Quote versüßt: "Sweet & Easy - Enie backt" erzielt 2 Prozent Marktanteil auf sixx
Geschrieben am 14-10-2012 |
Unterföhring (ots) - Steigende Quoten für Enie van de Meiklokjes
auf sixx: Die zweite Folge von "Sweet & Easy - Enie backt" erreichte
am Samstag einen Marktanteil von 2,0 Prozent bei den 14- bis
49-Jährigen. Damit liegt des neue Backformat der Berlinerin deutlich
über Senderschnitt (im September 2012 im Schnitt 1,1 Prozent
Marktanteil).
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschland (Fernsehpanel D + EU)
Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / SevenOne Media
Erstellt: 14.10.2012 (vorläufig gewichtet: 13.10.2012)
ProSiebenSat.1 TV Deutschland
Christiane Maske Kommunikation / PR Factual & Sports Tel:
+49/89/9507-1163 mail: christiane.maske@prosiebensat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422851
weitere Artikel:
- RTL II saugt um die Wette: Staubsauger-Vertreter Hausenblas bei den Ludolfs München (ots) - "Man kann jedem Menschen einen Staubsauger
verkaufen. Der Bedarf ist da!" Dieser Überzeugung ist zumindest
Michael Hausenblas (44), der kurzerhand mit seinem Kollegen Herrn
Prellberg eine Wette eingeht: Der "Staubsauger-Vertreter Deluxe" soll
den berühmt-berüchtigten Ludolfs den Supersauger "Milbi" andrehen.
Mit Lebensgefährtin Angelina und dem Verkaufsobjekt im Gepäck
macht sich Michael auf den Weg zu Deutschlands bekanntesten
Schrotthändlern. Wird sein Verkaufstalent auch bei den drei
Spaßvögeln aus Rheinland-Pfalz mehr...
- SAT.1 lässt Drachen steigen: 14,0 Prozent Marktanteil für Animationshit "Drachenzähmen leicht gemacht" Unterföhring (ots) - 14. Oktober 2012. Im Gegensatz zu der
Drachenplage auf der Wikingerinsel Berk war SAT.1 am Samstag
unbezähmbar: Auf sehr gute 14,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis
49-Jährigen kam der Sender mit DreamWorks' Animationsabenteuer
"Drachenzähmen leicht gemacht" in der Prime Time.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 14.10.2012
(vorläufig gewichtet: 13.10.2012)
mehr...
- Wie uns die Oma beim Lernen hilft / Oder: Mit weniger Aufwand zu besseren Noten Berlin/München (ots) - 80 Prozent der Dinge, die wir lesen und
lernen, haben wir meist nach 24 Stunden bereits wieder vergessen.
Dies ist leider kein besonders motivierender Fakt aus der
Lernpsychologie. Doch "mindestens die Hälfte der Lernzeit kann man
sich sparen", so die These von Zeitmanagement-Experte Martin Krengel.
In seinem Buch "Bestnote" zeigt er die Kardinalfehler von Studenten
und Schülern und entwickelt darauf aufbauend ein Lernsystem aus 10
Schritten, das jedem zu seiner Bestleistung verhelfen soll.
"Einfach drauflos mehr...
- Deutsche AIDS-Hilfe: Aids kann schneller besiegt werden! Kamen (ots) - Auf ihrer Mitgliederversammlung in Kamen (Kreis
Unna) hat die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) am Wochenende in einem
Zukunftspapier ihre Ziele und Arbeitsschwerpunkte bis zum Jahr 2020
festgeschrieben.
Dank der schnellen Fortschritte der Medizin seit Mitte der 90er
Jahre verändert sich die Situation fortwährend. Mit dem Papier "DAH
reloaded" trägt die Deutsche AIDS-Hilfe dafür Sorge, dass
Aidshilfe-Arbeit und HIV-Prävention in Deutschland so erfolgreich
bleiben, wie sie sind.
Neben den bewährten Strategien stehen mehr...
- "Ich hab mich gequält und gedacht: gleich ist es vorbei. Aber es kam kein Dom in Sicht ..."
Markus Lanz besteht Wetteinlösung mit Bravour und läuft seinen ersten Marathon von Düsseldorf nach Köln (AUD Düsseldorf / Köln (ots) -
Anmoderation:
Wettschulden sind Ehrenschulden. Doch dass diese auch ganz schön
anstrengend sein können hat Markus Lanz heute (14.10.2012) am eigenen
Leib zu spüren bekommen. Weil der frisch gebackene "Wetten,
dass..?"-Moderator bei seiner Auftaktsendung in Düsseldorf die
Stadtwette verloren hat musste er von der nordrhein-westfälischen
Landeshauptstadt nach Köln laufen. Beim Neustart der Show in der
Landeshauptstadt hatte die Zuschauer aufgerufen, sich fast nackt mit
weißer und roter Farbe besprühen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|