Verflucht gute Quote! Deutschland verliert, kabel eins gewinnt: 8,8 Prozent Marktanteil für "ran Jahrhundertspiel" (BILD)
Geschrieben am 15-10-2012 |
Unterföhring (ots) -
Der Fluch geht weiter: Deutschland kann Italien nicht besiegen.
Beim "ran Jahrhundertspiel" zogen die deutschen Alt-Stars gestern
Abend den Kürzeren - und bescherten kabel eins sehr gute Quoten: 8,8
Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgten die mit Ballack, Matthäus,
Lehmann, Littbarski und vielen anderen ehemaligen
DFB-Nationalspielern hochkarätig besetzte Partie gegen die Azzurri.
Nach dem 1:1 (Vieri, Eigentor Mussi) folgte das Elfmeterschießen:
Reck, Lehmann, Ballack und Basler nutzen ihre Chance, doch Fredi
Bobic scheiterte am italienischen Torwart Marco Ballotta. Am Ende
ging das "ran Jahrhundertspiel" mit 5:6 an Italien. Insgesamt
verfolgten im Schnitt 2,21 Millionen Zuschauer das Fußball-Highlight
bei kabel eins. Der Spitzenwert lag bei 2,65 Millionen Zuschauern.
Ein Teil der Erlöse des Spieles gehen an die "Laureus Sports for
Good"- Stiftung und "Ein Herz für Kinder".
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 15.10.2012
(vorläufig gewichtet: 14.10.2012)
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Michael Benn, Sandra Scholz Kommunikation/PR - Factual & Sports
Tel.: +49 (89) 9507-1188, - 1121 Email:
Michael.Benn@ProSiebenSat1.com, Sandra.Scholz@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
423048
weitere Artikel:
- ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 15. Oktober 2012 Mainz (ots) -
KW 42/12
Freitag, 19. Oktober
Bitte Ablauf beachten:
6.10 Terra X
Jagd nach dem Goldenen Vlies (Stereoton / 16:9)
(vom 25.1.2010)
6.55 Tierisch Extrem (Stereoton / 16:9)
Monsterhaie
(vom 5.10.2010)
7.40 Junior Docs (5) (Stereoton / 16:9)
(vom 11.10.2012)
8.25 Junior Docs (6) (Stereoton / 16:9)
(vom 11.10.2012)
9.10 Experimental
9.20 Hochzeitsfieber! (Stereoton / 16:9)
Die Bikerhochzeit
(vom 18.12.2009)
("neoWissen" bitte streichen. Weiterer Ablauf ab 10.05 Uhr wie
vorgesehen.) mehr...
- ZDF-Programmhinweis /
Mittwoch, 21. November 2012, 17.45 Uhr,
Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr! Mainz (ots) - Mittwoch, 21. November 2012, 17.45 Uhr
Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!
Zum Buß- und Bettag 2012
Buß- und Bettag bedeutet Sinneswandel, Umkehr und Veränderung.
Aber auch den Blickwinkel zu schärfen, um sensibel zu werden für das,
was wirklich wichtig ist im Leben. Dietrich Grönemeyer wird an diesem
Feiertag zwei Menschen begegnen, für die der Buß- und Bettag ganz
konkret geworden ist und zu einem "mehr" an Leben geführt hat. Für
den 42-jährigen Matthias Adams war es an der Zeit, sein Leben völlig
zu mehr...
- Das Erste / "Schon wieder Henriette" (AT) / Drehstart für eine Krimikomödie mit Christiane Hörbiger in der Hauptrolle München (ots) - Am 9. Oktober 2012 haben in Krems (Österreich) die
Dreharbeiten zur Krimikomödie "Schon wieder Henriette" begonnen.
Neben Christiane Hörbiger, die die Hauptrolle übernommen hat, spielen
u.a. Erwin Steinhauer, Harald Schrott, Elena Uhlig, Alexander Held
und Barbara Meier mit. Die Dreharbeiten in Krems dauern
voraussichtlich bis zum 8. November 2012.
Zum Inhalt: Die Kunstrestauratorin Henriette Frey (Christiane
Hörbiger) zieht von Wien nach Krems, um mit ihrem Freund, dem Musiker
Ferdinand Sternheim (Erwin Steinhauer) mehr...
- ZDF-"Herzkino" von Carlo Rola/
Drehstart für Melodram mit Felix Klare, Edita Malovcic und Isabell Gerschke Mainz (ots) - Das ZDF dreht von Montag, 15. Oktober 2012, an ein
emotionales Liebesabenteuer zwischen Berlin und Brasilien. Die erste
Klappe von "Verloren am Amazonas" (Arbeitstitel) fällt in Berlin. Die
Hauptrollen in dem ZDF-"Herzkino"-Melodram spielen Felix Klare, Edita
Malovcic und Isabell Gerschke. In weiteren Rollen sind Walter Kreye,
Inga Busch und Andreas Günther zu sehen. Regie führt Carlo Rola, das
Drehbuch schrieben Andy Hoetzel & Ina Siefert sowie Ulli Stephan und
Michael Birbaek. Gedreht wird in Berlin und Belem (Brasilien). mehr...
- Bacardi feiert in seinem 150. Jahr Erfolge, Ausdauer und Wachstum seit der unrechtmäßigen Beschlagnahme der kubanischen Vermögenswerte vor 52 Jahren Hamilton, Bermudas (ots/PRNewswire) - Im Rahmen seines
150. Firmenjubiläums, das Bacardi das ganze Jahr hindurch begeht,
feiert das Unternehmen seinen bahnbrechenden Erfolg als weltweit
größter Spirituosenhersteller in Privatbesitz ebenso wie die
unglaubliche Ausdauer und das Durchhaltevermögen, die nötig waren,
nachdem seine Vermögenswerte in Kuba vor 52 Jahren, am 15. Oktober
1960, unrechtmäßig beschlagnahmt wurden. Dieses außergewöhnliche
Ereignis in der Firmengeschichte, das stattfand, nachdem das
Unternehmen bereits beinahe 100 Jahre mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|