Internationaler Tag der Katastrophenvorsorge: Den Kreislauf der Armut durchbrechen / Bündnis Aktion Deutschland Hilft fordert stärkere Verankerung der Katastrophenvorsorge in der Öffentlichkeit
Geschrieben am 10-10-2012 |
Bonn (ots) - "Es ist wichtig, dass wir in den Regionen, die
besonders anfällig für Katastrophen sind, den Kreislauf der
strukturellen Armut durchbrechen", so Manuela Roßbach,
Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. "Maßnahmen der
Vorbeugung retten nicht nur Menschenleben, sondern ersparen auch ein
Vielfaches an Kosten beim Wiederaufbau. Aber diese positiven Effekte
von Vorsorge auf Folgekatastrophen sind noch zu wenig in der
öffentlichen Wahrnehmung verankert. Das können wir vor allem am
geringen Spendenaufkommen dafür sehen."
Zum internationalen Tag der Katastrophenvorsorge am 13. Oktober
macht Aktion Deutschland Hilft, das Bündnis deutscher
Hilfsorganisationen darauf aufmerksam, dass die Häufigkeit und
Intensität von Katastrophen in den vergangenen Jahrzehnten stetig
zunimmt. Allein im Jahr 2012 ereigneten sich 332 Naturkatastrophen.
30.770 Menschen verloren laut dem Centre for Research on the
Epidemiology of Disasters (CRED) ihr Leben und über 244 Millionen
Menschen waren betroffen. Die wirtschaftlichen Schäden belaufen sich
mit 366 Milliarden US-Dollar auf den höchsten, jemals registrierten
Wert. Ob Dürren, Überschwemmungen, Wirbelstürme, Vulkanausbrüche oder
Erdbeben - Naturkatastrophen ziehen, neben den zu beklagenden
Todesopfern auch immense materielle, ökologische und ökonomische
Schäden nach sich.
"Extreme Naturereignisse müssen nicht zwangsläufig in eine
humanitäre Katastrophe münden. Die Devise muss sein die
Bewältigungskapazität der Bevölkerung zu stärken und die
gesellschaftliche Anfälligkeit zu verringern. Aktion Deutschland
Hilft setzt sich daher für eine vorsorgeorientierte humanitäre Hilfe
ein", so Manuela Roßbach. Das Bündnis schüttet daher eine Million
Euro aus seinem Nothilfefonds für die Unterstützung von weltweiten
Vorsorge-Projekten an seine Mitglieder aus.
Vorsorge hat viele Gesichter: So kann die Entwicklung von
Evakuierungsplänen und Schulungsmaßnahmen in Nepal oder Pakistan den
Menschen ebenso das Leben retten, wie die Einführung von
Getreidebanken in Niger, da sie den Menschen auch in der ertragsarmen
Jahreszeit einen Zugang zu Nahrung ermöglicht. Auch
Erste-Hilfe-Trainings, die Installation von Warnsystemen oder das
Pflanzen von Mangroven oder Bäumen zum Schutz vor Wassermassen können
im Ernstfall Leben retten.
Einen Audiobeitrag zum Thema finden Sie unter:
http://ots.de/LhNxp (Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage auch
sendefähiges Material)
Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.
Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 von zehn renommierten
Hilfsorganisationen gegründete Bündnis von 21 Mitgliedern, die im
Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und
effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten Organisationen führen
ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Auslandshilfe zusammen,
um so die bisherige erfolgreiche Arbeit weiter zu optimieren. Unter
dem gemeinsamen Spendenkonto 10 20 30 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Köln ruft das vom Deutschen Zentralinstitut für
soziale Fragen (DZI) geprüfte Bündnis zu solidarischem Handeln und
Helfen im Katastrophenfall auf. www.aktion-deutschland-hilft.de
Pressekontakt:
Kontakt: Pressestelle
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel. 0228/ 242 92 - 222
Fax: 0228/ 242 92 - 199
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422276
weitere Artikel:
- Produktion von Online-Videos mit Spiegelreflexkameras - Praxisseminar mit Roman Mischel (BILD) Hamburg (ots) -
Ob auf der eigenen Website, in sozialen Netzwerken oder zur
Anreicherung von Pressemitteilungen - Online-Videos spielen in der PR
eine immer wichtigere Rolle. Denn bewegte Bilder erzielen mehr
Aufmerksamkeit als Texte, bleiben länger im Gedächtnis und werden bei
Gefallen weiterempfohlen. Meist reicht schon ein kurzes Interview,
eine Erklärung zu neuen Technologien oder eine praktische Anleitung,
um Know-how auf sympathische Weise zu vermitteln und den eigenen
Expertenstatus zu untermauern.
Für Unternehmen mehr...
- Matthäus, Ballack und Kahn fordern Revanche im National-Dress! / Länderspiel-Knaller "ran Jahrhundertspiel - Deutschland gegen Italien" am Sonntag ab 18 Uhr live bei kabel eins Unterföhring (ots) - 10. Oktober 2012. Forza Germania! "Wir haben
einiges gutzumachen und wollen nach den Niederlagen der letzten
Jahrzehnte zeigen, wer der wahre Weltmeister ist", sagt Lothar
Matthäus. Ex-DFB-Teamkollege Thomas Häßler stimmt ein: "Es wurmt uns,
dass wir es nie geschafft haben, die Italiener zu schlagen. Mit dem
Jahrhundertspiel muss endlich ein Schalter umgelegt werden, damit wir
die Italiener wegputzen! Ich drücke fest die Daumen, dass wir dieses
Ziel schaffen." Fußball-Deutschland rüstet sich für das wohl
spannendste mehr...
- In acht Tagen startet "The Voice of Germany" auf ProSieben und in SAT.1 Unterföhring (ots) - Xavier Naidoo: "Dieses Mal will ich wirklich
gewinnen. Das war für mich in der ersten Staffel ehrlich gesagt nicht
so wichtig. Ich wollte geile Leute in meinem Team, mit denen ich
Musik machen kann und war einfach im Rausch dieser fantastischen
Stimmen. Aber bevor BossHoss absolutes Oberwasser bis ans Ende ihres
Lebens bekommen, brauchen sie jetzt schon mal einen Dämpfer. Mein
Wille zu siegen und die anderen zu piesacken ist auf jeden Fall da."
"The Voice of Germany" Staffel zwei - ab 18. Oktober auf ProSieben mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 41/12 Mainz (ots) - Woche 41/12
Mi., 10.10.
17.40 Leute heute
Bitte Änderung beachten:
mit Pierre Geisensetter
Bitte streichen: Karen Webb
(Änderung bitte auch für Do., 11.10. und Fr., 12.10.12, 17.45 Uhr
beachten.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
- Neues Suchportal im Web - Haufe startet AnbieterCheck CRM Freiburg (ots) - Haufe hat das neue Suchportal "AnbieterCheck CRM"
gestartet. Es bietet Nutzern einen Überblick über Anbieter von
Software für das Customer Relationship Management (CRM). Das Portal
unterstützt Unternehmen bei der Auswahl von CRM-Anwendungen, deren
Implementierung und Weiterentwicklung bestehender Systeme. Nutzer
finden hier eine breite Übersicht von Anbietern: für kleine, mittlere
und große Unternehmen, branchenübergreifend oder mit vertikaler
Spezialisierung. Ob als festinstalliertes System, als Software as a
Service mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|