SMARTGUIDE VIENNA - History to go - BILD
Geschrieben am 11-10-2012 |
Der SMARTGUIDE VIENNA lässt Geschichte lebendig werden!
Wien (ots) - Der interaktive, multimediale Führer, ein 7" E-Tablet
mit Touchscreen, führt GPS-navigiert durch die Innenstadt. 31 der
interessantesten Sehenswürdigkeiten Wiens können so erforscht werden.
Auf Knopfdruck werden in audio-visueller Form die wesentlichen
Attraktionen der Innenstadt Wiens auf eigene Interessen hin
abgestimmt und in individuellem Tempo besucht. Geboten wird eine
faszinierende Zeitreise, vom Anbeginn bildlicher Darstellungen der
Stadt, die von der Kaiserzeit bis zum Ende der Monarchie und von der
ersten Republik bis zur zweiten Republik reichen.
Die Inhalte sind professionell als Infotainment aufbereitet.
Bisher kaum bekanntes Bildmaterial aus Beständen der Österreichischen
Nationalbibliothek und des Österreichischen Filmarchivs wurden hier
mit moderner 2- und 3-D Technik animiert.
Wien-Liebhaber können nun einen musikalischen Stadtspaziergang mit
seinen Zeitsprüngen in die Vergangenheit genießen. Ein Hauch Moderne
schwingt durch Hans Tschiritsch's unverkennbare Klang- Bearbeitung
mit. Wiener Musik wird hier zum Teil als Straßenmusik mit einfachsten
und ungewöhnlichen Instrumenten eingespielt. Musiktitel aus 6
Jahrhunderten wurden eigens für den Smartguide Vienna arrangiert und
aufgenommen.
Wiener Sagen und Legenden runden das Angebot ab.
Die Führung wird in 10 Sprachen angeboten: Deutsch, Englisch,
Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch; es wurden auch
Zukunftsmärkte wie Japan, Korea, China, und arabische Länder
berücksichtigt.
Die Geräte werden dem Touristen in geladenem Zustand direkt am POS
und POIs (Point of Sale/ Interest) in der Innenstadt, in Hotels und
Touristen Hot Spots (Wiener Touristeninformationsstellen,
Kartenbüros, bzw. im Stadtbüro der Martin Schwarz GmbH in Wien 1,
Börsegasse 6) vermietet.
Das Projekt Smartguide ist eine Privatinitiative der Martin
Schwarz GmbH. Die Technologieagentur der Stadt Wien ZIT unterstützt
das Projekt im Bereich "Innovation". Von der WKO Wien Tourismus wurde
das Projekt Smartguide Vienna für den Österreichischen
Innovationspreis Tourismus 2012 nominiert.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Carina Schneider
MS1@SCHWARZCONSULT.AT
Tel.: +43 (0)1 512968650
http://www.smartguide.co.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14733/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0008 2012-10-11/14:21
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422529
weitere Artikel:
- Attivio beschafft frisches Wachstumskapital in Höhe von 34 Mio. USD Newton, Massachusetts (ots/PRNewswire) -- Oak Investment Partners steht an der Spitze der Finanzierungsrunde;
Erstinvestoren bekräftigen ihr finanzielles Engagement für den
führenden Unified-Information-Access-Anbieter
NEWTON, Massachusetts, 11. Oktober 2012 /PRNewswire/ -- Attivio
[http://www.attivio.com/], der Entwickler der preisgekrönten Active
Intelligence Engine [http://www.attivio.com/products/active-intellige
nce-engine-aie.html]® (AIE®), hat sich Wachstumskapital in Höhe von
34 Mio. USD gesichert. Die Finanzierungsrunde setzt mehr...
- Einigungsversuch im multikulturellen Regelstreit: Wir schaffen das Kopftuchverbot ab, und ihr erlaubt uns dafür ... / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 11. Oktober 2012 lautet:
Einigungsversuch im multikulturellen Regelstreit: Wir schaffen das
Kopftuchverbot ab, und ihr erlaubt uns dafür ...
Bildunterschrift: Alle enthaupten, die den Islam beleidigen.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
- BKK Pfalz erstattet seit 2004 die Praxisgebühr - und noch ein bisschen mehr Ludwigshafen (ots) - Mitglieder der BKK Pfalz, die am Bonusmodell
VorsorgePLUS teilnehmen, erhalten im Jahr bis zu 150 Euro für privat
finanzierte Gesundheitsmaßnahmen zurück. Dazu gehören zum Beispiel
auch die Praxisgebühren beim Arzt und Zahnarzt.
Voraussetzungen für die Auszahlung ist die Teilnahme an den so
wichtigen Vorsorgeuntersuchungen.
"Das Bonusmodell ist bei unseren Versicherten sehr beliebt, weil
es den Präventionsgedanken stärkt und gleichzeitig den Geldbeutel
entlastet", so Andreas Lenz, Vorstandsvorsitzender mehr...
- Steuerbegründungen aus dem Zufallsgenerator: Fernsehsteuern zahlt, wer keinen Fernseher hat./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 11. Oktober 2012 lautet:
Steuerbegründungen aus dem Zufallsgenerator: Fernsehsteuern
zahlt, wer keinen Fernseher hat.
Bildunterschrift: Rechtsstaat: Staat mit dem Recht zum
Steuer-Amok.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im mehr...
- Rezepte gegen den Winter-Blues / Mit der kalten und dunklen Jahreszeit kehrt die Lust auf Selbstgemachtes zurück (BILD) Heimenkirch (ots) -
Die Tage werden kürzer und in den eigenen vier Wänden ist es jetzt
bei knisterndem Kaminfeuer oder einer heißen Tasse Tee wieder richtig
gemütlich. Ob alleine, mit der Familie oder in Gesellschaft von
Freunden - in dieser Jahreszeit macht es besonders viel Spaß neue
Gerichte auszuprobieren und es sich daheim bequem zu machen.
Kochbuchautor Stefan Wiertz hat Rezepte mit Grünländer Käse
entwickelt, die von vegetarisch bis feurig für besondere
Geschmackserlebnisse und Abwechslung auf den Tellern der Käsefans mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|