thema: Krank durchs Krankenhaus - wenn Ärzte
Fehler machen
Unentdeckte Krankheiten, falsche Medikamentierung und Therapien,
die nichts nutzen und schlimmstenfalls zu Gesundheitsschäden führen:
Etwa 12.000 Patienten beschwerten sich 2011 allein beim Medizinischen
Dienst der Krankenkassen über Behandlungsfehler - und bekamen in
4.000 Fällen recht. Tatsächlich dürften die Zahlen noch weitaus höher
liegen. Viele Fälle werden nicht entdeckt, viele werden vertuscht.
Wie können sich Patienten gegen Behandlungsfehler mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 11.10.12 (Woche 41) bis Freitag, 16.11.12 (Woche 46) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 11. Oktober 2012 (Woche
41)/10.10.2012
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Unter anderem:
Unter die Haut - Tätowierungen zwischen Kunst, Kitsch und Kult
Klassik modern - Die "Kammermusik-Band" Spark Spannend bis komisch -
Neues von der Frankfurter Buchmesse "Die Wand" - Großes Kino mit
Martina Gedeck
Samstag, 13. Oktober 2012 (Woche 42)/10.10.2012
Tagestipp
21.50 Frank Elstner: Menschen der Woche
Dieses Mal zu Gast u.a.:
mehr...
- entf124gelöst. mehr...
- Wärtsilä-led Consortium Wins Major Contract to Build World's Largest Tri-Fuel Power Plant in Jordan Helsinki (ots/PRNewswire) -
A power plant of this size using Wartsila combustion engines is a
landmark power generation installation. It represents recognition of
the superior efficiency possible with Wartsila's technology.
Furthermore, the tri-fuel capability provides unmatched flexibility,
and ensures that Jordan will have a safe and reliable energy supply.
When the gas infrastructure is in place, the plant will switch to
natural gas and its environmental footprint will be minimised.
A consortium headed by Wartsila has been mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|