(Registrieren)

Bei Arzneimitteln mit Spätwirkung hilft nur Geduld, sonst können sie die Behandlung gefährden (AUDIO)

Geschrieben am 11-10-2012

Baierbrunn (ots) -

Kopfschmerzen!? Schnell eine Tablette eingeworfen und in wenigen
Minuten sind die Kopfschmerzen verschwunden. Ja, wir kennen alle
solche Werbung. Schnelle Hilfe durch Medikamente. Aber es gibt auch
Arzneimittel mit Spätwirkung, und da ist dann Geduld gefragt,
schreibt das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber, denn sonst kann es
schnell zu Einnahmefehlern kommen. Wir haben Chefredakteurin Claudia
Röttger gefragt, wie so etwas geschehen kann:

0-Töne: 16 Sekunden

Entweder wird der Patient ungeduldig und setzt das Medikament ab
oder er erhöht die Dosis. Beides ist problematisch und kann die
Behandlung gefährden. Es ist also wichtig, dass der Patient über die
Spätwirkung Bescheid weiß, und dass Arzt und Apotheker ihn im Vorwege
intensiv informieren.

Es gibt also Präparate, die den Arzneistoff verlangsamt
freisetzen. Stellt sich die Frage, wie verlangsamt man die Wirkung?

0-Töne: 17 Sekunden

Dabei geht es um die Retard-Technik. Die beschichteten Tabletten
oder Kapseln setzen den Wirkstoff nicht auf einen Schlag, sondern
langsam und kontrolliert frei. Der Vorteil ist, dass sich die
Wirkungsdauer verlängert und das ist gerade bei chronischen Schmerzen
von Bedeutung.

Und welche Präparate gehören zu den Spätzündern?

0-Töne: 18 Sekunden

Zum Beispiel Medikamente mit entzündungshemmendem Kortison, die
man für Rheumapatienten entwickelt hat. Aber auch pflanzliche
Präparate, die eine beruhigende Wirkung haben, wie Lavendel, Baldrian
oder Johanniskraut. Nimmt man diese Naturmittel täglich ein, helfen
sie nach zwei bis vier Wochen auch beim Einschlafen.

Man braucht bei dem einen oder anderem Präparat eben Geduld und
sollte darum auch genau den Beipackzettel lesen, der die nötigen
Informationen enthält, rät der Senioren Ratgeber.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

422379

weitere Artikel:
  • ADAC Tunneltest 2012 / Katastrophen-Tunnel Tauern jetzt Spitze / Testverlierer kommt aus der Schweiz München (ots) - Sanierung lohnt sich - das zeigen die guten Ergebnisse des diesjährigen ADAC Tunneltests. In der aktuellen Untersuchung fällt keiner der zehn getesteten Tunnel durch, zwei Röhren schneiden mit "sehr gut", sechs mit "gut" und zwei mit "ausreichend" ab. Testsieger ist der bereits zum dritten Mal getestete Tauerntunnel in Österreich, international bekannt geworden durch den verheerenden Tunnelbrand im Jahr 1999 mit zwölf Toten und 42 Verletzten. Der Tunnel an der A10 von Salzburg nach Villach erreicht nach dem ADAC mehr...

  • 3 Hauben und 1 Michelin Stern - Gaumenfreuden auf Südtiroler Art - BILD Im Romantik-Hotel Stafler erleben die Gäste renommierte Spitzenküche und exklusive Wellness vor Südtiroler Alpenkulisse Mauls/Freienfeld (ots) - In Südtirol liegt das traditionsreiche Gourmet-Hotel der Familie Stafler. Seit mehreren Generationen in Familienbesitz, hat sich das Viersternehaus voll und ganz dem romantischen Urlaubserlebnis verschrieben. Eine herausragende Rolle spielt der kulinarische Hochgenuss: In der Gourmetstube "Einhorn" zaubert Chefkoch Peter Girtler feinste Kompositionen aus Alttiroler Rezepturen und neuen Ideen mehr...

  • Der Hirsch - aus dem Wald in die Bratröhre / Die Deutsche Wildtier Stiftung bewirbt Wildbret aus der Region Hamburg (ots) - Wenn sich der Frühnebel über die herbstliche Landschaft legt und feuchte Kälte den Winter ankündigt, gehört bei immer mehr Menschen Wildbret auf den Tisch. Das ist seit Jahrhunderten Tradition, denn der Herbst ist die klassische Jagdsaison. Der Hirschbraten, früher ein Privileg des Adels, ist heute ein Hochgenuss für Jedermann. Pro Jahr werden laut Deutschem Jagdschutz-Verband (DJV) über 25.000 Tonnen heimisches Wildbret von Hirsch, Reh und Wildschwein über Jäger regional vermarktet. Tendenz steigend, denn Wildfleisch mehr...

  • Charlotte Karlinder und Peer Kusmagk: Liebes-Comeback? Berlin (ots) - Sechs Jahre ist die Ehe zwischen den Moderatoren Charlotte Karlinder (37) und Peer Kusmagk (37) her. Jetzt sind sie zumindest beruflich mit ihrer Show "Die Promi-Piekser" wieder vereint. Und privat? Im Interview mit dem Magazin "IN - Das STAR & STYLE Magazin" verrät Charlotte: "Da ist schon ein Prickeln, das aber nicht greifbar ist. Peer ist sehr attraktiv. Viele sagen, dass er der deutsche Jude Law ist. Ich finde das auch." Sorgen machen muss sich ihr Freund Reinhard Hunger (47) trotzdem nicht. "Charlotte hat ihr Leben, mehr...

  • Daniela Katzenberger: "Zum Adoptieren braucht man keinen Mann" Berlin (ots) - TV-Sternchen Daniela Katzenberger (26) wünscht sich Nachwuchs. Notfalls auch ohne Mann. Im Interview mit dem Magazin "IN - Das STAR & STYLE Magazin" verrät sie: "Ich finde es schön, wenn Frauen adoptieren, so wie Angelina Jolie. Die macht das ja nicht fürs Image, sondern weil sie helfen will. Ich könnte mir auch vorstellen, ein Kind zu adoptieren. Dafür braucht man keinen Mann." Aber hat es die Katze wirklich so eilig, ein Kind zu bekommen? "Ich wollte immer eine junge Mutter werden. Aber jetzt bin ich schon nicht mal mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht