Das Sandmännchen wird mobil: "Sandmann-App" ab sofort verfügbar
Geschrieben am 15-10-2012 |
Berlin (ots) - Das Sandmännchen streut seinen Traumsand ab sofort
auch über Handy und Tablet-PC: Die kostenfreie "Sandmann-App" bietet
täglich ab 18 Uhr die aktuelle Sandmännchen-Folge, die abends im rbb,
im MDR und bei KiKA zu sehen ist. So muss niemand unterwegs oder im
Urlaub auf den Sandmann-Besuch verzichten.
In der Kinder-App finden kleine und große Sandmann-Fans außerdem
das täglich aktualisierte Baumhaus mit Juri und Singa, das
Sandmannlied in vielen Sprachen dieser Welt, weitere Videos und
Bilder vom Sandmann und seinen Freunden sowie ein Spiel.
Die App für iPhone, iPad, Android-Smartphones und -Tabs ist im
iTunes-Store und im Google Play Store erhältlich. Die App wurde
erstmals auf der IFA 2012 gezeigt. In der Kinder-App bietet der rbb
in Kooperation mit MDR und KiKA die beliebtesten Inhalte des
Sandmann-Onlineangebots zur mobilen Nutzung an.
Seit mehr als 50 Jahren begeistert das Sandmännchen Kinder, Eltern
und Großeltern. Täglich schalten mehr als eine Million Zuschauer rbb,
MDR oder KiKA ein, um eine Gute-Nacht-Geschichte und den
Traumsandbringer zu sehen. 1999 erhält der Sandmann eine umfangreiche
eigene Homepage unter www.sandmaennchen.de. Die Seite ist eine der
meistbesuchten im Internetangebot des rbb. Nicht nur der Sandmann
selbst, auch viele seiner Freunde wie Pittiplatsch, Der kleine König,
Die Moffels und Kalli sind inzwischen Kult.
Den Beitrag mit Screenshots der App finden Sie im rbb
Presseservice: http://presseservice.rbb-online.de/presseinformationen
/unternehmen/2012/10/20121015_sandmann_app_ab_sofort_verfuegbar.phtml
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
rbb-presseteam@rbb-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422979
weitere Artikel:
- Fußballer Thomas Müller und BiFi machen mit großer Spendenaktion auf das UN World Food Programme (WFP) aufmerksam (BILD) Hamburg (ots) -
Bangladesch ist eines der ärmsten Länder der Erde. Rund 60
Millionen Bewohner des südasiatischen Staates leiden an
Unterernährung, sieben Millionen von ihnen sind Kinder. Gemeinsam mit
der Rewe Group unterstützt der Konsumgüterhersteller Unilever,
Mutterkonzern der Marke BiFi, seit 2009 das World Food Programme der
Vereinten Nationen und engagiert sich aktuell besonders in
Bangladesch. Das gemeinsame Ziel für 2012: Ein Spendenvolumen von
mehr als 2,5 Millionen Schulmahlzeiten. Fußballstar und BiFi
Werbepartner mehr...
- Nächste Woche ist es so weit: Europas größter Medienkongress startet am 24. Oktober in eine neue Runde. Anmeldungen im Vorfeld sind noch bis zum 17. Oktober unter www.medientage.de möglich! München (ots) - Ein einzigartig breites Themenangebot rund um die
Medien- und Kommunikationsbranche erwartet Sie. So geht es beim Thema
Publishing z.B. um die Zukunftsperspektiven für Print-Marken, ihre
Diversifikationsbestrebungen und digitalen Geschäftsmodelle.
ZEIT-Geschäftsführer Rainer Esser diskutiert dabei u.a. mit Philipp
Welte (Burda) und BILD-Vorstand Andreas Wiele. Rund um den Hörfunk
dreht sich dagegen alles z.B. beim Radio im Internet: Nur wenige
UKW-Stationen schaffen es, eine nennenswerte Zahl von Zuhörern auch
online mehr...
- 8, 23 Millionen sahen NDR-"Tatort" aus Kiel - Tagessieg für Krimi um den Fall Barschel Hamburg (ots) - 8,23 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer
verfolgten am Sonntag, 14. Oktober, den NDR-"Tatort: Borowski und der
freie Fall" mit Axel Milberg und Sibel Kekilli - damit war der Krimi
um den Fall Uwe Barschel Tagessieger. Zugleich war es die
dritthöchste Zuschauerzahl, die der "Tatort" mit dem Kieler Ermittler
in den vergangenen sieben Jahren hatte. Der Marktanteil des "Tatorts"
lag gestern im Ersten bei 22,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen
bei 17,9 Prozent - 2,78 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe
hatten mehr...
- 116 117 - Bundesweit eine Nummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: mr. next id realisiert innovative Verknüpfung von intelligentem Netz, virtueller ACD und zielgenauer Geo-Referenzierung Bonn (ots) - Erstmalig gibt es deutschlandweit eine einheitliche
ärztliche Bereitschaftsdienstnummer. Die Rufnummer 116 117 der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und den 17 Kassenärztlichen
Vereinigungen (KV) für den ärztlichen Bereitschaftsdienst ist
grundsätzlich außerhalb der regulären Praxiszeiten der
niedergelassenen Ärzte im Einsatz. Die für den Anrufer kostenfreie
Rufnummer 116 117 ist fast bundesweit (Ausnahmen: derzeit noch nicht
verfügbar in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und
Teilen von Rheinland-Pfalz) mehr...
- VdTÜV: Nebenwirkungen von Medikamenten gefährden Autofahrer Berlin (ots) - Rezeptfreie Schmerz- und Grippemedikamente können
die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Da gerade in der kalten
Jahreszeit verstärkt zu Hustensäften und Mitteln gegen
Erkältungskrankheiten gegriffen wird, rät der Verband der TÜV e.V.
auch bei rezeptfreien Medikamenten sorgfältig den Beipackzettel zu
lesen und im Zweifelsfall auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
"Auch wenn sie nicht verschreibungspflichtig sind, schränken
manche Erkältungs- und Grippemittel die Fahrtüchtigkeit der
Verkehrsteilnehmer erheblich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|