Nehbergs GOLDENES BUCH rettet Mädchen von Guinea-Bissau vor genitaler Verstümmelung / Islamische Gelehrte ächten jahrtausendealte Tradition (BILD)
Geschrieben am 11-10-2012 |
Hamburg/Bissau (ots) -
Guinea-Bissau, ein kleines Land in Westafrika. 50 % der Frauen
sind genital verstümmelt. Jetzt haben deren Töchter die reelle
Chance, vor diesem jahrtausendealten Brauch bewahrt zu bleiben.
Anlass ist das so genannte GOLDENE BUCH von Rüdiger und Annette
Nehberg und ihrer Menschenrechtsorganisation TARGET. Es wurde bei
einer Islamkonferenz in Bissau am 3./4. Oktober den 75 Imamen des
Landes übergeben.
Eingeladen hatten der Oberste Rat für Islamische Angelegenheiten,
der Weltfriedensdienst und TARGET. Ehrengast war Prof. Shama,
Gesandter der Azhar zu Kairo, der wichtigsten sunnitischen
Institution. Er verwies auf den Beschluss der dort von TARGET 2006
organisierten Internationalen Islamkonferenz, wo der Brauch
einstimmig als ein Verbrechen gegen höchste Werte des Islam geächtet
wurde. Tarafa Baghajati, syrischer Gelehrter aus Wien, verdeutlichte
vor allem die Schäden dieses archaischen Brauches für die Opfer.
Nachdem Filmbeiträge und Mediziner aus Bissau die Aussagen
bestätigten, wurde die Deklaration von allen Anwesenden
unterzeichnet. Auszug: "Wir schließen uns den Beschlüssen der
anerkannten islamischen Gelehrten an, die die Weibliche
Genitalverstümmelung auf früheren Konferenzen geächtet haben."
Nehberg: "Es war beeindruckend, welche Früchte unsere jahrelange
Vorarbeit trägt." Nehbergs Strategie ist es, höchste muslimische
Gelehrte zum gemeinsamen Kampf gegen FGM zu gewinnen. Die wichtigsten
Gelehrten gaben Ihnen bereits richtungsweisende Fatwas (islamische
Rechtsgutachten).
DAS GOLDENE BUCH ist die Dokumentation der inzwischen als
historisch bewerteten Azhar-Konferenz im Jahre 2006 in Kairo. Gedacht
ist es als kostenlose Predigtvorlage für die Imame dieser Welt.
Großmufti Prof. Ali Gom'a, Ägypten, hat das Buch mit einem Vorwort
geehrt. Bereits akzeptiert und verteilt wurde es in Äthiopien,
Dschibuti und Mauretanien. Für Guinea-Bissau wurde es ins
Portugiesische übersetzt.
TARGET e.V. wurde 2000 von den Norddeutschen Annette und Rüdiger
Nehberg ins Leben gerufen. Ihr Ziel, den Brauch Weiblicher
Genitalverstümmelung mit der Kraft und Ethik des Islam zu beenden.
Damit werden rund 90% der potentiellen Opfer erreicht. Die
Weltgesundheitsbehörde ( WHO) schätzt die Zahl der Betroffenen auf
weltweit 150 Millionen mit täglich 6000 neuen Opfern.
Kontakt/weitere Infos/Fotos/Film
Annette Nehberg, Tel. 04154-999940 / mobil 0172-621 56 77
info@target-nehberg.de
Film: Thomas Reinecke - UC-TV / info@uc-tv.de / mobil 0171-8338327
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422527
weitere Artikel:
- Sharon Stone exklusiv in TV Movie: "Ich war fast tot" Hamburg (ots) - Sharon Stone will es noch mal wissen. Nach
jahrelanger Pause dreht der Hollywoodstar gleich drei Filme, steht
außerdem für Woody Allen vor der Kamera. "Ich spiele eine lesbische,
farbenblinde Hautärztin, und es gibt eine Ménage à trois", verrät
Stone im Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group.
Eine Abkehr von dem Sexsymbol-Image, das ihr seit dem Thriller
"Basic Instinct" anhaftet? "Danach wurde ich nur noch als 'hot girl'
gecastet, das ging mir auf die Nerven", stöhnt die Schauspielerin.
"Es ist langweilig, mehr...
- SMARTGUIDE VIENNA - History to go - BILD Der SMARTGUIDE VIENNA lässt Geschichte lebendig werden!
Wien (ots) - Der interaktive, multimediale Führer, ein 7" E-Tablet
mit Touchscreen, führt GPS-navigiert durch die Innenstadt. 31 der
interessantesten Sehenswürdigkeiten Wiens können so erforscht werden.
Auf Knopfdruck werden in audio-visueller Form die wesentlichen
Attraktionen der Innenstadt Wiens auf eigene Interessen hin
abgestimmt und in individuellem Tempo besucht. Geboten wird eine
faszinierende Zeitreise, vom Anbeginn bildlicher Darstellungen der
Stadt, die von der Kaiserzeit mehr...
- Attivio beschafft frisches Wachstumskapital in Höhe von 34 Mio. USD Newton, Massachusetts (ots/PRNewswire) -- Oak Investment Partners steht an der Spitze der Finanzierungsrunde;
Erstinvestoren bekräftigen ihr finanzielles Engagement für den
führenden Unified-Information-Access-Anbieter
NEWTON, Massachusetts, 11. Oktober 2012 /PRNewswire/ -- Attivio
[http://www.attivio.com/], der Entwickler der preisgekrönten Active
Intelligence Engine [http://www.attivio.com/products/active-intellige
nce-engine-aie.html]® (AIE®), hat sich Wachstumskapital in Höhe von
34 Mio. USD gesichert. Die Finanzierungsrunde setzt mehr...
- Einigungsversuch im multikulturellen Regelstreit: Wir schaffen das Kopftuchverbot ab, und ihr erlaubt uns dafür ... / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 11. Oktober 2012 lautet:
Einigungsversuch im multikulturellen Regelstreit: Wir schaffen das
Kopftuchverbot ab, und ihr erlaubt uns dafür ...
Bildunterschrift: Alle enthaupten, die den Islam beleidigen.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
- BKK Pfalz erstattet seit 2004 die Praxisgebühr - und noch ein bisschen mehr Ludwigshafen (ots) - Mitglieder der BKK Pfalz, die am Bonusmodell
VorsorgePLUS teilnehmen, erhalten im Jahr bis zu 150 Euro für privat
finanzierte Gesundheitsmaßnahmen zurück. Dazu gehören zum Beispiel
auch die Praxisgebühren beim Arzt und Zahnarzt.
Voraussetzungen für die Auszahlung ist die Teilnahme an den so
wichtigen Vorsorgeuntersuchungen.
"Das Bonusmodell ist bei unseren Versicherten sehr beliebt, weil
es den Präventionsgedanken stärkt und gleichzeitig den Geldbeutel
entlastet", so Andreas Lenz, Vorstandsvorsitzender mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|